
Um eine kurze Pause für eine taktische Besprechung zu bekommen, ließ Bielefelds Trainer Mitch Kniat seinen Torwart eine Verletzung vortäuschen. Später gab er die Maßnahme zu und rechtfertigte sich.

Werde den Laden für immer mit unserem 486 verbinden. Habe da sogar noch die erste Xbox probegespielt.
Respekt, noch im hohen Alter solche Tricks auf Lager...
Trainer von Pokalfinalist Bielefeld - Er wies seinen Torwart an, eine Verletzung vorzutäuschen. Jetzt ermittelt der DFB
Um eine kurze Pause für eine taktische Besprechung zu bekommen, ließ Bielefelds Trainer Mitch Kniat seinen Torwart eine Verletzung vortäuschen. Später gab er die Maßnahme zu und rechtfertigte sich.
ÖPNV-Ausbau in Frankfurt - Welche Straßen am Frankfurter Hauptbahnhof künftig wegfallen sollen
Von zusätzlichen Gleise und größeren Haltestellen am Frankfurter Hauptbahnhof soll der Nahverkehr profitieren. Dafür fallen an der Düsseldorfer Straße die Fahrspuren nach Norden weg.
In nur 17 Jahren - Paris sagt „Au Revoir“ zum Auto: Karte zeigt die bemerkenswerten Folgen
Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet Paris daran, das Auto von der Innenstadt weitestgehend fernzuhalten. Ein radikaler Kurs mit bemerkenswerten Folgen für die Luftqualität, wie neue Karten jetzt zeigen.
Für den Abriss und Neubau der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm in Berlin werden acht Kleingärten dauerhaft wegfallen. Das bestätigte ein Sprecher der bundeseigenen Autobahn GmbH am Freitag dem rbb.
…
Sie hielten sich nicht an die Vorgabe, ihre Wohnung zu verlassen und bestellten überdies auch noch Essen. Für hungrige Sülzer wird der Abend teuer.
Umweltskandal in NRW: Immer mehr Städte betroffen
Die Ermittlungen rund um den Umweltskandal wegen illegal abgekippter und verseuchter Böden in NRW ziehen immer weitere Kreise.
Für den Radweg mit dem Kind durch Berlin empfiehlt unsere Kolumnistin Atemübungen. Neue Daten zur Mobiliät in Deutschland erträgt sie mit viel Tee.
Funny Phones!
„Flächendeckender Betrug“: Droht Vonovia in Berlin ein Heizkostenskandal?
Nach Gerichtsurteilen wegen unzulässiger Mieterhöhungen fliegt Vonovia aus dem Wohnungsbündnis. Mieter beschweren sich zudem über ihre Heizkostenabrechnungen.
Für viele Berliner Vonovia-Mieter war die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2022/2023 ein Schock. Vierstellige Nachforderungen, unerklärlich hohe Verbräuche – und ein Unternehmen, das sich offenbar systematisch bereichert: Gemeint ist die G+D Gesellschaft für Energiemanagement mbH, ein Joint Venture von Getec und Deutsche Wohnen, an dem Vonovia zu 49 Prozent beteiligt ist.
Eine Berliner Mieterin, die anonym bleiben möchte, berichtet, sie hätte über 1800 Euro nachzahlen sollen – obwohl sie in den Wintermonaten verreist war. Auch den Nachbarn seien Unregelmäßigkeiten aufgefallen. „Dann haben wir uns hingesetzt – und alles durchgerechnet“, berichtet sie. „Ich sagte: Leute, mit dem Preis stimmt doch was nicht. Zwischen den ausgewiesenen Verbrauchswerten und den abgerechneten Kosten bestand eine auffällige Diskrepanz.“
Die mutmaßli
Bauarbeiten dauern länger: Schlechte Nachricht für Fahrgäste der S-Bahn
Die Sperrung der Strecke zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof sollte kurz nach Ostern enden. Nun gibt es eine lange Verzögerung – und noch ein Problem.
Mainzer Ausbaupläne: Ein Lob der Straßenbahn
In Mainz soll die Straßenbahn ausgebaut werden. Auch anderswo gibt es längst eine Renaissance der Tram.
…
Mainz macht es daher richtig, wenn nach dem Erfolg der „Mainzelbahn“ nun auch die Innenstadt auf der Schiene erschlossen werden soll. Mit ihrem Ausbauprogramm setzt sich die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt ab von der anderen Landeshauptstadt rechts des Rheins. In Wiesbaden ist seit dem Nein zur dort als Citybahn bezeichneten Straßenbahn vor fünf Jahren noch immer keine zukunftsfähige Lösung für den Nahverkehr gefunden worden, und man ahnt, dass man auch dort nach Wahrung einer Schamfrist abermals Pläne für Schienenstrecken entwickeln wird. Das liegt umso näher, als eben auf der anderen Rheinseite ein gut geführter Straßenbahnbetrieb existiert, der nur nach Wiesbaden expandieren müsste.
Mit seinen Plänen befindet sich Mainz in guter Gesellschaft. Auch in Frankfurt wurde und wird die Straßenbahn erweitert, die in Bau und Unterhaltung weitaus weniger beansprucht als die U-Bahn. Darmstadt hat erst vor Kurzem eine Neubaustrecke fertiggestellt und plant eine weitere. Die Wiesbadene
Hammersmith Bridge's main carriageway has reopened with new decking after a £2.9 million transformation to improve the experience for pedestrians, cyclists and e-scooter users.
There are now three separate lanes – one dedicated for cyclists traveling north, another for cyclists traveling south and a third two-way pedestrian path. The outer footways will also remain open to pedestrians only.
…
Brenner-Nordzulauf auf Wartegleis – oder doch nicht? Bahn dementiert mit Nachdruck
Eigentlich sollte der Brenner-Nordzulauf den Güterverkehr durch die Alpen revolutionieren – jetzt stoppt die Deutsche Bahn offenbar das milliardenschwere Vorhaben - zumindest vorerst.
Im Wiesbadener Stadtteil Nordenstadt hat ein Mann am Donnerstagmorgen eine Bank überfallen. Der Täter ist laut Polizei noch auf der Flucht.
In München braucht man kein Auto - dachten sich auch die Eigentümer:innen eines „Wohnen ohne Auto“-Hauses. Wie das autofreie Wohnen klappt.
Hannover verbannt Autos komplett aus der Langen Laube. Die Straße ist nun ausschließlich Radfahrern vorbehalten.
Die Kreisstadt Pfaffenhofen wächst und wächst. Doch zur Schattenseite einer "Boomtown" gehört: auch der Verkehr wird mehr. Den Kindern zuliebe setzt die Kommune nun fast flächendeckend in der Innenstadt auf Tempo 30. Kann das Modell Schule machen?
Keine Chance mehr für Falschparker: Neue Poller in der Oststadt
Kurz vor dem Supermarkt halten und schnell reinhüpfen: Das sah man vor dem Supermarkt in der Wolfartsweierer Straße fast täglich. Damit ist jetzt aber Schluss.
Er stand unter Drogen: 2023 fuhr ein Autofahrer in einer Sicherheitskolonne auf den Frankfurter Flughafen, wo er Bundeskanzler Scholz ungewollt umarmte. Nun wurde der Mann verurteilt, trotz seiner Reue.
Zu früh gefreut: Brücke in Bad Schandau nicht frei für Radverkehr
Wer mit dem Rad über die kürzlich für den Verkehr freigegebene Brücke in Bad Schandau will, muss absteigen und schieben. Radfahren ist verboten. MDR SACHSEN hat beim Ministerium nachgefragt, warum.
Oh, schon wieder Sachsen, wie unerwartet.
Habe vorhin kurz überlegt, den NSFW Tag zu setzen…
Alles mit dem Beeper…
Wie am 5. März bereits angemerkt: /c/ruhrgebiet ist gelöscht worden, vielleicht sollten wir den Link aus der Deutschland-Seitenleiste entfernet.
Warum?
Limousine auch sehr exotisch. Hatten wir glaub ich noch nie hier.
Aber auf anderen Seite: Lassen sich große Parteien wie Labour, SPD, … überhaupt noch reformieren?
Musste auch leicht schnaufen
Wenn du dir so lange Zeit lässt, kommt da bestimmt noch ein Remake raus…
So macht Herr Kommisar die bösen Whitehat-Hacker dingfest
C64 "Another World" hat nichts mit Amiga / Atari ST / DOS / Apple 2 / SNES / Mega Drive / 3DO … "Another World" zu tun.
Wenn Straßen.NRW seine Finger im Spiel hat, kann man wohl das Projekt endgültig abschreiben. Die sind auch für den vermaledeiten RS1 verantwortlich.
Und ich düse, düse, düse im Sauseschritt...
Herzlichen Glückwunsch zu 30 Upvotes - damit ist dieses Cover die neue Nr. 1 in dieser Community und überholt damit den bisherigen Platzhirsch "Happy Computer 10/84" vom 17.11.2024 (29 Upvotes).
Star Trek-Mädels kommen hier gut an, das habe ich schon an anderer Stelle gemerkt 🙂
Die heben jetzt ab, wie auf der Piste...
Ja, man weint vor Glück wenn mal etwas Planmäßiges geschieht. Es ist immer Weichenstörung, Signalstörung, Baustelle, Personalausfall, Personenschaden, Vorfahrt anderer Zug, Verspätung vorausfahrender Zug, Störung im Betriebsablauf, Streik oder einfach irgendein Trottel auf dem Gleis.