Skip Navigation
caos

caos auf #Lemmy

[email protected] 🚟

[email protected] 🏓

!datenschutz & !foss_de

@caos im #Fediverse (#Friendica #Sharkey #Lemmy #Bookwyrm): https://linkstapel.de/@caos (#Linkstack)

Posts
134
Comments
91
Joined
10 mo. ago
  • "Moé for Solarpunk is a small, friendly server run by a group of optimistically-utopian LGBT+ individuals. Registration is by invite only!" https://solarpunk.moe/about Maybe write to them and ask for an invite? (with reference to your Lemmy account, which shows that you would fit thematically)

  • Ja, vielleicht auch deswegen so wenig genutzt...

    Wenn Du über den Lemmy Explorer nach Communitys suchst, werden auch die Community-Titel, -Beschreibungen usw. durchsucht.

  • Es gibt bereits [email protected] als Nürnberg-Community

    (könnte allerdings mal mehr genutzt werden, iwi hat außer mir (wobei ich gar keinen Bezug zu Nürnberg habe) schon länger niemand mehr darin gepostet)

  • In der neuen Bolzplatz-Folge geht es nun auch um das Thema: Ist die Regionalliga noch zu retten?

  • Schleswig-Holstein @feddit.org
    caos @feddit.org

    geteilt von: https://feddit.org/post/11010649

    "Schleswig-Holsteins Digitalisierungs-Minister Schrödter wirbt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Spannungen mit den USA für die Abkehr von Microsoft-Produkten. Die Gefangenschaft in Softwarelösungen großer, insbesondere außereuropäischer Anbieter sei nicht nur eine Sicherheitsbedrohung, sondern lähme auch das Wachstum der eigenen Digitalwirtschaft, sagte der CDU-Politiker der „Bild“. In dem Bundesland ist die Abkehr bereits beschlossen.

    Man könne es schaffen, digitale Souveränität durch Nutzung quelloffener Systeme zu erreichen, sagte Schrödter. Schleswig-Holstein verfolgt nach Angaben von Ende November als erstes Bundesland diesen Weg. Die Landesverwaltung soll in einigen Monaten ganz ohne Microsoft-Programme wie Word, Excel und Outlook auskommen. Dann sollen die rund 30.000 Beschäftigten mit Open-Source-Programmen arbeiten, also mit Software, die in offener Zusammenarbeit entwickelt und gepflegt wird sowie jedem zur Verfüg

    FOSS - Freie Software @feddit.org
    caos @feddit.org

    "Schleswig-Holsteins Digitalisierungs-Minister Schrödter wirbt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Spannungen mit den USA für die Abkehr von Microsoft-Produkten. Die Gefangenschaft in Softwarelösungen großer, insbesondere außereuropäischer Anbieter sei nicht nur eine Sicherheitsbedrohung, sondern lähme auch das Wachstum der eigenen Digitalwirtschaft, sagte der CDU-Politiker der „Bild“. In dem Bundesland ist die Abkehr bereits beschlossen.

    Man könne es schaffen, digitale Souveränität durch Nutzung quelloffener Systeme zu erreichen, sagte Schrödter. Schleswig-Holstein verfolgt nach Angaben von Ende November als erstes Bundesland diesen Weg. Die Landesverwaltung soll in einigen Monaten ganz ohne Microsoft-Programme wie Word, Excel und Outlook auskommen. Dann sollen die rund 30.000 Beschäftigten mit Open-Source-Programmen arbeiten, also mit Software, die in offener Zusammenarbeit entwickelt und gepflegt wird sowie jedem zur Verfügung steht."

    Nürnberg | Nuremberg | Noris @discuss.tchncs.de
    caos @feddit.org

    📣 Update zu rechtsextremen Aufmärschen in Nürnberg und großer Gegenprotest Samstag (26.4.2025) Termin!

    geteilt von: https://feddit.org/post/10837955

    Wie bereits geschrieben https://feddit.org/post/10387945 maschieren aktuell fast jeden Montag Faschisten durch die Nürberger Innenstadt (und drumherum) die damit auch neue Leute aus der Impfgegner und Schwurblerszene für die AfD, den 3. Weg und die Heimat (ehemals NPD) rekrutieren.

    Zum Glück regt sich lautstarker Protest, auch gestern wieder als die Nazis kaum eine Straße nach Gostenhof reingekommen sind um dann erstmal über eine Stunde (oder 2?) festzustecken bevor sie unter Polizeibegleitung durch nen Park wieder umdrehen mussten.

    Nach meinem Wissensstand ist nächsten Montag ausnamsweise mal nichts vom sogenannten “Team Menschenrechte” (eine Schande das sie sich so nennen dürfen) geplant (eventuell doch? verlasst euch nicht auf mich xD), dafür aber am 26.4.2025 (übernächster Samstag) wieder ein Großaufruf für alle Faschisten in Deutschland.

    Jetzt zum Gegenaufruf! Das Bündniss Nazistopp ruft zum Gegenprotest auf: https://www.nazis

    Sport @feddit.org
    caos @feddit.org

    Koalitionsvertrag: Viel Zuspruch für den Sport - außer beim Geld - Der organisierte Sport frohlockt angesichts des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung. Allerdings bleibt vieles vage...

    "Der organisierte Sport frohlockt angesichts des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung. Allerdings bleibt vieles vage - und Zusagen wurden abgeschwächt."

  • Ja, Bundesvision wäre auch schön. Gab es das schon mal in der feddit.de-Ära?

    Würden dann die Communitys der Bundesländer Songs nominieren? (leider fehlen einigen BL-Communitys noch)

  • Ich weiß nicht, ob es bei Mastodon die Funktion auch gibt. Bei Friendica gibt es die Option, einen Kontakt (eigener oder auch anderer) zu spiegeln:

    Einen Account bei Peertube brauchst Du nur, wenn Du selbst eigenen Video-Content, also längere Videos, posten möchtest. Kürzere Videos kannst Du auch über Mastodon posten (Pixelfed kann es wahrscheinlich auch?). Ein Lemmy-Account ist notwendig, wenn Du selbst Communitys gründen/moderieren möchtest. Posten und abonnieren kannst Du auch von Mastodon aus. Allerdings ist es von Mastodon aus (wie so vieles) nicht besonders übersichtlich dargestellt, insofern macht ein Lemmy-Account auch Sinn, um die Inhalte in der entsprechenden Struktur zu sehen. Und Pixelfed, wenn Du mehr Funktionen und bessere Darstellung für Bilder haben möchtest.

  • dedizierte “Bio”-Seite, sowas wie https://linktr.ee/

    Eine freie Alternative zu linktr.ee wäre noch Linkstack: https://linkstack.org/

  • Jules Vernes und Karl May erwähnt. Und das sollen wahrscheinlich die Highlights sein

    Solche Klassiker kannst Du Dir auch über Izzy´s freie Bibliothek runterladen.

  • Is this like Tumblr or something?

    I think Misskey and its forks are among the Fediverse services that are not modelled on a specific commercial platform, but have created something completely their own.

    The forks differ in details (see comparison), but the user experience is relatively similar.

  • Not directly for Lemmy, but the song from feddit.org was at least created directly from the Fediverse, i.e. by Fediverse users to support a campaign started in the Fediverse.

  • 🏓 🇦🇹 orf.at berichtet nun zu den Wahlen der ÖTTV-Spitze: Tischtennis: Überraschende Rochade an Verbandsspitze: "Die mit Spannung erwartete Generalversammlung des Österreichischen Tischtennisverbandes (ÖTTV) hat am Sonntag in Wien eine nicht erwartete Teilrochade an der Spitze gebracht. Präsident Wolfgang Gotschke wurde zwar in seinem Amt bestätigt, der bisherige Vizepräsident Sport Stefan Fegerl aber abgewählt. Beide waren im Vorfeld der Wahl mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Jahrhundertspielerin Liu Jia gewählt. Amtsinhaber Gotschke gewann die Wahl gegen den früheren Sport- und Verteidigungsminister Norbert Darabos bei fünf Enthaltungen mit 21:17 Stimmen. Liu setzte sich gegen Fegerl mit 23:19 (eine Enthaltung) durch."

  • Habe leider keine konkrete Empfehlung, aber bei Bookwyrm gibt es einige Listen mit Buchempfehlungen und Rezensionen zu Solarpunk-Büchern: https://bookwyrm.social/search?q=Solarpunk&type=list

  • Fediverse @lemmy.world
    caos @feddit.org

    PeerTube: the Fediverse’s decentralized video platform (part 2: creator edition)

    geteilt von: https://feddit.org/post/9880219

    "The Fediverse has its own full-fledged YouTube alternative that possesses some unique superpowers thanks to ActivityPub. In the previous article in this series I covered what it’s like to use PeerTube from the point of view of a casual user:

    Today’s post will discuss: how to use the software as a video creator – and its advantages over video hosting platforms by Big Tech companies."

    Peertube @lemmy.ml
    caos @feddit.org

    PeerTube: the Fediverse’s decentralized video platform (part 2: creator edition)

    "The Fediverse has its own full-fledged YouTube alternative that possesses some unique superpowers thanks to ActivityPub. In the previous article in this series I covered what it’s like to use PeerTube from the point of view of a casual user:

    Today’s post will discuss: how to use the software as a video creator – and its advantages over video hosting platforms by Big Tech companies."

    Köln / Cologne @feddit.org
    caos @feddit.org

    🚈 S-Bahnen aus Köln und Düsseldorf zukünftig bis nach Opladen? Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zum „Zielnetz 2040“ von Köln über Opladen und Solingen nach Düsseldorf wurde vorgestellt.

    "Das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zum zukünftigen S-Bahn-Verkehr im „Zielnetz 2040“ von Köln über Opladen und Solingen nach Düsseldorf wurde heute im Hauptausschuss des Zweckverbands go.Rheinland vorgestellt. go.Rheinland sowie der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hatten das Gutachterbüro Spiekermann mit der Erstellung der Studie beauftragt.

    Herausgekommen ist nun eine Vorzugsvariante, die eine Verknüpfung der zukünftigen S-Bahn-Linie S 17 (aus Köln kommend) mit der S-Bahn-Linie S 1 (aus Düsseldorf kommend) in Opladen vorsieht. Demnach ist für das Zielnetz 2040 anvisiert, die bislang in Solingen endende S 1 im Halbstundentakt bis Opladen zu verlängern. Die von Süden kommende S 17 soll im 20-Minuten Takt von Köln-Mülheim bis Opladen verlängert werden. In Opladen wäre dann ein Umstieg auf die jeweils andere S-Bahn-Linie am gleichen Bahnsteig möglich.

    Dadurch würde eine neue Direktverbindung aus dem Raum Leverkusen Richtung Düsseldorf Hbf und Düsseldorf Flughafen entstehen. Hierzu

  • Von Deinem Lemmy-Account aus kannst Du keinen Einzel-Accounts (wie z.B. Mastodon) folgen, nur Gruppenaccounts (wie Lemmy-Communitys, nbin-Magazines oder auch Peertube-Kanäle) abonnieren.

    Von Mastodon aus kannst Du Deinem Lemmy-Account folgen. Dafür https://feddit.org/u/DNDnews oder @[email protected] ins Suchfeld von Mastodon und dann folgen.

    Communitys kannst Du auf die gleiche Weise abonnieren von Mastodon aus oder auch Lemmy-Beiträge dort liken oder teilen, indem Du deren URL ins Suchfeld kopierst.

  • Tierwelt @feddit.org
    caos @feddit.org

    🐦 Vogelperspektiven (3Sat-Doku) "In den letzten 60 Jahren hat Deutschland 65 % seiner Vögel verloren. Es ist unvorstellbar, aber schon bald wird es weniger Vögel als Menschen in Deutschland geben"

    www.3sat.de Vogelperspektiven

    In den letzten 60 Jahren hat Deutschland 65 Prozent seiner Vögel verloren. Es ist unvorstellbar, aber schon bald wird es weniger Vögel als Menschen in Deutschland geben.

    Vogelperspektiven
  • Hubzilla (macroblogging service in the Fediverse) can also be used to create and collaborate on wikis.

    I can only find a German-language manual for this right away: https://help.hubzilla.hu/benutzerhandbuch/wikis.html

  • Was gucke und höre ich heute in der Mediathek? @feddit.org
    caos @feddit.org
    www.zdf.de Rosenthal

    Hans Rosenthal soll die 75. Sendung von "Dalli Dalli" am 9. November 1978 live moderieren. Als jüdischer Holocaustüberlebender kaum denkbar.

    "Das ZDF hat die Sendung für den 9. November 1978 geplant – dem Tag, an dem zum ersten Mal in der Bundesrepublik mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome vom 9. November 1938 erinnert werden soll. Rosenthal ist für die erste Reihe geladen.

    Als Liebling eines Millionenpublikums steckt er in einem moralischen Dilemma. Als jüdischer Jugendlicher im Nazi Deutschland der 40er-Jahre musste er zwei Jahre untertauchen und miterleben, wie sein 10-jähriger Bruder Gert von den Nazis deportiert und ermordet wurde. Und nun soll er ausgerechnet am Jahrestag dieses Datums die deutschen Massen mit "Dalli Dalli" unterhalten und ablenken – und sich selbst und seinen Erfolg feiern? Als Rosenthal über den Zentralrat der Juden eingeladen wird, beim Gedenken in der ersten Reihe neben Helmut Schmidt zu sitzen, wird sein Dilemma noch größer.

    Rosenthal, der seine jüdische Herkunft stets im Hintergrund hielt, versucht, den Sendetermin zu verschieben. Die Entscheidungsträger im ZDF lassen ihn j

    Eltern & alle anderen Erziehungsberechtigten @feddit.org
    caos @feddit.org

    "In vielen Kitas und Schulen wird die Kommunikation zwischen den Eltern zunehmend digital abgewickelt. Schnell fällt im Elternabend der Satz: »Lasst uns einfach WhatsApp nutzen!« – doch genau hier braucht es klare, verständliche und fundierte Argumente, warum das keine gute Idee ist. Gerade im Bildungsbereich, wo sensible Daten von Kindern und Familien im Spiel sind, sollten wir uns fragen: Ist das, was am bequemsten ist, auch wirklich das Sicherste und Verantwortungsbewussteste? Die Antwort ist eindeutig: Nein."

  • 🏃‍♀️🏃‍♂️ 🏃‍♀️🏃‍♂️ Die Umfrage läuft nur noch bis zum 28.3.!

    via @[email protected]: "Unsere Online-Umfrage geht in den Endspurt!! Bis zum 28.3. könnt ihr noch mitmachen. Eure Meinung ist gefragt! Was wünscht ihr euch für die Stadtbibliothek Wuppertal? Teilt uns eure Vorstellungen und Ideen mit.

    Hier geht es direkt zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/HXLBYJ6

    #stabiwupp #wuppertal #umfrage #bibliothek "

  • m.W. betreiben die Entwickler von Lemmy bei lemmy.ml und sind auch alles andere als unproblematisch. Außer der Instanz feddit.org ist an Lemmy m.W. nix deutsch. Die Admins der großen Instanz lemmy.world sind aus den Niederlanden.

  • instapix.org, die Instagram-Alternative, ist live!

  • ...allerdings sind einige Dienste schon relativ stark an kommerziellen Vorbildern orientiert, m.W. auch Pixelfed an Instagram, ähnlich wie Mastodon an Twitter, Loops an TikTok oder Bookwyrm an Goodreads, ursprünglich auch Friendica an Facebook. Und ja auch Lemmy an Reddit. (Ich kann es allerdings mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen, wie ähnlich sie wirklich sind)

    Andere dagegen entwickeln wirklich was Eigenständiges wie Misskey und dessen Forks, Piefed, nbin, Hubzilla u.v.m.

  • instapix.org, die Instagram-Alternative, ist live!

  • Bei einem Fediverse-Fachtag sagte eine Teilnehmerin "Vielleicht sollte man das Fediverse nicht wie 'vegane Wurst' als Ersatzprodukt verkaufen, sondern als etwas eigenständiges!?"

  • Stuttgart @feddit.org
    caos @feddit.org

    🚀 Das erste #FediverseVernetzungstreffenStuttgart : Mo. 19. Mai, 19 Uhr im Kulturzentrum Merlin in Stuttgart, Augustenstr. 72.

    via @[email protected] :

    "Das erste #FediverseVernetzungstreffenStuttgart steht und ihr könnt euch (bitte!) anmelden:

    Mo. 19. Mai, 19 Uhr im Kulturzentrum #Merlin in #Stuttgart Augustenstr. 72.

    Organisiert von @[email protected] und mir. Wir freuen uns als Special Guest mit Impuls ankündigen zu dürfen 🥁 👏 : @[email protected]

    Bitte macht Werbung über alle Dienste des #Fediverse hinweg!"

    Kiel - Landeshauptstadt @discuss.tchncs.de
    caos @feddit.org

    geteilt von: https://feddit.org/post/9512905

    Am Donnerstagabend (20.3.) hat die Kieler Ratsversammlung beschlossen, dass die Planungen für die erste Linie der Stadtbahn intensiver fortgesetzt werden. SPD, Grüne, Linke, SSW und "Die Partei" stimmten dafür. Diese Linie soll nach Angaben der Stadt bis zu 564 Millionen Euro kosten und ab 2034 in Betrieb genommen werden. Drei weitere Strecken sind auch noch geplant.

    Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) machte im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein deutlich, dass mit dem Beschluss jedoch noch nicht über den Bau entschieden wurde. Dennoch sei ein riesiger Schritt geschafft, so Kämpfer: "Wir werden jetzt ganz konkret die erste Linie der Stadtbahn planen, sodass sie dann im Entwurf fertig ist." Dazu gehöre etwa, welche Bäume gefällt werden und wie der Betriebshof aussieht. Erst dann könnten auch die Förderungen beantragt werden. Die Ratsversammlung habe mit dem Beschluss gezeigt, dass es eine Verkehrswende braucht, sagte Kämpfer.

    Netzkultur / Netzpolitik @feddit.org
    caos @feddit.org

    🐾 30 jahre taz im netz - Die „taz im Netz“ wird heute Dreißig! Denn bereits am 20.3.1995 wurde die „digiTaz“ vorgestellt und die taz damit zur ersten überregionalen deutschen Zeitung im Internet.

    taz.de 30 Jahre taz im Netz

    Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

    30 Jahre taz im Netz

    "Ja, wir waren die Ersten

    Als die taz das Internet erfand

    Zugegeben, das World Wide Web hat die taz nicht erfunden. Aber vor 30 Jahren ging das linke Tageszeitungsprojekt als erste Zeitung Deutschlands im damals noch völlig neuen Internet online."

    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    caos @feddit.org

    "Eines der erfolgreichsten Handyspiele aller Zeiten wechselt den Besitzer: Pokémon Go geht für 3,5 Milliarden Dollar an Saudi-Arabiens Staatsfonds. Was bedeutet das für die Privatsphäre der Millionen Nutzer weltweit?"

    Bonn @feddit.org
    caos @feddit.org

    🚄 Zu wenige Lokführer: Beliebte Pendler-Bahn droht länger auszufallen. "Harte Zeiten für Pendler: Die beliebte Regionalbahn 48 von Bonn über Köln nach Wuppertal könnte bis Ende des Jahres ausfallen"

    Köln / Cologne @feddit.org
    caos @feddit.org

    🚄 Zu wenige Lokführer: Beliebte Pendler-Bahn droht länger auszufallen. "Harte Zeiten für Pendler: Die beliebte Regionalbahn 48 von Bonn über Köln nach Wuppertal könnte bis Ende des Jahres ausfallen"

    Augsburg und Umland @feddit.org
    caos @feddit.org

    Gratisrollenspieltag, Samstag, 22. März: Im Stückwerk in Krumbach bietet der Kult-Verein Neulingen und erfahrenen Spielern die Möglichkeit, lokale Rollenspielgemeinschaften kennenzulernen.

    "In Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz haben sich zum wiederholten Mal zahllose Ehrenamtliche, Rollenspielvereine und -Läden organisiert, um am Samstag, 22. März, zum Gratisrollenspieltag einzuladen. In Krumbach lädt der Kult e.V. Interessierte aller Altersstufen ein. Besonders Neulinge ohne Vorkenntnisse sind ab 13 Uhr im Stückwerk in der Luitpoldstraße herzlich willkommen. Das soziokulturelle Zentrum ist schon lange eine Hochburg für Brett- und Rollenspiele."

    Fediverse @feddit.org
    caos @feddit.org

    🚀 Das Fediverse: Soziale Netzwerke ohne Abhängigkeit von kommerziellen Social-Media-Monopolen

    Artikel von mir in "blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal"

    Schreibt gerne Anmerkungen oder Ergänzungen dazu!

    Bremen @discuss.tchncs.de
    caos @feddit.org

    Kann eine Seilbahn Bremens Verkehrsprobleme entschärfen?

    "Kurze Bauzeit, geringe Kosten: Angesichts maroder Brücken in Bremen bringt die CDU das Thema Seilbahn wieder ins Spiel. Der Vorschlag ist nicht neu – aber ist er realistisch?"

    Medizin & Gesundheitswesen @feddit.org
    caos @feddit.org

    „Wir sind nicht tot“ - Aktionstag zu Long Covid

    "Nach dem Ende der Corona-Pandemie ging für viele der Alltag ganz normal weiter - nicht für Menschen mit Long Covid. Viele sind schwer krank und fühlen sich vergessen."