Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)DU
Posts
21
Comments
13
Joined
2 yr. ago
Köln (Cologne) @feddit.de
dubak @feddit.de

Ost-West-Achse: Entscheidungsvorlage veröffentlicht

Köln (Cologne) @feddit.de
dubak @feddit.de

Bürgerinitiative „Deutzer (Auto-)Freiheit“ fordert Ziele beim Beteiligungsverfahren

Köln (Cologne) @feddit.de
dubak @feddit.de

Geisterzug am Samstag 3.2.

Tee @feddit.de
dubak @feddit.de

Süddeutsche Zeitung: Welche Schwarzteemischung schmeckt am besten?

  • Ich kenne die Mandelsuppe mit Trauben statt Äpfeln und es werden bereits gemahlene Mandeln verwendet. Ansonsten würde ich die Mandeln im Blitzhacker mahlen. Man bekommt zwar eher Mandelmus als gemahlene Mandeln, für eine Suppe sollte es aber egal sein.

  • Fahrrad @feddit.de
    dubak @feddit.de

    NRW-Landesregierung fördert eine neue Fahrradprofessur an der HS Bochum

  • Man findet die Daten aus NRW auf: https://www.hochwasserportal.nrw/lanuv/webpublic/index.html#/Start

    Der Pegelstand wird dort anhand des Informationswertes angezeigt. Die Erläuterung dazu:

    • Informationswert 1: Beginn der Ausuferung des Gewässers; land- und forstwirtschaftliche Flächen und Verkehrsflächen können überflutet werden.
    • Informationswert 2: Gefahr der Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Infrastruktureinrichtungen.
    • Informationswert 3: Gefahr der Überflutung von bebauten Gebieten oder Infrastruktureinrichtungen in größerem Umfang.
  • Tee @feddit.de
    dubak @feddit.de

    SRF Doku: Japan – Der Teemeister

    www.srf.ch DOK - Japan – Der Teemeister - Play SRF

    In der japanischen Region Shizuoka am Fusse des Fuji lebt Mohei Honda, einer der innovativsten Teemeister Japans. Gemeinsam mit Gleichgesinnten experimentiert er mit der jahrhundertealten Teekunst und erfindet sie neu.

    DOK - Japan – Der Teemeister - Play SRF

    Außerhalb der Schweiz z. Bsp. über MediathekView zugänglich.

    Köln (Cologne) @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Blindgängerfund in Köln-Deutz (20.12.)

    Tee @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Herbsternte aus Darjeeling ist eingetroffen

    Das Branding lässt das Angebot komplizierter aussehen als es ist. Letztendlich steckt in den Päckchen das Blattgut aus unterschiedlichen Teilen der Gärten Gopaldhara und Rohini, welches dort unterschiedlich verarbeitet wurde. Aus China-Buschen im oberen und unteren Teil von Gopaldhara wurde Schwarztee (jeweils Autumn Dew und Classic Autumn) und Oolong (Flowery Oolong) gemacht. Aus Yabukita-Buschen in Gopaldhara wurde Grüntee (Emerald Green) und Schwarztee (Moonshine) gemacht. Aus Klonen im oberen und unteren Gopaldhara wurde Schwarztee (jeweils Red Thunder und Premium Autumn Flush) gemacht. In Rohini wurde aus Klonen Oolong gemacht (Moonlight White Oolong) und aus dem Jethikupi-genannten Teil kommt auch ein Oolong (Winter Blossom). Im oberen Teil von Gopaldhara gibt es noch AV2-Busche. Aus diesen wurde Schwarztee (Winter Mystic) und Oolong (Winter Ruby und Red Thunger Gold) gemacht.

    Köln (Cologne) @feddit.de
    dubak @feddit.de
  • Gefüllten Teig selber machen: Maultaschen, Frühlingsrollen, Samosas, Zigarrenbörek, Ravioli, Tortellini, Pierogi, Kibbeh oder wenn es schon Richtung Pizza gehen soll dann Calzone. Teig und Füllung (und ggf. Sauce) vorbereiten.

    Allgemein: Man sollte vorher einmal das Rezept alleine machen um bösen Überraschungen vorzubeugen. Einen Plan B zu haben ist auch nie schlecht.

  • Gesicht: Rasierhobel für 10€ einmalig und 200 Stück Rasierklingen kosteten 20€ dieses Jahr. Eine Klinge hält für ca. 4x Rasieren. Bei 2x pro Woche Rasieren, halten die 200 Stück 8 Jahre? Rasierwasser nutze ich nicht. Rasierseife nutze ich, habe aber keine Ahnung wie länge ein Paket hält.

    Ohren+Nase ca. 6x im Jahr mit Spezialgerät. Achsel vllt. 3x im Jahr - vor allem im Sommer. Genitalien 1x im Jahr, im Sommer. Achsel und Genitalien mit Haarscheider.

  • Köln (Cologne) @feddit.de
    dubak @feddit.de
  • Hier ist die Webseite der Stadt Köln zu diesem Thema inkl. Unterlagen. In der letzten Rheinschiene-Ausgabe gab es auch einen kurzen Beitrag, der das Thema gut zusammengefasst hat. Wie ich das verstanden habe, wurden die Planungen dieses Jahr abgeschlossen und zeigen eindeutig den Vorteil der oberirdischen Variante, so dass es wenig Grunde gibt die unterirdische Variante noch zu verfolgen.

  • Tee @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Betty Darling schreibt über die aktuelle Lage auf dem Assam-Tee-Markt

    Gerade Ostfriesland gilt traditionell als Bastion von Teetrinkern, die kräftige Assam Broken mit einer malzig-brotigen Tasse in erstaunlichen Mengen zu sich nehmen. Aber auch anderenorts verbindet man mit den Tees dieser Provenienz einen gehaltvollen Charakter, wenngleich oft auch die etwas leichteren, aber immer noch ausdrucksstarken Assam Blatt bevorzugt werden. Doch trotz der maßgeblichen Unter­ stützung der Ostfriesen ist Deutschland unter den Abnehmern der gewaltigen 650.000 bis 700.000 t, die jährlich in Assam hergestellt werden, gänzlich unbedeutend. Der wesentliche Teil des Tees wird in Indien selbst konsumiert; als Exportdestinationen dominieren (mit zur Zeit sinkender Tendenz) Iran (28%) und Russland (13%), erst unter ferner ist Deutschland mit weniger als 1% zu finden.

    Entsprechend begrenzt sind unsere Einflussmöglichkeiten, auch wenn es sich bei der überschaubaren Menge, die wir dort kaufen, in der Regel um hochwertigere und damit auch teure Tees handelt, die in der Herst

    Köln (Cologne) @feddit.de
    dubak @feddit.de
  • OP sagt in seinem neuen Kommentar, dass er/sie von Polizisten angehalten wurde. Das sagt er/sie aber im Beitrag nicht. Diesen habe ich so verstanden, dass er/sie von keinen Zeugen weiß. Das stimmt aber nicht. Die zwei Polizisten sind Zeugen. Das ganze Thema hat sich damit erledigt.

  • Ich weiß auch nicht aus welcher Richtung die Polizei (im Auto) die Ampel gesehen hat.

    Wie hat dann die Polizei deine Identität ermittelt? Es kann doch nur heißen, dass es einen Zeigen gab der dich persönlich kennt und deine Adresse bei der Anzeige angegeben hat.

  • Tee @feddit.de
    dubak @feddit.de

    t-Magazin #4 ist erschienen

    Auswahl aus dem Inhaltsverzeichnis:

    Tees aus Taiwan: Zwischen Handarbeit und Hightech

    Masala Chai & Co: Authentische Gewürztees aus Indien

    Tee im Schnee: Achtsame Rituale für Herbst und Winter

    Japanische Holzbrand-Keramik: Vier Tage und Nächte vor dem Ofen

    Fast wie Matcha: Die Entdeckung des Maulbeerblatt-Tees

    Die Teekönige von Hamburg: In der verborgenen Welt des Großhandels

    Tea Tasting: 3x Assamtees und 3x Schwarztees aus Afrika im Vergleich

    Köln (Cologne) @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Rheinschiene Nr. 70 (Zeitschrift für Verkehrspolitik in der Region Köln) ist erschienen (Link zu PDF, ~10MB)

    Inhaltsverzeichnis

    Klettenberggürtel: Auch ohne U-Bahn kann der Wochenmarkt bleiben 4

    Ost-West-Achse in Köln: Eine endlose Geschichte? 5

    Reaktivierung der Bahnlinie zwischen Horrem und Liblar: Konzept für einen neuen ÖPNV-Ring um Köln 6

    Kreuzung Aachener Straße/Gürtel: Umbau zukunftsfähig planen!. 8

    Nahverkehrskreuz Köln: Das Kreuz mit den Baustellen. 10

    Erfttalbahn Euskirchen: Wiederaufbau im oberen Erfttal 11

    Mülheimer Brücke im Jahr 2024: Monatelang für Stadtbahnen gesperrt 12

    Linie 13: Zwei neue Haltestellen im nördlichen Abschnitt 13

    Großbaustellen der KVB: Aus Erfahrungen lernen 14

    Verbesserung des Wohnumfelds: Ein Superblock im Winzerveedel? 15

    Mobilitätswende in Köln: Wo stehen wir? 16

    Rudolfplatz: Neue Autofreiheit. 18

    Phrasengenerator zur Verkehrswende. 20

    Deutzer Freiheit: Stellungnahmen des VCD Regionalverbands Köln und der Bürgerinitiative Deutzer (Auto-)Freiheit. 21

    Wanderbaumallee Köln: Rückblick auf vier Jahre. 24

    Kopenhagen und Stockholm: Was man aus an

  • Ich habe mir Produktinformationsdatenblatt zum Sponsored Surf Basic 2.0 angeschaut, habe aber trotzdem eine Frage. Wie sichert das Unternehmen, dass jemand auch mit der Karte Umsatz macht und die SIM nicht nur fürs Handyinternet nutzt? Man muss wahrscheinlich Guthaben regelmäßig aufladen damit die Karte nicht abgeschaltet wird. Reicht ein Euro alle 6 Monate wie bei anderen Anbietern?

  • Tee @feddit.de
    dubak @feddit.de
    Tee @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Berlin Tea Festival am 18.11.2023

    Nachdem die Tickets monatelang ausverkauft waren, wurden gestern noch zusätzliche Tickets zum Verkauf gestellt. Vielleicht hilft diese Meldung noch jemanden ein Ticket zu ergattern.

    Cannabis @feddit.de
    dubak @feddit.de

    NRW sperrt sich gegen Modellregionen mit Cannabis-Shops

    Frankfurt am Main @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Erste Tempo-20-Zone in Frankfurt kommt im Dezember

    "Dass in Teilen der Frankfurter Innenstadt künftig Tempo 20 gelten soll, hatte die Stadt im September beschlossen. Nun ist klar: Gelten soll das Tempolimit ab Anfang Dezember - zunächst rund um die Börse. (...) Das Gebiet werde zum verkehrsberuhigten Geschäftsbereich erklärt. Geplant sei die Tempo-Beschränkung in den Nebenstraßen. Bei den Hauptstraßen - wie etwa der Berliner Straße - bleibe alles wie gehabt. (...) Es sollen auch Parkplätze an den Straßen wegfallen. Behindertenparkplätze und Taxistellplätze werde es weiter geben, dazu mehr Liefer- und Ladezonen. In den Stadtteilen soll die Parkraumbewirtschaftung ausgeweitet werden, so dass kein kostenloses Parken mehr möglich ist. (...) Geplant ist der fahrradfreundliche Umbau weiterer Nebenstraßen, zunächst provisorisch, wie unter anderem im Oeder Weg bereits geschehen."

    Tee @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Interview mit Teekampagne-Geschäftsführer zu den Ergebnissen des Tee-Vergleichs von Öko-Test

    Agrarheute: "Die Zeitschrift Öko-Test hat in der Novemberausgabe 2023 Schwarzen Tee getestet, zehn Bio-Produkte und 14 aus konventionellen Anbau. Das Magazin fand Pflanzenschutzmittel, die als „hochgefährlich“ eingestuft werden, und kritisiert die sozialen Bedingungen mancher Teeproduktion. Wir befragten Thomas Räuchle-Gehrig, den Geschäftsführer der Teekampagne. "

    Aachen @feddit.de
    dubak @feddit.de

    Eingeschränkter Bahnverkehr zwischen Aachen und Stolberg vom 9. - 17. November

    Für die Züge der Linie RE 1 (RRX, National Express), RE 9 (DB Regio) und RB 20 (DB Regio) fahren Busse zwischen Aachen Hbf und Stolberg (Rheinl) Hbf. In der Nacht von Freitag, 10. November, 20:30 Uhr, bis Samstag, 11. November, 3:45 Uhr, werden die Ersatzbusse auf den Linien RE 1 (RRX) und RE 9 von Aachen Hbf bis Langerwehe verlängert. Zusätzlich entfallen die Verstärkerfahrten der Linie RE 1 (RRX) im Bauzeitraum auf dem gesamten Laufweg. Auf der Linie S 19 (DB Regio) fahren nachts jeweils von 1:15 Uhr bis 4 Uhr alle Züge zwischen Aachen Hbf und Düren. Als Ersatz verkehren auch hier Busse.

  • Das kenne ich aus NRW: Bezirksrat will autofrei, Stadtrat stoppt. In Berlin mischt da Landesrat und Bundesregierung mit. Das macht das Ganze noch etwas spannender, am Ende kommt das Gleiche raus.

    Um die autofreie Verkehrspolitik voranzutreiben kann ich empfehlen am Halleschen Ufer einen "Tag des guten Lebens" mindestens einmal im Jahr zu veranstalten. Dann kann jede/jeder mindestens einmal die Vor- und Nachteile solcher Veränderung bewerten.

  • Die wichtigste Info vorweg: Auch wenn im Laufe der nächsten Woche die Steubenstraße in Handschuhsheim zur Fahrradstraße wird, dürfen Autofahrer sie nach wie vor benutzen.

    Ist das nicht immer so? Ich kenne keine Fahrradstraße wo es Autoverbot gibt. Das sind immer Fußgängerzonen mit Freigabe für Fahrradverkehr.

    Außerdem, ist hier nur der Teil der Steubenstraße ohne Tramverkehr gemeint oder darf die Tram dann auch nicht überholen?

  • Ursprünglich sollte in der zweiten Phase der "verkehrsberuhigte Geschäftsbereich" erhalten bleiben und dann zusammen mit der Einbahnstraße zur Dauerlösung werden. Als Dauerlösung wird man sich nun zwischen der Lösung aus der ersten Phase und aus der zweiten Phase entscheiden müssen? Oder es wird weiter experimentiert?