Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)

Der Ort im Fedivers für alle, die an Vaterschaft interessiert sind, Väter sind, es werden wollen oder mal welchen die Fragen stellen wollen, die sie nie stellen konnten. Hier wird überwiegend deutsch gesprochen.

Bannerbild von https://pixabay.com/photos/hands-hand-care-father-child-72570/

::: spoiler Communityregeln

Die folgenden Regeln sind eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen, die nach Ermessen der Instanz-Admins und -Mods zur Löschung von Posts, Gruppen oder Sperrung von Konten führen können, wie in unseren Bedingungen beschrieben. Bitte melde Verhalten, das dich stört den Admins/ Mods, und trage keine Konflikte in die Community. Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten und keine Inhalte, die die Unterdrückung von Mitgliedern marginalisierter Gruppen fördern oder befürworten. Diese Gruppen können durch eine der folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein (obwohl diese Liste natürlich unvollständig ist):

  • ethnische Zugehörigkeit
  • Geschlechtsidentitat oder
Members
141
Posts
17
Active Today
21
Created
10 mo. ago
  • Väter @feddit.org
    jamhmgenau @feddit.org

    Die Geburtstagsgeschenkesaison ist eröffnet!

    Mit den steigenden Aussentemperaturen steigen gefühlt auch die Anzahl der Kindergeburtstagseinladungen und damit wie jedes Jahr auch die Frage, was dem Kind zum vollendeten Glück schenken, welches die Einladung ausrief. Auch mein Kind hat in den nächsten Monaten Geburtstag und auch mir wird jetzt schon die Frage gestellt, was dem Sprössling denn gefallen könnte.

    Ich muss gestehen: diese Schenkerei geht mir mittlerweile ganz schön auf den Zeiger. Ja, natürlich ist es ganz nett, bei der Geschenkübergabe von Kind zu Kind die strahlenden Augen zu beobachten, während das Eine sich des Geschenkpapieres entledigt und das Kartenspiel zum Puzzle, Lego und den Fussballstutzen legt. Nur wiederholt sich dieses Schauspiel immer und immer wieder und ich bin es langsam leid.

    Am liebsten wäre mir einfach ein Crowdfunding zur Finanzierung des nächsten, größeren, anzuschaffen Objektes oder diese Schenkerei einfach ganz sein zu lassen.

    Sagt mir, bin ich mit dieser Auffassung als Spielverderber allein?

  • Väter @feddit.org
    D_a_X @feddit.org
  • Väter @feddit.org
    jamhmgenau @feddit.org

    Was fehlt euch heute an Doku von euren Kindern, die ihr damals mehr hättet machen sollen?

    Wenn ich rückblickend alte Fotos, Videos, Zeichnungen oder Zitate ansehe wünsche ich mir heute, ich hätte mehr kleine Video Clips aufgenommen, in denen mein Kind gebrabbelt hat.

    Was „fehlt“ euch aus der Vergangenheit?

  • Väter @feddit.org
    RanzigFettreduziert @feddit.org

    Meine Tochter kann mich nicht leiden.

    Ein bisschen Clickbait die Überschrift, aber es kommt der Situation sehr nahe. Lange hatte ich überlegt, ob ich es hier ansprechen soll oder nicht.
    Unsere familiäre Situation sieht so aus, meine Frau ist schon Rentnerin und dauerhaft Zuhause, ich gehe im Schichtwechseldienst arbeiten. Dadurch ist meine Frau die Hauptbezugsperson für unsere aktuelle 5 jährige Tochter.
    Am Anfang empfand ich das nicht wirklich als schlimm, die zwei spielten miteinander und ich hatte nach oder vor der Arbeit Zeit für mich.
    Mit der Zeit verhielt sich meine Tochter immer abweisender zu mir. Es fielen immer häufiger die Sätze wie 'Papa darf nicht mitspielen' oder 'Geh weg'. Manchmal kam ich von der Arbeit und das erste was ich hörte war 'Aber ohne Papa'. Ich durfte nichts machen, weder Zähne putzen noch sie umziehen. Wenn sie was brauchte, hat sie mich immer ignoriert und hat Mama gefragt, selbst wenn ich sie angesprochen habe und angeboten habe ihr es zu holen.
    Meine Frau und ich haben versu

  • Väter @feddit.org
    jamhmgenau @feddit.org

    Kind mit 7 kommt jede Nacht zu uns.

    Langsam verzweifeln wir hier. Unser Kind kommt seit einem halben Jahr wirklich jede Nacht zu uns ins Elternbett. Am Anfang war das noch alles ganz süß und nett. Davor schlief er schon in seinen eigenen Bett durch. Aber irgend wann ist es eingerissen und nun haben wir jede Nacht Besuch. Jede. Egal ob zu Hause oder wenn wir bei der Verwandtschaft übernachten oder sogar ein Freund bei ihm übernachtet. Er schleicht sich ins Bett, dreht sich, tritt uns unabsichtlich, seine Hände landen bei uns im Gesicht usw. und macht oder hält uns dabei wach.

    Wir haben es mit gut zu reden versucht, er möge es doch „probieren“, mal eine Nacht bei sich im Bettchen zu bleiben (Zimmer sind direkt neben einander, Nachtlicht im Flur). Wir haben ihm ruhig erklärt, dass Mama und Papa nicht gut schlafen können und er ja auch nicht, wenn er wandert und das Schlaf wichtig ist für uns alle.

    Auf die Frage, warum er immer kommt sagt er, dass es bei uns so gemütlich ist, was ich total verstehen kann. Es ist ja auch v

  • Väter @feddit.org
    jamhmgenau @feddit.org

    Lego bauen

    Wir besitzen hier ca 1 m^3 Lego. Geerbt, geschenkt, geschenkt bekommen, gekauft oder gebraucht gekauft.

    Bevor die Kiste wieder weiter gefüllt wird mit dem nächsten Fertigbausatz, die Frage in die Runde: Wie lernt man am besten die Basics um selbst coole Projekte umzusetzen? Wie und womit fängt man am besten an, Dinge ohne Anleitung zu bauen? Gibt es Bücher, Apps oder Tutorials die ihr empfehlen könnt?

  • Väter @feddit.org
    arappathor @satzfetzen.de

    Mathventskalender!

    Mathventskalender!

    Meine Töchter hatten ihn letztes Jahr jeden(!) Morgen mit Begeisterung gelöst (obwohl sie ansonsten immer behaupten, kein' Bock auf Mathe zu haben) und zum Glück gibt's dieses Jahr wieder einen Adventskalender vom Mathekänguru: Mini für die Klassen 1-2 und Maxi für 3-4.
    Frohes Fest und viel Freude beim Knobeln!

  • Väter @feddit.org
    Jeena @piefed.jeena.net

    Schlafen legen darf nur noch die Mama

    How the turn tables ...

    Unser kleiner ist jetzt 19 Monate alt. Im ersten Jahr war ich mit ihm Zuhause und hab ihn praktisch zu 90% schlafen gelegt. Es war schon immer schwierig und hat immer gedauert aber das war auch ne gute Zeit nur fuer uns Zwei.

    Aber seit drei Monaten ist er jetzt im Hort fuer ca. 6 Stunden am Tag, ich bring ihn um ca. 10 Uhr hin, und seine Mama holt ihn um 16 Uhr ab. Mit der Zeit hat ihn immer öfter seine Mama schlafen gelegt, weil ich ab und zu am Abend noch Meetings habe.

    Mittlerweile darf ihn nur noch die Mama schlafen legen. Wenn ich nur andeute dass wir schlafen gehen rennt er gleich zu ihr. Aber es ist immer noch schwierig und dauert manchmal bis zu zwei Stunden. Manchmal hat seine Mama genug davon und holt mich zum ablösen, wie Heute.

    So bald er merkt dass sie aus dem Zimmer raus gegangen ist fängt er fuerchterlich an zu weinen. Und da hilft auch keiner meiner alten Triks. Tragen hilft nichts, auf dem Schoss halten bringt nichts, kuschel

  • Väter @feddit.org
    Jeena @piefed.jeena.net

    Messe "Kind und Jugend" - Das große Geschäft mit dem kleinen Nachwuchs

    Habt ihr irgendwelche dieser Luxus Sachen für euere Kinder gekauft? Ist da was dabei was sich wirklich für euch gelohnt hat?

  • Väter @feddit.org
    WhiteHotaru @feddit.org

    Eine Selbstbefragung – Vatersein

  • Väter @feddit.org
    Der aus Aux @feddit.org

    cross-posted from: https://feddit.org/post/1203004

    Der Link ist ein Versuch, ob ich Artikel aus einem Newsletter der riffreporter hierher umleiten kann. Sagt ihr mir bitte Bescheid, wenn eine paywall aufgeht.

  • Väter @feddit.org
    WhiteHotaru @feddit.org

    So nutzen Schülerinnen und Schüler Erklärvideos beim Lernen

    bildung.social Deutscher Bildungsserver (@[email protected])

    Angehängt: 1 Bild Im Projekt „Digitale außerschulische lern- + bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen“ haben S. Kommer, Ilona Andrea Cwielong & @kadewe Veränderungen des Lern- & Rezeptionsverhaltens Jugendlicher an den Schnittstellen formaler & non-formaler Bildungsangebote untersucht. D...

    Deutscher Bildungsserver (@DeutscherBildungsserver@bildung.social)

    Medienvielfalt beim Lernen gehört heute dazu. Habt ihr schon gute Ressourcen für eure Kinder gefunden? Ich bin durch eigenes Matheauffrischen auf https://m.youtube.com/@lehrerschmidt gestoßen.

  • Väter @feddit.org
    Der aus Aux @feddit.org

    Kids of Working Moms Grow into Happy Adults

    geteilt von: https://feddit.org/post/1007321

    Hab einen Teil des Berichts durch Google Translate gejagt:

    „Die Leute glauben immer noch, dass es sich nachteilig auf die Kinder auswirkt, wenn Mütter berufstätig sind“, sagt McGinn, Cahners-Rabb-Professorin für Betriebswirtschaftslehre. „Unsere Entdeckung, dass die Berufstätigkeit der Mutter keinen Einfluss auf das Glück der Kinder im Erwachsenenalter hat, ist daher wirklich wichtig.“
    Es gehe nicht darum, glücklichere Kinder großzuziehen, fährt sie fort. „Wenn Frauen sich entscheiden zu arbeiten, ist das eine finanzielle und persönliche Entscheidung. Frauen sollten diese Entscheidung danach treffen, ob sie arbeiten wollen oder müssen, und nicht danach, ob sie ihren Kindern schaden – denn das tun sie nicht.“
    [...]
    Berufstätige Mütter prägen die Geschlechterrollen ihrer Töchter stark und sind Vorbilder, die sie nachahmen können, sagt McGinn. Wenn diese Töchter erwachsen werden, treten sie daher oft in die Fußstapfen ihrer

  • Väter @feddit.org
    Der aus Aux @feddit.org

    Wie Eltern das wissenschaftliche Denken ihrer Kinder prägen

  • Väter @feddit.org
    Der aus Aux @feddit.org
  • Väter @feddit.org
    arappathor @satzfetzen.de

    Aufstehen.

    Aufstehen.
    Ich finde es immer wieder verwunderlich und dabei doch so klar, wie einfach und von selbst die Kinder am Wochenende um sieben Uhr aufwachen, während man sie unter der Woche um halb sieben um's Verrecken nicht aus der Falle kriegt.
    Die sind jetzt angezogen und haben Zähne geputzt!
    Ich noch nicht.
    fedieltern

  • Väter @feddit.org
    cron @feddit.org

    Guten Morgen Väter!

    Hier ist ja noch gar kein Beitrag, darum starte ich einfach mal hier und wünsche einen schönen Tag!