Nach dem tödlichen Anschlag in Kaschmir droht laut Pakistans Regierung eine militärische Eskalation. Indiens Regierungschef gibt der Armee "operative Freiheit".
Kann unter Umständen klüger sein. Ich kenne aber die Umstände nicht.
Beispiel: Treppenhaus verraucht - da bleibt man wo man ist. Je nachdem wie die baulichen Bedingungen sind, also wenn der Prüfungsraum zum Beispiel in einem angeschlossenem Nebengebäude mit eigenem Notausgang ist, ist das durchaus vertretbar, wenn keine direkte Gefahr wahrnehmbar ist.
In Q1 lag das wohl noch gar nicht an den Zöllen, sondern daran, dass sich die US-Firmen (aufgrund der kommenden Zölle) die Lager voll gemacht haben und dadurch das Außenhandelsdefizit nach oben prügelten. Der große Knall kommt erst noch.
Das hatte ich für 2025 nicht auf der Bingo-Karte.

Wahrscheinlich die, die nicht einsehen, woanders das exakt gleiche Produkt aus der gleichen Fabrik für das zehnfache zu kaufen.
(Bin trotzdem dafür, dem einen Riegel vorzuschieben.)
Ja.
Das dürft ihr dann auch Blackout nennen.
Vor den Bus werfen klingt weniger verharmlosend.
Mit Regenbogen-Furz-Lasern


Ubisoft zwingt Spieler:innen, sich mit dem Internet zu verbinden, bevor sie ein Einzelspieler-Spiel spielen können

noyb hat heute eine Beschwerde gegen den französischen Videospielentwickler- und Publisher Ubisoft (bekannt für Assassins Creed, Far Cry, Prince of Persia) eingereicht. Das Unternehmen zwingt seine Kund:innen, sich jedes Mal mit dem Internet zu verbinden, wenn sie ein Einzelspieler-Spiel starten wollen. Dies gilt selbst dann, wenn es keine einzige Online-Funktion gibt. Auf diese Weise kann Ubisoft die Spielgewohnheiten der Betroffenen erfassen. Unter anderem sammelt das Unternehmen Daten darüber, wann man ein Spiel startet, wie lange man es spielt und wann man es beendet. Selbst nach ausdrücklicher Nachfrage durch den Beschwerdeführer lieferte Ubisoft keine Erklärung. Nach Artikel 6(1) DSGVO dürfte es keine gültige Rechtsgrundlage für die willkürliche Erhebung solcher Daten geben.
Das ist aber nicht sehr höflich!

Höflichkeit bei KI: "Ich finde es schön, wenn Menschen Höflichkeit pflegen"
Was sagt ChatGPT eigentlich selbst zur Warnung von Open-AI-Chef Sam Altman, Nutzer würden mit jedem "Danke" Geld verschwenden? Wir haben nachgefragt.
Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt. Gegen die Strafen kann noch vor Gericht vorgegangen werden.
Das könnten die wahrscheinlich aus der Portokasse zahlen. Aber ich denke, die werden das nicht hinnehmen.


Brüssel steht bereits seit einiger Zeit mit der ein oder anderen US-Techfirma auf dem Kriegsfuß. Der Vorwurf: Die Konzerne verstoßen gegen EU-Recht. Jetzt sollen Apple und die Facebook-Mutter Meta hohe Strafen zahlen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Millionen, steht doch im Titel ...
Frei zitiert: Politik bedeutet nicht, das Populäre zu tun. Sie bedeutet das Richtige zu tun und populär zu machen.
3,99? Bin ich Krösus? Kauf gefälligst das reduzierte, das morgen abläuft!
Ich frag mich gerade, wo die Sachsen Energie da kannibalisieren will, denn die umliegenden Gemeinden werden ihren Müll ja derzeit auch schon los. Aber 40 neue Arbeitsplätze in Dresden. Dafür 40 weniger im Umland oder wie?


Sachsen-Energie plant mit „Ring30“ das nächste Mega-Projekt in Dresden. Doch aus dem Stadtrat gibt es gibt Kritik an der riesigen Müllverbrennungsanlage. Jetzt sind neue Details bekannt geworden.

Erinnert ihr euch an die 14er WG mit Duschkloküche kürzlich? Das ist die Bande, die da Geld rauspresst.


Der Leipziger Wohnungsmarkt ist in Aufruhr – Mieter berichten, mit welch teils dubiosen Methoden sie vertrieben werden sollen. Im Mittelpunkt der Vorwürfe stehen zwei Männer: Ihre Spur führt von einer 14-Zimmer-WG mit miserablen Zuständen in mehrere Stadtteile.

Und das am leichtesten zu widerlegende noch dazu.
Etwa 5% der Versicherten haben widersprochen. Der Rest hat entweder nichts zu verbergen oder sich nicht mit dem Thema befasst.


Ab der kommenden Woche kann die elektronische Patientenakte deutschlandweit für alle 73 Millionen gesetzlich Versicherten genutzt werden. Doch längst nicht alle wollen, dass Diagnosen, Arztbriefe oder eingenommene Medikamente digital gespeichert sind. Die Einspruchsquote ist beachtlich.

Gute Frage. Hab ich jetzt einfach mal vorausgesetzt.
Ich glaube nicht, das Signal unsicher ist, wenn man es richtig verwendet. Aber so entziehen die sich auch gewissen Transparenzregeln …


Nicht nur in den USA kommunizieren Regierungsvertreter miteinander über Signal, auch in der EU ist das offenbar verbreitet. Die Inhalte sollen geheim bleiben.


Arbeit, Arbeit, Arbeit: Der Koalitionsvertrag zeigt, wie radikal sich der Diskurs über unsere Arbeitswelt verändert hat. Über die Viertagewoche redet niemand mehr.

Bericht: 16.000 Brücken in Bundeshand sind marode

In Deutschland sind bekanntermaßen viele Brücken in einem schlechten Zustand. Laut einer Auswertung von NGOs ist die Lage dramatischer als angenommen. Demnach müssen fast 6000 Brücken im Fernstraßennetz in absehbarer Zeit ersetzt werden.


Ranger: Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
Der Konzern Deutsche Wohnen hat ein Hausverbot gegen die Deutsche Telekom und ihre Partnerfirmen verhängt. Das berichtet Welt am Sonntag unter Berufung auf Aushänge in Mietshäusern. Grund seien zunehmende "Beschwerden über aggressive Vertriebsaktivitäten" der Deutschen Telekom "von Mietern".

Topökonom Südekum: Stümper regieren die USA


Der Freistaat taucht zwar nur ein Mal in den 140 Seiten auf. Doch etliche Entscheidungen betreffen auch ihn. Aus der Landtagsopposition kommt Kritik.


It's over 9000 - wie schlecht auf einer Skala von passt bis zurück schicken ist das?


Ich hab so eine Idee, warum das System ständig abstürzt. :(
Nachtrag: Das ist der hier, also nagelneues Komplettsystem. Ich werde wohl mal den Support bemühen. Selber basteln wollte ich ja gerade nicht.

"Make America's showers great again" - Trump setzt Duschköpfe unter Druck

Seine Haare sind US-Präsident Trump nach eigener Aussage wichtig. Per Dekret schaffte er deshalb eine Begrenzung des Wasserdurchflusses bei Duschköpfen ab. Die Regelung beschäftigte bereits seine Vorgänger Obama und Biden.


Welches Videospiel erzählt schon wirklich etwas Neues? "South of Midnight"! Das groteske Stop-Motion-Märchen spielt mit der Folklore der Südstaaten der USA.
{Archivlink](https://archive.ph/0AVfM)

ÖR-Reform: Massive Einschnitte für ARD und ZDF ab Dezember 2025

Die Reform des �ffentlich-rechtlichen Rundfunks nimmt konkrete Formen an. Alle Ministerpr�sidenten haben laut einem Bericht bereits den Staatsvertrag unterzeichnet, der massive Einschnitte im Programmangebot vorsieht.


"Gaming"-Mäuse für Linux?
Ich bastle gerade an meinem neuen Desktop. Erstaunlicherweise hab ich sogar den alten Scanner in nicht mal einer Stunde zum Laufen gebracht. Das war eigentlich meine größte Sorge. Womit ich nicht gerechnet habe ist, dass Logitech keinen Bock auf Linux hat. Internet sagt, G HUB gibt's nicht für so Nischenkram. Aber man könne ja Windows in einer VM laufen lassen, um die Tasten neu zu belegen …
Lange Rede kurzer Sinn: gibt es schön griffige Mäuse mit frei belegbaren Zusatztasten und DPI-Wechsler für Linux? Auf den üblichen RGB-Spaß kann ich verzichten, desrum "Gaming".


What lies inside the mysterious World Tree? An exciting school life filled with cute Pals! Will you remain friends or fall in love? Or dismantle and eat them...🍴 Your dream school romance starts here in this Palworld dating sim!



Nach stundenlangen Debatten hat am Donnerstagabend der Dresdner Stadtrat seinen Doppelhaushalt bis Ende 2026 beschlossen. Dabei sorgten die CDU, SPD, FDP, Grüne und die Linke für die klare Mehrheit - die keine Erhöhung der Parkgebühren oder auch der Grundsteuer vorsieht. Die Streichungen in Schul- u...
