


Bamberg bassd scho


Gwaaf aus Bamberch, scho ganz witzich, halt a wengerla Weltflucht aah. 'S braucht mer halt manchmal...

Teurer Fahren.
30 Jahre Deutsche Bahn AG.
Ich würde ja gerne mit Ihnen noch über Tunnel sprechen.
Oh Gott.
Mathventskalender!
Meine Töchter hatten ihn letztes Jahr jeden(!) Morgen mit Begeisterung gelöst (obwohl sie ansonsten immer behaupten, kein' Bock auf Mathe zu haben) und zum Glück gibt's dieses Jahr wieder einen Adventskalender vom Mathekänguru: Mini für die Klassen 1-2 und Maxi für 3-4.
Frohes Fest und viel Freude beim Knobeln!
Aufstehen.
Aufstehen.
Ich finde es immer wieder verwunderlich und dabei doch so klar, wie einfach und von selbst die Kinder am Wochenende um sieben Uhr aufwachen, während man sie unter der Woche um halb sieben um's Verrecken nicht aus der Falle kriegt.
Die sind jetzt angezogen und haben Zähne geputzt!
Ich noch nicht.
fedieltern






Antifaschistische Mindestanforderungen erfüllt und demokratisch gewählt.


Antifaschistische Mindestanforderungen erfüllt und demokratisch gewählt.
Das könnt ihr auch!



SOMMERBOLLE von Godt Brød


SOMMERBOLLE von Godt Brød
Wir hatten diese Teile vor neun Jahren in Oslo entdeckt und sind hin und weg gewesen und hatten tatsächlich irgendwann auf der Website der Bäckerei auch das Rezept gefunden und übersetzt und noch etwas herumprobiert und da jetzt ja auch der Sommer angefangen hat, haben wir ihn heute mal mit den Sommerbollen begrüßt.
TEIG für ca. 10 Bälle
· 10 g Haferflocken
· 50ml Wasser
· 100g Zucker
· 50ml Rapsöl
· 225ml Wasser
· 25g frische Hefe
· 3g Salz
· 5g Kardamom
· 500g Weizenmehl
Zimt-Zucker-Mischung
· 25g Zucker
· 3g Zimt
- 50ml kochendes Wasser über die Haferflocken gießen und abkühlen lassen.
- Hefe und den Rest der Zutaten mischen, in der Maschine ca. 15 Minuten oder 20-25 Minuten (sic!) von Hand kneten, zudecken und den Teig in der Schüssel unter'm feuchten Küchentuch eine Stunde ruhen lassen.
- Teig ausrollen, so ungefähr 35 x 40 cm, etwa 1-1,5 cm dick. Mit Rapsöl bestreichen, Zimt und Zucker

HLI: Die neuen Folgen von Last Week Tonight


HLI: Die neuen Folgen von Last Week Tonight
...sind in Deutschland auf YouTube nicht mehr verfügbar. Schnüff.
Edit: Geduld ist nicht meine Stärke.

Kehraus.


Kehraus.
Heute morgen an der #Schlei .
Regenbogen #Sonnenaufgang #Schleswig

Öffnen Sie den Brief erst, wenn's passiert ist.
Öffnen Sie den Brief erst, wenn's passiert ist.
Timur Vermes hat schon vor Jahren mit seiner Satire "Er ist wieder da" die Anfälligkeit der deutschen Gesellschaft für den Faschismus angeprangert. Jetzt verfasste er einem literarischen Brief, der eine tief düstere Zukunft zeichnet. Er appelliert darin an Friedrich Merz.
Lesenswert. Auch wenn man schon ahnt, was drinsteht im Brief.
Wie der Schriftsteller Timur Vermes um die Demokratie kämpft.

Für euch probiert: Schokolade-Maroni-Kuchen


Für euch probiert: Schokolade-Maroni-Kuchen
...aus'm aktuellen Falter (€).
Als ich meine Familie gefragt habe, ob vielleicht mal, hieß es bloß: wann?
Wird jetzt vermutlich unser Weihnachtsnachtisch.
-
200 g gekochte Maroni
100 ml Milch
150 g Kristallzucker (braun)
Mark aus 1 Vanilleschote
150 g dunkle Kuvertüre (70 % Kakao)
100 g Butter
3 Eier
Kakao zum Bestreuen
-
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Vorgekochte Maroni mit Milch, der Vanille und der Hälfte des Zuckers 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Mit Stabmixer pürieren, zum Auskühlen beiseite stellen.
Grob gehackte Kuvertüre und Butter schmelzen, parallel die Eier mit dem restlichen Zucker in einer Rührschüssel sehr schaumig schlagen.
Wenn der Zucker aufgelöst ist und die Masse gehörig an Volumen zugelegt hat, kommt unter ständigem Rühren die warme Schoko-Butter-Mischung dazu, danach die pürierten Maroni unterrühren.
Boden der Tortenform mit

SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden
SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden
Ein genialer Fußballer sammelt internationale Erfolge und wird in Deutschland als Vorbild für gelungene Integration gefeiert. Doch dann findet die Hurra-Erzählung ihr jähes Ende. Es geht um Aufstieg und Abschied, aber auch um ein Land, das sich nicht sicher ist, ob Menschen wie Mesut Özil dazugehören – oder nicht.
-
Wie eigentlich alle undone.work-Podcasts bisher sehr zu empfehlen.
-

HLI: Interlaken heißt so...


HLI: Interlaken heißt so...
... weil es zwischen zwei Seen liegt.