Skip Navigation
Podcasts
Podcasts

Eine Sammlung interessanter Podcasts

Members
153
Posts
54
Active Today
1
Created
10 mo. ago
  • Podcasts @feddit.org
    squirrel @discuss.tchncs.de

    Dissens Podcast #292 Vier-Tage-Woche: "Wir haben einfach Wichtigeres als Arbeit zu tun"

    Mehr arbeiten und Wachstum um jeden Preis: Mit der Angst vor Wohlstandsverlusten machen Rechte und Neoliberale erfolgreich Politik, auch im Bundestagswahlkampf zeigt sich das. Wie kann da eine progressive Gegenerzählung aussehen? In der Idee von Zeitwohlstand und den Kämpfen für eine Vier-Tage-Woche sehen Margareta Steinrücke und Beate Zimpelmann, Herausgeber*innen von "Weniger Arbeiten, mehr Leben", eine Vision, die verschiedene gesellschaftliche Spektren zu einer schlagkräftigen Allianz verbinden könnte. Im Dissens Podcast sprechen sie darüber, warum das Thema solidarische Arbeitszeitverkürzung ins Zentrum unserer Kämpfe für eine sozial-ökologische Transformation gehört.

  • Podcasts @feddit.org
    squirrel @discuss.tchncs.de

    OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell

    www.swr.de OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.

    Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und „macht Hamburg bunter“, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. D...

    OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.

    Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und „macht Hamburg bunter“, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter, am Ende stirbt er als Künstler.

    Was war sein Antrieb? Kai Sieverding und Sven Stillich begeben sich auf die Suche nach dem Menschen hinter der Sprühdose und finden ein Leben, das geprägt ist von Extremen.

  • Podcasts @feddit.org
    squirrel @discuss.tchncs.de

    LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos | Logbuch Netzpolitik

    logbuch-netzpolitik.de LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos

    Brandmauer — DOGE — DeepSeek — Löschen statt Sperren — Wahl-O-Mat Mit etwas Verzögerung blicken wir auf die bedrückenden Ereignisse im deutschen Bundestag und in der neuen US-amerikanischen Regierung, die eher wie ein Coup daherkommt und wir stellen uns die Frage, welche Resistenz die deutsche und d...

    LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos

    Brandmauer — DOGE — DeepSeek — Löschen statt Sperren — Wahl-O-Mat

    Mit etwas Verzögerung blicken wir auf die bedrückenden Ereignisse im deutschen Bundestag und in der neuen US-amerikanischen Regierung, die eher wie ein Coup daherkommt und wir stellen uns die Frage, welche Resistenz die deutsche und die amerikanische Gesellschaft an den Tag legen wird, den faschistischen Verführungen und Machtdemonstrationen etwas entgegenzusetzen. Dazu diskutieren wir die Debatte um die chinesische AI-Entwicklung und beklagen die mangelnde Rechtsdurchsetzung in Deutschland bei solchen Themen wie "Löschen statt Sperren".

  • Podcasts @feddit.org
    squirrel @discuss.tchncs.de

    Es ist ein Tabubruch: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat die Unionsfraktion im Bundestag gemeinsam mit der AfD abstimmen lassen. Gegen das Einreißen der Brandmauer und den weiteren Rechtsruck in der Migrationspolitik sind deutschlandweit eine halbe Millionen Menschen auf die Straße gegangen. Was bedeutet das Paktieren der Konservativen mit Rechtsextremen für unsere Demokratie? Markieren die Ereignisse ein Wendepunkt, der den Ausgang der bevorstehenden Bundestagswahl entscheidend beeinflussen wird? Und was braucht es, um die AfD und den Rechtsruck zu stoppen? Im Dissens Podcast sprechen wir über die Ereignisse und ihre Folgen, mit Sahra Fischer von "Widersetzen" und "Aufstehen gegen Rassismus", Lorenz Blumenthaler von der Amadeu-Antonio-Stiftung und Politikwissenschaftlerin Rebecca Gotthilf.

  • Podcasts @feddit.org
    Kuro @feddit.org

    Rollenspiel Rhapsody - ein actual play Podcast zu City of Mist

    Moin,

    ich wollte euch mal Rollenspiel Rhapsody empfehlen. Es ist ein Actual Play Podcast. Gespielt wird City of Mist, ein narratives System das in einem Noir Setting angesiedelt ist. Der Podcast legt viel Wert auf Qualität und es macht sehr viel Spaß den Abenteuern und Geschichten zu folgen.

    Also falls euch sowas Interesse habt hört mal rein!

  • Podcasts @feddit.org
    caos (moved to Sharkey) 🚀 @metalhead.club

    🖤 Ein Besuch bei Marianne Faithfull 🎧

    🖤 Ein Besuch bei Marianne Faithfull 🎧

    https://www.ardaudiothek.de/episode/popundrewind-der-nachtmix-podcast/ein-besuch-bei-marianne-faithfull/br/14133259/

    "1979 ein Comeback, in den 90er Jahren viele Kollabos mit MusikerInnen wie PJ Harvey, Pulp, Nick Cave und sogar Metallica. Irgendwie hat Marianne Faithfull es immer geschafft, zu überleben - auch eine schwere Corona-Erkrankung hat sie überstanden. 2021 hat unsere Reporterin Amy Zayed Marianne Faithfull in ihrem Häuschen in England besucht. Zu Ehren der großen, nun leider mit 78 Jahren doch verstorbenen Sängerin, der Legende und Überlebenskünstlerin Marianne Faithfull können Sie nun diese Stunde mit und über Marianne Faithfull hören."

    MarianneFaithful #RIP #Podcast [#Musik](https://metalh

  • Podcasts @feddit.org
    Peter_Arbeitslos @feddit.org

    Zählen Hörbücher auch? Februar 33 - Winter der Literatur, gelesen von Timo Weisschnur, verfügbar auf verschiedenen Audio-Plattformen