
In der japanischen Region Shizuoka am Fusse des Fuji lebt Mohei Honda, einer der innovativsten Teemeister Japans. Gemeinsam mit Gleichgesinnten experimentiert er mit der jahrhundertealten Teekunst und erfindet sie neu.

Herzlich Willkommen!
Diese Community richtet sich an alle Freunde des Tees. Nicht nur Diskussionen zum "echten" Tee (Camellia sinensis) sind möglich, sondern auch zu Kräuter-, Früchte- und anderen Tees. Zeige uns deine Lieblingssorten, dein Teegeschirr oder diskutiere über Anbaugebiete, Sorten und Zubereitungsarten.
Regeln
Es gelten selbstverständlich die allgemeinen Regeln von Feddit.de, bei Bedarf werden eigene Community-Regeln eingeführt.
Leckere Communities
Credits
Empfehlungen zu Decaf-Tee?
Ich vertrage leider kein Koffein.
Welche entkoffeinierten Tees (gerne Links oder Hersteller) könnt ihr empfehlen?
Damit meine ich nicht von Haus aus koffeinfreie Dinge wie Rooibos/ Kräutertee, etc., sondern C. sinensis, dem das Koffein entzogen wurde, wie bei Decaf-Kaffee.
Ich hatte bisher 2 Sorten, 1x Sencha und 1x Assam, beide haben wir Pisse geschmeckt.
Ansonsten hab ich leider auch nicht nennenswert viel gefunden, die Auswahl ist sehr mau...
Habt ihr Favoriten?
Erfahrungen mit Mate-Tee?
Guten Tag! Hat jemand Erfahrungen mit Mate-Tee? Gibt es dabei was zu beachten hinsichtlich Qualität, Herkunft oder Zubereitung?
SRF Doku: Japan – Der Teemeister
In der japanischen Region Shizuoka am Fusse des Fuji lebt Mohei Honda, einer der innovativsten Teemeister Japans. Gemeinsam mit Gleichgesinnten experimentiert er mit der jahrhundertealten Teekunst und erfindet sie neu.
Außerhalb der Schweiz z. Bsp. über MediathekView zugänglich.
Herbsternte aus Darjeeling ist eingetroffen
Das Branding lässt das Angebot komplizierter aussehen als es ist. Letztendlich steckt in den Päckchen das Blattgut aus unterschiedlichen Teilen der Gärten Gopaldhara und Rohini, welches dort unterschiedlich verarbeitet wurde. Aus China-Buschen im oberen und unteren Teil von Gopaldhara wurde Schwarztee (jeweils Autumn Dew und Classic Autumn) und Oolong (Flowery Oolong) gemacht. Aus Yabukita-Buschen in Gopaldhara wurde Grüntee (Emerald Green) und Schwarztee (Moonshine) gemacht. Aus Klonen im oberen und unteren Gopaldhara wurde Schwarztee (jeweils Red Thunder und Premium Autumn Flush) gemacht. In Rohini wurde aus Klonen Oolong gemacht (Moonlight White Oolong) und aus dem Jethikupi-genannten Teil kommt auch ein Oolong (Winter Blossom). Im oberen Teil von Gopaldhara gibt es noch AV2-Busche. Aus diesen wurde Schwarztee (Winter Mystic) und Oolong (Winter Ruby und Red Thunger Gold) gemacht.
Betty Darling schreibt über die aktuelle Lage auf dem Assam-Tee-Markt
Gerade Ostfriesland gilt traditionell als Bastion von Teetrinkern, die kräftige Assam Broken mit einer malzig-brotigen Tasse in erstaunlichen Mengen zu sich nehmen. Aber auch anderenorts verbindet man mit den Tees dieser Provenienz einen gehaltvollen Charakter, wenngleich oft auch die etwas leichteren, aber immer noch ausdrucksstarken Assam Blatt bevorzugt werden. Doch trotz der maßgeblichen Unter stützung der Ostfriesen ist Deutschland unter den Abnehmern der gewaltigen 650.000 bis 700.000 t, die jährlich in Assam hergestellt werden, gänzlich unbedeutend. Der wesentliche Teil des Tees wird in Indien selbst konsumiert; als Exportdestinationen dominieren (mit zur Zeit sinkender Tendenz) Iran (28%) und Russland (13%), erst unter ferner ist Deutschland mit weniger als 1% zu finden.
Entsprechend begrenzt sind unsere Einflussmöglichkeiten, auch wenn es sich bei der überschaubaren Menge, die wir dort kaufen, in der Regel um hochwertigere und damit auch teure Tees handelt, die in der Herst
t-Magazin #4 ist erschienen
Auswahl aus dem Inhaltsverzeichnis:
Tees aus Taiwan: Zwischen Handarbeit und Hightech
Masala Chai & Co: Authentische Gewürztees aus Indien
Tee im Schnee: Achtsame Rituale für Herbst und Winter
Japanische Holzbrand-Keramik: Vier Tage und Nächte vor dem Ofen
Fast wie Matcha: Die Entdeckung des Maulbeerblatt-Tees
Die Teekönige von Hamburg: In der verborgenen Welt des Großhandels
Tea Tasting: 3x Assamtees und 3x Schwarztees aus Afrika im Vergleich
SUIKYO Teegarten , Nara vom 20. bis 21. September 2023 Nach einer herausfordernden Anreise und einer unerwarteten Übernachtung in Tokio…
Das Peobenpaket von Vietsuntea kam an.
Jetzt habe ich wieder ein paar Wochen mit viel Neuen. Waren insgesamt 16 verschiedene Tees. Jeweils 25g, also 400g insgesamt. Fast das gesamte sortiment+ ein paar die nicht online sind.
Berlin Tea Festival am 18.11.2023
Nachdem die Tickets monatelang ausverkauft waren, wurden gestern noch zusätzliche Tickets zum Verkauf gestellt. Vielleicht hilft diese Meldung noch jemanden ein Ticket zu ergattern.
Interview mit Teekampagne-Geschäftsführer zu den Ergebnissen des Tee-Vergleichs von Öko-Test
Die Zeitschrift Öko-Test hat Schwarzen Tee getestet. Wir sprachen mit der Teekampagne über Pflanzenschutz und Verantwortung.
Agrarheute: "Die Zeitschrift Öko-Test hat in der Novemberausgabe 2023 Schwarzen Tee getestet, zehn Bio-Produkte und 14 aus konventionellen Anbau. Das Magazin fand Pflanzenschutzmittel, die als „hochgefährlich“ eingestuft werden, und kritisiert die sozialen Bedingungen mancher Teeproduktion. Wir befragten Thomas Räuchle-Gehrig, den Geschäftsführer der Teekampagne. "
Tee ist einziges Segment der Heißgetränke das nach Absatz und Wert wächst
Wie für viele andere Lebensmittel sind auch die Preise in der Kategorie Heißgetränke gestiegen, die dadurch innerhalb eines Jahres seit September 2022 ein Umsatzplus von 2,1 Prozent auf rund 5 Milliarden Euro erzielten. Der Absatz allerdings ist um 2,4 Prozent gesunken. „Dass der Rückgang nicht noch größer ausfiel, liegt unter anderem am Segment Tee, das als einziges nach Absatz und Wert wächst“, erläutert Thomas Kutka, CPS GfK Senior Consultant.
Besonders wachstumsstark sind kleinere Segmente wie Heil- und Arzneitees mit einem Marktanteil nach Menge von 3,8 Prozent. Sie wachsen mit 10,8 Prozent überproportional. Das wird von Bio-Tee mit plus 11,6 Prozent und Kalt-Aufguss-Varianten mit 14,1 Prozent noch getoppt. Ähnlich dynamisch legt mit 7,1 Prozent auch Früchtetee zu. Klassischer schwarzer, grüner und weißer Tee kommt dagegen nicht voran.
Quelle: Lebensmittel Zeitung 43/2023, s. 40
Wascht ihr eure Tees?
Wascht ihr eure Tees? Ich habe es zunächst immer gemacht, aber irgendwann hat die Faulheit eingesetzt und ich mache es mittlerweile nicht mehr.
Kann man auch Tees wie Oolong/Puh Erh kalt aufgießen?
Ich trinke gerne jetzt speziell im Sommer übernacht kalt aufgegossenen Tee ausm Kühlschrank. Das klappt mit Schwarz und grün Tees eigentlich ganz gut, aber wie ist das mit den Tee's die man wieder aufgießen kann wie z.B. Puh erh.
Eiskalt aufgegossener Yerba Mate
BiBesch: Brauner Matebecher mit Bombilla und gefüllt mit Mate und einer Zitronenscheibe
Teeshop Sammlung
Hallo liebe Teetrinker,
Damit mal etwas passiert dachte ich ich poste mal von ein paar Seiten bei denen ich bestellt habe. Ich hoffe es kommen noch gute Tips von euch.
https://www.puretea.de/bio-tee-sorten/pure-tea-probensortimente.html
Sind T-Shirt-Beiträge erlaubt?
Ich frage aus netzkulturellen Gründen.
Welchen Tee trinkt ihr?
Ähnlich wie beim Kaffee gibt es auch beim Tee verschiedene Zubereitungsarten und natürlich unzählige Teesorten, vom Grüntee bis zum Schwarztee, Früchtetee und Kräutertee, deshalb: Welchen Tee trinkt ihr?
Habt ihr eher "alltäglichen" Tee, den man nebenbei trinken kann, oder "besondere" Tees, vielleicht sogar ein eigenes Ritual / eine Teezeremonie? Gibt es Teesorten, die ihr noch nicht probiert habt, aber gerne noch probieren möchtet?
Willkommen auf /c/Tee !
Liebe Teeliebhaber,
herzlich willkommen in unserer Tee-Community! Egal, ob ihr Fans von japanischem, chinesischem, Oolong, Grüntee, Pu Erh Tee, Schwarztee oder sogar Früchtetee seid, hier seid ihr genau richtig!
Gerne könnt ihr Bilder von euren Tees oder eurem Teegeschirr posten, Erfahrungsberichte teilen oder den Teeshop eures Vertrauens weiterempfehlen.
Natürlich sind auch Fragen rund um den Tee immer willkommen. Wenn ihr Informationen zu verschiedenen Teesorten, deren Herkunft, Geschichte oder gesundheitlichen Vorteilen sucht, zögert nicht, eure Fragen zu stellen. Gemeinsam können wir unser Wissen erweitern und voneinander lernen.
Prost und viel Freude beim Teetrinken!