
Norwegen will sein Bahnnetz digitalisieren und setzt auf einen deutschen Hersteller. heise online hat sich den ersten Abschnitt ohne Signale angesehen.

Alles über Eisenbahnen und Züge in DACH und weltweit.
Community-Logo von Olaf1541 auf Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Norwegen will sein Bahnnetz digitalisieren und setzt auf einen deutschen Hersteller. heise online hat sich den ersten Abschnitt ohne Signale angesehen.
An der Bahn-Spitze solle es eine personelle "Neuaufstellung" geben, steht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Die Union macht nun deutlich, dass es damit schnell gehen soll. Die Bahn-Führung habe viel versprochen, aber wenig umgesetzt.
Brenner-Nordzulauf auf Wartegleis – oder doch nicht? Bahn dementiert mit Nachdruck
Eigentlich sollte der Brenner-Nordzulauf den Güterverkehr durch die Alpen revolutionieren – jetzt stoppt die Deutsche Bahn offenbar das milliardenschwere Vorhaben - zumindest vorerst.
Die Sanierung des Bestandsnetzes verschlingt enorme Summen. Viele Neubauprojekte hat der DB-Konzern deshalb vorerst „pausiert“. Zum Ärger von Deutschlands Nachbarn.
Bahnsperrungen in BW: Wie geht es weiter für Fahrgäste 2025?
Ab Donnerstag sperrt die Bahn die ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim. Der Start in die Sperrungsphase verlief am Donnerstag aber offenbar unproblematisch.
Im Einsatz für die Bahn (S01/E01): Stromausfall im ICE
Für Zugchefin Anja Szeglat beginnt die Fahrt mit dem ICE von Hamburg-Altona nach Frankfurt am Main mit einer Verspätung: Ihr ICE hat keinen Strom. In der ICE-Werkstatt in Hannover beginnt die Nachtschicht. Markus Dolle und sein Team stehen unter Zeitdruck. In nur drei Stunden soll ein ICE wieder Ric...
Für Zugchefin Anja Szeglat beginnt die Fahrt mit dem ICE von Hamburg-Altona nach Frankfurt am Main mit einer Verspätung: Ihr ICE hat keinen Strom. In der ICE-Werkstatt in Hannover beginnt die Nachtschicht. Markus Dolle und sein Team stehen unter Zeitdruck. In nur drei Stunden soll ein ICE wieder Richtung Stuttgart fahren. Doch eine Tür ist defekt. Auch die Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei müssen schnell sein. Sie suchen im Hauptbahnhof Hannover einen flüchtigen Fahrgast ohne Fahrkarte. Und in der Nähe von Bad Münder müssen Vegetationsexperten direkt an den Gleisen einen Baum fällen.
Bremsen quietschen, Blech scheppert, Blut fließt - nicht immer lassen sich Zusammenstöße und Wunden vermeiden. Wie hat sich die Zahl der Unfälle im Südwesten entwickelt, wie sicher sind Straßenbahnen? Im Schnitt weit über 400 Mal im Jahr sind Straßenbahnen in Baden-Württemberg in größere Unfälle ...
Ein massiver Stellwerksausfall im Bereich Hamburg-Billwerder hat am Wochenende nicht nur den Personenverkehr ausgebremst, sondern auch den Güterverkehr in Norddeutschland lahmgelegt.
Gut das ich mal wieder Urlaub habe.
Elbtower: Auswirkungen auf Bahn behindern den Weiterbau
"Mitnahmesetzungen" sind das Zauberwort in dieser Geschichte: Ein massives Bauwerk senkt sich in den Boden und beeinflusst damit umliegende Strukturen. Genau das ist beim Hamburger Elbtower geschehen, dessen Bau offenbar ein Problem für die Bahn darstellt.
Bauarbeiten vorzeitig fertig: Wieslauftalbahn fährt wieder
Seit Montag fährt der sogenannte "Wiesel" wieder regulär zwischen Schorndorf und Rudersberg. Die Bahnstrecke war durch den Starkregen im Juni 2024 schwer beschädigt worden.
Calw: Rettung naht für Stellwerk 2 - Eisenbahnfans atmen auf
Abbauen, umsetzen, aufbauen - die Pläne für die Rettung von Stellwerk 2 am Bahnhof in Calw werden immer konkreter. Noch wird es rund um die Uhr von einer Sicherheitsfirma bewacht.
++ BAHN-ANSAGE DES MONATS, 03/2025 ++
Attached: 1 image ++ BAHN-ANSAGE DES MONATS, 03/2025 ++
Protest: Nachmittags keine Züge mehr zwischen Ulm und Senden
Zwischen Ulm und Senden fahren nachmittags keine Züge mehr. Der Vorstand der Regio-S-Bahn hat in einem Brandbrief die Deutsche Bahn aufgefordert, dies sofort wieder zu ändern.
Flixmobility, der Mutterkonzern von Flixbus und Flixtrain hat sich kürzlich einfach nur in Flix umbenannt und sich dabei auch gleich von der deutschen GmbH in eine europäische SE gewandelt. Eigentlich ist Flix ein klassisches Startup und ein typisches Kind der Plattform-Ökonomie. Denn Flixbus betrei...
Ein Monat ist vergangen, seit sich im März auf der Tohoku-Shinkansen-Strecke die beiden Hochgeschwindigkeitszüge Hayabusa 21 und Komachi 21 während der Fahrt
Ein plötzlicher Gleiswechsel, ein ausgefallener Halt - nicht nur bei schwerbepackten Reisenden bedeutet das viel Stress. Die Bahn will künftig früher informieren - und auch in anderen Bereichen kundenfreundlicher werden.
Arbeitsunfall bremst Baustelle am Bahnhof in Offenburg aus
Ein mit Bauschutt gefüllter Arbeitswagen hat in der Nacht auf Sonntag einen Kraneinsatz ausgelöst. Ob sich dadurch die Bauarbeiten am Bahnhof in Offenburg verlängern werden, ist unklar.