Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)MA
Posts
468
Comments
201
Joined
2 yr. ago
  • Ich habe die Community https://feddit.org/c/raspberrypi angelegt und freigeschaltet.

    Viele alte Posts von hier (diejenigen mit Links, aber nicht die mit OC) wurde von mir manuell übertragen und werden morgen sichtbar gemacht.

  • 3D Druck @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Wissenschaft @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Gesundheit @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Künstliche Intelligenz @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Welche Aromastoffe machen ein Bier besonders schmackhaft? Um das zu untersuchen, haben Forschende nun KI-Methoden genutzt – und damit das Rätsel des leckeren Biers geknackt.

    Paper: Predicting and improving complex beer flavor through machine learning | PDF

    Netzpolitik @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Netzpolitik @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Wissenschaft @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Technologie @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Spiele @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Anders als England der frühen 90er wird das kaputte Australien der Zukunft von einer allumfassenden künstlichen Intelligenz kontrolliert. Die heißt weder "Skynet" noch "Shodan", sondern "LINC", was für "Logical Inter-Neural Connection" steht, und alles und jeden pausenlos überwacht, dafür sorgt, dass der unterdrückende Status Quo unangetastet bleibt und vor allem allen Leuten einen sozialen Rang verleiht, der bestimmt, was sie machen und wohin sie gehen können. Eine Verbeugung vor George Orwells Gesellschafts-Albtraum "1984" und mittlerweile auch ein klassisches Element des Cyberpunk.

    Hier gibt es das Spiel kostenlos und zum Download:

    Raspberry Pi @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Das war’s – Das März/April-Heft wird die letzte MagPi-Ausgabe sein, die auf Deutsch erscheint. Wir sind sehr dankbar für Ihre Mitgliedschaft, Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an MagPi und bedauern zutiefst, dass es uns nicht gelungen ist, dem deutschen Magazin den Erfolg zu verschaffen, den es verdient hätte.

    Künstliche Intelligenz @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    CC2tv #367: KI-Chatbot auf dem eigenen PC

    Konkurrenzfähiger KI-Chatbot im eigenen Wohnzimmer

    Wer dachte, dass KI-Chatbots wie ChatGPT nur in großen Rechenzentren laufen, sollte dieses Video nicht verpassen. Wir zeigen ein Sprachmodell, das auf dem eigenen Computer unter allen gängigen Betriebssystemen lauffähig ist und mit den großen Modellen absolut mithalten kann.

    Direkter Link zum Sendungs-Video - Dauer: 42 min

    Llama-Modelle: Github: llamafile

    Philosophie @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Interessant: Die Renaissance der Fuzzy Logic 🤓 🤖

    Star Trek Social Club @startrek.website
    marv99 @feddit.de
    Netzpolitik @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    netzpolitik.org Bundestag: Impressumspflicht soll auf den Prüfstand

    Für den eigenen Blog eine Privatadresse ins Internet schreiben? Die Impressumspflicht ist in ihrer heutigen Form eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit. Die Ampelparteien im Bundestag wollen eine Überarbeitung prüfen, verpassen aber die Chance, das Problem schon im Digitale-Dienste-Gesetz anzugehen...

    Netzpolitik @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Gesundheit @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Sofern das bis spätestens Ostern nicht gelinge, wollen die Apotheken sich für ein zweites Ersatzverfahren starkmachen, "um langfristig das Vertrauen in digitale Lösungen zu erhalten", geht aus einer Pressemitteilung des DAV hervor.

    Die Pressemitteilung: DAV: Probleme beim E-Rezept müssen bis Ostern gelöst sein!

    Weitere Artikel zum Thema:

    Raspberry Pi @feddit.de
    marv99 @feddit.de
    Wissenschaft @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Offene Galerie: Megaprojekt scannt mehr als 13000 Wirbeltiere

    cross-posted from: https://feddit.de/post/9958344

    Einen Mittelweg hat Blackburn nun mit Hilfe von 3-D-Röntgenscans beschritten. Über sechs Jahre hinweg und in Zusammenarbeit mit 18 Einrichtungen hat sein Team eine Datenbank mit Computertomografien von mehr als 13 000 Wirbeltieren gefüllt und frei zur Verfügung gestellt. Vom Künstler über interessierte Laien bis zur Anatomiexpertin habe nun jeder kostenlosen Zugriff auf das Innenleben der Tiere. Auch für den Biologie-Unterricht hoffen die Initiatoren des Projekts OpenVertebrate (oVert) nützliches Material zur Verfügung stellen zu können.

    Projekt OpenVertebrate (oVert)

    Intro-Video: Scientists CT scanned thousands of natural history specimens, which you can access for free - Dauer: 3 min

    Die Scans gibt es hier: MorphoSource

    Ausgewählte Scans bei Sketchfab: [3D miscellany from the University of Florida's Florida Museum of Natural

    Gute Nachrichten @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Als kleinste Seerose weltweit steht sie im Guinnessbuch der Rekorde

    https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/smallest-species-of-water-lily

    Wissenschaft @feddit.de
    marv99 @feddit.de

    Millionen wissenschaftlicher Artikel von Löschungen bedroht

    Eine neue Studie zeigt alarmierende Lücken in der digitalen Archivierung von Forschungsartikeln auf. Experten fordern Maßnahmen, um das wissenschaftliche Erbe zu bewahren.

    [Martin] Eve betont, wie wichtig es sei, die "Kette der Fußnoten" in der Forschung zu bewahren. Sie erklärt, dass unser gesamtes Verständnis von Wissenschaft und Forschung von der Fähigkeit abhänge, zu überprüfen, was andere in der Vergangenheit gesagt haben. Ohne eine ordnungsgemäße Archivierung seien Forscherinnen und Forscher möglicherweise gezwungen, sich blind auf Artefakte zu verlassen, weil die Originale nicht mehr zugänglich sind.

    Viele Menschen gehen davon aus, dass ein Artikel, der mit einem DOI versehen ist, dauerhaft zugänglich ist. [...] ist das nicht immer der Fall. Im Jahr 2021 berichteten Laakso und seine Kollegen, dass zwischen 2000 und 2019 mehr als 170 Open-Access-Zeitschriften aus dem Internet verschwunden seien.

    Paper: [Digital Scholarly Journals Are Poorly Preserved: A Study of 7 Millio

  • Your question reminded my immediately about one of my favorite 35c3 talks Butterbrotdosen-Smartphone - Mein DIY-Smartphone-Bau from 2018-12-29. It is in German language, but has an English translation, too. Maybe it can give you some good starting ideas?

    Video: 1080p

  • Auf den von mir besuchten drei Demos wurde für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt demonstriert. Und natürlich gegen Rechtsextremismus und Hass.

    Diese Demos waren explizit nicht gegen demokratische Parteien gerichtet und das war auch gut so! So standen und marschierten wir (sehr viele Menschen, von jung bis alt, von links bis rechts) vereint gegen das Nazi-Pack.

    Ich hörte zufällig einen CSU Politiker sinngemäß sagen (beim Vorbeiziehen dem Lokalreporter antwortend), dass er es gut und wichtig findet, hier zusammen mit u.a. den Kollegen von Grünen und SPD Gesicht zu zeigen.

  • Es ist so, wie @mustbe3to20signs@feddit.de schon schreibt:

    Der für seinen Fokus auf Privatsphäre bekannte Messengerdienst Signal hat sein hauseigenes Kommunikationsprotokoll schon jetzt vor einer möglichen Bedrohung durch Quantencomputer in der Zukunft abgesichert. Der Anbieter erklärt in einem neuen Blogbeitrag, es gebe zwar bisher noch keine Systeme, die über genügend Qubits verfügten und leistungsfähig genug seien, um gängige Verschlüsselungsverfahren zu gefährden, jedoch ist dieser Zustand nicht von Dauer.

    Zitat ist aus diesem Golem-Artikel: Signal schützt Chats schon heute vor Quantencomputern

    Englisch bei Signal selbst: Quantum Resistance and the Signal Protocol