
Draußen muss Technik vor Witterung und Blitzen geschützt und mit Strom und Internet versorgt werden – im Einklang mit der Natur, die ihre eigenen Regeln hat.

Draußen muss Technik vor Witterung und Blitzen geschützt und mit Strom und Internet versorgt werden – im Einklang mit der Natur, die ihre eigenen Regeln hat.
Etwas entfernter vom Smarthome, aber solide Ideen, die vielleicht auch bei kleineren Außensensoren helfen können.
2024.02.0 Events via MQTT, new default NTP server, maintenance & polish Events via MQTT Starting with this release, ValetudoEvents are now being published to MQTT. With that, you can now build au...
Smart Home muss nicht kompliziert sein. Mit Home Assistant steht eine einfache und auch für Einsteiger nutzbare Open-Source-Lösung für da...
Wirklich sinnvolle HomeAssistant-Automatisierungen?
Die Frage steht ja eigentlich schon im Titel: Es gibt gerade im SmartHome-Bereich wirklich eine Menge Automatisierungsmöglichkeiten, von denen wirklich nur ein Bruchteil wirklich einen echten Vorteil der Lebensqualität bringt. Natürlich kann ich das Licht Pink schalten, wenn Elon Musk twittert, aber damit mache ich mein Leben nicht besser.
Aber: Womit habt ihr euer Leben besser automatisiert? Bei mir:
Welche Smarte RGBW Birnen?
Hi, ich lege Wert auf Sicherheit und Datenschutz und deswegen auch auf OpenSource. Welche Birnen, die ich einfach in meine Lampen nachrüsten kann sind da geeignet? WLAN oder ZigBee? Die unterstützten wahrscheinlich kein WPA3 oder? Müsste da also extra ein neues WLAN aufsetzen für die, ohne Internetzugang und dann per Firewall nur Anfragen aus dem Heimnetz ins IoT Netz zulassen, oder? Die Fritz!Box kann das nicht, oder? Müsste dazu also sowieso extra Hardware laufen lassen.
Mit ZigBee und dessen Sicherheit habe ich mich noch nicht ausführlicher beschäftigt. Was ist mit dem neuen Matter & Thread?
ELVjournal - Kostenloser Download aller Ausgaben
Stöbern Sie durch die zahlreichen Ausgaben des ELVjournal! ✅ Erfahrung seit 1978 ✅ Kostenlos & Digital ► Jetzt bei ELV lesen!
Das ELVjournal erscheint sechs Mal im Jahr in einem Umfang von etwa 116 Seiten. Bis zur Ausgabe 6/2023 ist das ELVjournal mit mehr als 3900 Fachbeiträgen und über 270 gedruckten Ausgaben erschienen. Seit der Ausgabe 1/2024 erscheint das ELVjournal vollständig digital – in der ELVjournal-App, als E-Paper oder klassisch als PDF zum Download. Auf dieser Übersicht finden Sie alle Journale von der ersten bis zur aktuellen Ausgabe.
Hier beispielhaft die Ausgaben von 2023:
Hersteller smarter Garagentore blockiert Home Assistant
Der Hersteller ging schon vor 20 Jahren gegen Drittanbieter von Fernbedienungen vor. Home Assistant hat keine Lust mehr auf das Katz-und-Maus-Spiel.
Smart-Home bei Renovierung einplanen
Hi ihr smarten Menschen!
Ich hoffe, die Frage ist hier okay.
Bei uns steht gerade die Renovierung eines alten Häuschens an und mir raucht etwas der Kopf, an was ich alles denken sollte. Daher kann mir auch die Frage, ob ihr ein paar Tipps habt, was ich unbedingt mitplanen sollte, um am Ende ein bisschen was rumspielen zu können. Derzeit schwirren mir so Ideen rum wie luftfeuchteabhängige Kellerlüftung, automatische Gartenbewässerung, ein Knopf in der Küche, den ich drücken kann und im OG wird aus allen Lautsprechern ein Countdown abgespielt "Wer in 5 Minuten nicht am Essenstisch sitzt, bekommt keinen Nachtisch!" :-P
Kein Plan, was ich dann mal mache, aber ich möchte mir Möglichkeiten offen halten. Allerdings werden das vermutlich Projekte für 2025+, weil jetzt einfach keine Zeit.
Habt ihr also Tipps, woran ich denken sollte? Netzwerkverkabelung (sternförmig pro Etage, Verbindung zwischen den Etagen) ist eingeplant, ausreichend Steckdosen auch,.. auf was sollte ich sonst achten?
Die seit dem letzten Update des Home-Assistant-OS auf Version 10 aufgetretenen Bluetooth-Probleme sind mit der neuen Version 11 behoben.
A few weeks ago, I wrote quite a popular blog post titled “Air Quality Monitors: When Paying More Does Not Get You More Accuracy” with the key takeaway that the accuracy of PM2.
A few weeks ago, I wrote quite a popular blog post titled “Air Quality Monitors: When Paying More Does Not Get You More Accuracy” with the key takeaway that the accuracy of PM2.5 does not get better the more expensive the monitor is. One of the things that this post did not dive in was WHY the accuracy is very similar across all these monitors.
Ratgeber Wetterstationen: Uhrzeit, Regenwarnung und Smart Home steuern | TechStage
Ob zur Wettervorhersage oder fürs Smart Home: Digitale Wetterstationen bieten eine Vielzahl an Funktionen und Sensoren. TechStage hat vier Modelle getestet und zeigt, was man beim Kauf beachten muss.
CC2tv #355: Stromzähler günstig und einfach auslesen
Stromzähler ohne viel Bastelei auslesen
Nachdem wir vor einiger Zeit zeigten, wie man mit einem Raspberry Pi, einem Phototransistor und einigem Linux-Gefrickel die Messdaten aus einem Stromzähler abgreifen kann, machen wir es uns heute einfach: Wir präsentieren einen recht günstigen fertigen Zähler auf ESP8266-Basis, zeigen wie man ihn einrichtet und wie man die Daten in einer Datenbank verewigen kann.
Die neuere Folge:
Die ältere Folge:
Wer Hue-Leuchten per App steuern möchte, braucht dazu bald einen Account – und muss seine Daten in die Cloud geben. Das habe Sicherheitsgründe, sagt Signify.
DIY smart watering system for my strawberries
Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining gifs, inspiring stories, viral videos, and so much more from users like v9kpj5nmeq350.
Vorsicht bei Home-Assistant-Update auf OS-Version 10
Nach dem Update des Home-Assistant-OS auf die Version 10 häufen sich Klagen über nicht mehr funktionierende Bluetooth-Verbindungen beim Raspberry Pi.
Smarte Akkuleuchten ermöglichen atmosphärische Lichtstimmungen an verschiedenen Orten. Wir haben die Flexibilität, Funktionen, Akkupower und Funkfähigkeiten von sieben Modellen getestet.
2023.08.0 DEFCON 31 - 7 newly rootable robots, new rooting method for 6 robots with a previous root, 5 more new robots in the pipeline DEFCON 31 If you haven't seen it already, I highly recommend ...
Ohne die Server von VanMoof würden die E-Bikes des kriselnden Fahrradherstellers nur eingeschränkt funktionieren. Ausgerechnet eine Cowboy-App könnte helfen.
Das wievielte Mal ist das nochmal, dass ein Anbieter seine Smarte Lösung nicht mehr liefern kann und die Hardware dadurch unbrauchbar wird? Und das bei einem Fahrrad...
Die Smart-Home-Plattform Home Assistant befindet sich in einer regen Weiterentwicklung. Sie erlaubt lokal ein Smart-Home-System aufzubauen, ...
I made a controller to dim my lamp through my smart home
This is the prototype of my dimmer, which actually works quite well. It fades smoothly between different brightness settings. It gets MQTT messages from homebridge, so it can be controlled via Apples Homekit.