

Wat? Ist das ernsthaft so? Ich bin mit meinem E-Lastenrad bei Shimano gelandet (aus Zufall, weil der Herdteller das halt nutzte) und bin sehr zufrieden. Ich habe allerdings keine illegalen Mods und noch kein Licht getauscht.
I have limited my usecases for selfhosting and thrown money at the problem. The usecases are:
The last one is expendable. The first three are backed up into the cloud. I use a Synology, thus throwing money at the problem. Their cloud backup just works.
Edit: use cases I do not self host are a mail server for example. The stress outweighs the 12€/year I pay for the service.
4GB works. My kids use a T410 from 2010 with a SSD and it is a pleasant experience for daily use (browsing, YouTube, small Linux games)
F
Und? Sind sie schon wieder weg?
Nice campaign!
I love that project. In Germany we have „Wimmelbücher“ for kids. Basically they are big pictures which tell a story.
This looks like a Wimmelbuch for adults and fans of pop culture.
Auf den Punkt!
On iOS there is GPX Tracker which simply records a GPX track and can overlay openstreetmap data while doing so.
Am Ende des Artikels steht ja deshalb auch ganz groß:
Redaktioneller Hinweis
Kommentare geben grundsätzlich die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin wieder und nicht die der Redaktion.
Happy cake day! 🍰
Ich hab es mal in [email protected] verlinkt.
The eagle as a symbol predates the nazis - a lot. The „Reichsadler“ has been used since 800 A.D. as in the region that is now Germany:
The Reichsadler, i. e. the German Imperial Eagle, originated from a proto-heraldic emblem that was believed to have been used by Charlemagne, the first Frankish ruler whom the Pope crowned as Holy Roman Emperor in AD 800, and derived ultimately from the Aquila, i. e. eagle standard, of the ancient Roman army.
Edit: of course the Nazis twisted this as well. To decide, if the eagle has to go, we need more details:
During Nazi rule, a stylised eagle combined with the Nazi swastika was made the national emblem (Hoheitszeichen) by order of Adolf Hitler in 1935.
Despite its medieval origin, the term "Reichsadler" in common English understanding is mostly associated with this specific Nazi-era version. The Nazi Party had used a very similar symbol for itself, called the Parteiadler ("Party's eagle"). These two insignia can be distinguished as the Reichsadler looks to its right shoulder whereas the Parteiadler looks to its left shoulder.
The five fingers of that post man don’t make the image any better.
Because if the military wants something, budgets are big. And they do not need to make money.
Ich bin noch da. Bilder posten ist schwierig.
Came to say this. Ginko is a symbol for longevity. I’d take it over a heart, @[email protected]
Neben dem bereits gesagten, kannst du mal versuchen etwas Essig in das Weichspühlerfach zu geben. Essig neutralisiert Gerüche. Der Essig wird wieder ausgespült. Siehe auch: https://utopia.de/ratgeber/essig-fuer-die-waesche-7-anwendungen-fuer-das-hausmittel/
Grundsätzlich halte ich das für eine gute Idee. Habt ihr bereits diskutiert, wie es mit der Föderation von Instanzen aussieht. Alle reinen NSFW sind raus, aber was ist mit Instanzen, die beides zulassen?
This @[email protected]! I run Linux Mint on a T410 with 4 GB of Ram and a 250 GB SSD and the user experience is quite ok for normal day to day usage like playing light games, browsing and HD video streaming.
Bücher und Karten SBF See abzugeben
Moin! Ich habe meinen SBF bestanden und habe jetzt die Bücher und Karten übrig. Sind für einen schmalen Taler abzugeben. Es sind nicht die Delius Klaasing Bücher.
Wie seid ihr zum Segeln gekommen?
Moin liebe Segelnde? Da hier noch nicht so viel los ist, mache ich mal den Anfang.
Mich hat mal ein Freund auf die wunderschöne Yacht der Familie für ein Wochenende mitgenommen. Dann kam lange nichts, weil ich fern der Küste wohnte.
Vor zwei Jahren habe ich dann auf Usedom einen Segelschein gemacht und dieses Jahr den SBF. Jetzt suche ich Möglichkeiten, um Meilen zu sammeln.
Kidical Mass am 16.01. in Friedrichshain
geteilt von: https://feddit.de/post/7647867
Ankündigung des Veranstalters:
Friedrichshainer aufgepasst! Unsere erste Kidical Mass in diesem Jahr startet als After School Fahrrad Demo in genau EINER Woche. Los geht's am Dienstag, den 16.01. um 15:30 Uhr Zille-Schule ( Friedrichshain ) 15:35 Uhr Modersohn-Schule 15:45 Uhr Jane-Goodall-Schule 15:50 Uhr Schule am Traveplatz und dann fahren wir noch eine 2. Runde ab 16 Uhr von der Zille-Schule. Mit Lichtern und Trillerpfeifen suchen wir nach guten Radwegen im Kiez! Spoiler Alert: Es gibt nur einen 😢
Kidical Mass am 16.01. in Friedrichshain
Ankündigung des Veranstalters:
Friedrichshainer aufgepasst! Unsere erste Kidical Mass in diesem Jahr startet als After School Fahrrad Demo in genau EINER Woche. Los geht's am Dienstag, den 16.01. um 15:30 Uhr Zille-Schule ( Friedrichshain ) 15:35 Uhr Modersohn-Schule 15:45 Uhr Jane-Goodall-Schule 15:50 Uhr Schule am Traveplatz und dann fahren wir noch eine 2. Runde ab 16 Uhr von der Zille-Schule. Mit Lichtern und Trillerpfeifen suchen wir nach guten Radwegen im Kiez! Spoiler Alert: Es gibt nur einen 😢
Wahr is your favorite commercial software for Linux?
There were some questions lately about favorite software products. And I thought, I add mine.
I am in the process of migrating my wife’s PC to Linux. I like tinkering a bit, but am in a position where I am willing to pay money to have a good user experience and spend less time, because things „just work“. I bought Affinity Publisher recently after some testing, because it has a nice workflow to create print products like Christmas and birthday cards.
Software on my list is:
Are OS X like keybindings possible?
I have been using Linux on and off from the first shipped CDs from Ubuntu. Nowadays I mainly use OS X, because my employer provides us with MacBooks I can use in private and I like the UNIX base and I do not have to tinker to get things to work.
I just set up an old Thinkpad for my kids to start their digital journey with Linux Mint and am considering switching my private stuff to a separate computer.
What I really love about OS X is the consistent usage of alt and the command keys. It basically follows the concept: „you want to do something, press Command + …“ and „you want an alternative character? Press alt + …“.
My experience is that Linux key usage was inspired by Windows at first and Windows did not have a Command key.
Would it be hard to get the same behavior as on OS X with a Linux system?
Auf Basis der Verkehrspolitik der Ampel-Regierung entwickelt Hinterher neuartigen Fahrradanhänger
Schöner Artikel des Anhängerherstellers „Hinterher“:
“Wir haben ChatGPT mit den verkehrspolitischen Konzepten der Regierungsparteien gefüttert und das ist dabei herausgekommen” so Peter Hornung, Gründer und Chef des Münchner Anhängerherstellers Hinterher. Was auf den ersten Blick seltsam wirken mag, ist das Ergebnis künstlicher Intelligenz und intensiver Analyse bisheriger Verkehrspolitik.
Normalerweise stellt die Firma rechteckige Anhänger mit zwei Rädern her, „aber wir sind da technologieoffen“ so Hornung. Geradeausfahren kann der neue Anhänger zwar nicht, dreht sich dafür aber hervorragend und mit hohen Drehzahlen im Kreis. Vom Erfolg des neuen Modells ist man überzeugt: Die existentiellen Folgen der Klimakrise sind den Regierungsparteien FDP, SPD und Grüne ja durchaus bekannt. Daher muss man davon ausgehen, dass sich diese Dringlichkeit auch in deren Politik widerspiegelt. Also kann unser neuestes Modell nur ein Volltreffer sein“. …
Musikempfehlungen - oder was mache ich, wenn der Algorithmus streikt?
Hallo Fedivers! Ich habe mich heute gefragt, wo ich wohl interessante Musikempfehlungen herbekommen, wenn ich mein Spotify-Abo mal kündigen werde. Nun ja, ich hoffe von euch! Postet eure Empfehlungen doch in der neuen Community zum Thema.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen!
Die zweite Bahnreform – Wie die Schiene gemeinwohlorientiert werden soll
Zum 1. Januar 2024 soll die Deutsche Bahn umgebaut werden. Schienennetz und Bahnhöfe kommen in eine gemeinwohlorientierten Infrastruktur-Gesellschaft.
Dienstanweisungen für BVG Kontrolleure veröffentlicht
Immer schön freundlich bleiben: Wer in Berlin Fahrkarten für die BVG kontrolliert, muss sich an die Dienstanweisung des öffentlichen Unternehmens halten. Wir veröffentlichen alle Regeln.
Wer immer schon wissen wollte, welche Regeln für die Kontrollen bei der BVG gelten, kann das nun in Teilen nachlesen.
Was war der beste Kaffee, den ihr je getrunken habt?
Als Ergänzung zu https://feddit.de/post/805108
Mein bester Kaffee war ein Espresso in einem besseren Berliner Kiezkaffee. An diesem Tag scheint die Hand des Kaffeegottes den Barista berührst zu haben. Der Espresso war rund in Geschmack und hatte ein wahnsinniges Karamellaroma und war rundherum einfach ein Genuss. Ist mir leider anschließend nie wieder passiert.
Volker Wissing und die Autobahnen | Video | Für die einen bedeuten sie Freiheit – für die anderen ein Klimaverbrechen. Doch die Autobahnen werden in Deutschland massiv ausgebaut, das hat die Bundesregierung entschieden. Offenbar hat sich hier vor allem die FDP durchgesetzt, die so genannte Autofahre...
Für die einen bedeuten sie Freiheit – für die anderen ein Klimaverbrechen. Doch die Autobahnen werden in Deutschland massiv ausgebaut, das hat die Bundesregierung entschieden. Offenbar hat sich hier vor allem die FDP durchgesetzt, die so genannte Autofahrerpartei. Allen voran versucht Verkehrsminister Wissing die Straßenverkehrsplanung zu beschleunigen und das sogar jenseits vereinbarter Klimaziele. Die Partei beruft sich auf Ideologiefreiheit und die Wissenschaft. Doch genau bei der Frage nach den wissenschaftlichen Grundlagen von Straßen- und Spurenausbau mauert das FDP-Ministerium, verweigert sogar Bundestagsabgeordneten wichtige Informationen. Wie gut also sind Wissings Argumente für mehr Autobahnen?
Paris entfernt die Hälfte aller Parkplätze an Straßen
Attached: 1 video 🇫🇷 Paris is removing half its street parking to free up space for people. 🚗 Cars in Paris take up 50% of public space.
So stelle ich mir eine moderne Stadt vor. Wäre schön, wenn deutsche Bürgermeister das auch erkennen würden.
Diskussionskultur
Hallo liebe Lemminge! Bisher finde ich unsere Diskussionskultur auf dieser Plattform hervorragend. Damit das so bleibt, möchte ich ein paar Gedanken teilen.
Was mir an Reddit gefiel, war die Richtschnur zu Up- und Downvotes. Upvotes sollten für alle Inhalte gegeben werden, die zur Diskussion beitragen. Für mich heißt das, dass der Beitrag nicht unbedingt meine Meinung teilen muss, ja sogar gegensätzlich sein kann! Für mich persönlich möchte ich das gerne beibehalten und andere Kommentare daran messen.
Eine weitere Werkzeug für fruchtbare Diskussionen habe ich in Karl Poppers Kommunikationsregeln gefunden:
Europäische Bürgerinitiative für Hochgeschwindigkeitszugverbindungen zwischen europäischen Hauptstädten
cross-posted from: https://feddit.de/post/1027662
Petition für ein europäisches Hochgeschwindingkeitsbahnnetz. Meiner Meinung auch hier relevant, da die Züge ja auch Fahrräder mitnehmen könnten, wie in Frankreich üblich.
cross-posted from: https://lemmy.ml/post/1443305
the initiative does not go to far into details with this, but any acceleration of trans-european railway extensions is good in my book - you may want to read this
Balkonkraftwerk – Die Community rund um dezentrale Energieerzeugung in den eigenen vier Wänden
Die Community für dezentrale Energieerzeugung in der eigenen Wohnung.
Sind T-Shirt-Beiträge erlaubt?
Ich frage aus netzkulturellen Gründen.
Im Stau stehen ist vertretbar. Straßen-Blockade keine Nötigung
Die Berliner Justiz ist mit zahlreichen Verfahren zu Blockaden der Letzten Generation beschäftigt. Das Berliner Landgericht hat eine Aktion nun nicht als Nötigung gewertet. Das Umsteigen auf den öffentlichen Nahverkehr oder das Einplanen von mehr Zeit sei möglich gewesen.
Mit einer Dauer von gut einer halben Stunde sei die Blockade am 30. Juni 2022 "hinsichtlich der üblichen Stauzeiten" in Berlin moderat gewesen. Da die Letzte Generation zuvor bekannt gemacht habe, dass es an dem Tag Aktionen im Stadtgebiet gebe, sei ein "Umsteigen auf den öffentlichen Nahverkehr oder das Einplanen von mehr Zeit" (...) generell möglich" gewesen.
Zeigt her eure Stadtradeln Kilometer
Hallo liebe Fahrradfreunde! Wie schaut es bei euch aus? Schon fleißig Kilometer gesammelt? In meiner zweiten Woche habe ich die Gelegenheit genutzt von einer Hochzeit 30 Km nach Hause zu fahren. Das hebt den Schnitt enorm.