Skip Navigation
Posts
20
Comments
82
Joined
7 mo. ago
  • Komischer Typ, fand ihn aber auch noch nie lustig.

  • Technisch gesehen, wäre sicherlich auch ein speziell gefertigter USB-Stick möglich, wo offline die Daten gelagert werden können. Wer möchte kann dann immer noch seine Daten verschicken an wen auch immer.

    Eine dezentrale Lagerung mit Vollverschlüsselung wäre ebenfalls sinnvoller gewesen.

    Das kann keine Dummheit sein. Das ist gewollt und ich bin sehr misstrauisch.

  • Ich frage mich sowieso: Worüber reden wir hier eigentlich die ganze verdammte Zeit? Wie wäre es mal echte Probleme zu lösen? Die Altparteien machen mich einfach unfassbar sauer.

  • Der CCC liefert einfach verlässlich und ich wünsche mir, dass man die wichtigen Dinge einfach den Profis überlässt.

  • Wer schon meint sowas zu äußern, muss als Politiker dann halt auch den Kopf hinhalten. Hätte auch klar sein müssen, dass das nicht so toll ankommt, weil die CDU jetzt nicht gerade das Größte Vertrauen genießt in Sachen "Brandmauer aufrecht erhalten". Das ist dann halt so. Jetzt nicht mit der Opferrolle kommen.

  • Klingt wie ein Feature nach dem keiner gefragt hat.

  • Hey, sagt doch gleich, dass ihr keinen ins Land lassen wollt! Ist doch viel einfacher und kostengünstiger!

    Erschreckend ist halt, dass sämtliche sozialen Medien der vergangenen 15-20 Jahre aus Amerika stammen. Das die da irgendwas löschen halte ich für naiv.

    Bleibt nur zu sagen: Möge einem der Algorithmus wohlgesonnen sein.

  • Ich sehe den Punkt, wenn Leute genervt sind, dass sie nicht überall digital zahlen können. Dennoch habe ich Angst davor, dass es, wie so oft, eine schleichende Entwicklung ist, mit dem Ziel das Bargeld irgendwann komplett abzuschaffen.

    Überwachung ist ja auch ein Hobby der KleiKo, daher wäre es auch nicht unplausibel.

  • DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Unbekannte hacken 4chan – Quellcode und Daten gestohlen

  • Und genau deswegen hat die GFF Geld gesammelt um ein Gutachten zu erstellen. Darauf ist deutlich mehr Verlass.

  • Ihr wollt 1984? Denn so bekommt man 1984!

    Unvorstellbar wie sehr sich unsere Gesellschaft durch sowas verändern kann. Dabei ist nicht mal entscheidend von wem es kommt. Das überhaupt sowas in der Richtung kommt ist ein Skandal.

    Ich habe keine Lust auf den Quatsch. Das sind mir die wenigen % an Mehr-Sicherheit nicht wert.

  • Sehe ich tendenziell auch so, nur dass ich es bei der Organspende "etwas lockerer" sehe, obwohl es auch hier gute Argumente gegen eine Organspende gibt (bemüht sich der Arzt im Notfall vielleicht weniger, wenn er weiß, dass jemand Organspender ist und die Organe zufällig gerade gebraucht werden?).

    Aber sind ja auch alles nur Beispiele zur Veranschaulichung. Unterm Strich sehe ich persönlich auch deutlich mehr Missbrauchspotential im Opt-Out.

  • Ich gehe davon aus, dass es aktuell Leute gibt, die überhaupt nichts von der Tragweite der ePA wissen. Der Brief kommt zwar an, aber er ist derart blumig geschrieben, dass man nichts Böses erahnen könnte. Fakt ist aber, dass die ePA sehr wohl auch für fragwürdige Sekundärzwecke verwendet werden kann, wovon diese Person nichts ahnt. Sie denkt ja, alles ist gut. Der Staat hat da zumindest eine Bringschuld in meinen Augen, umfassend zu informieren, was im Beispiel der ePA nicht geschehen ist...

  • Ich verstehe den Punkt mit der Organspende auch teilweise, weil sich niemand gerne mit dem eigenen Ableben beschäftigen will. Man profitiert ja letztlich auch nicht persönlich davon.

    Bei solchen Projekten wie der ePA hingegen tut man das sehr wohl und ich halte hier das Argument von der Politik, dass man sich da ohne Opt-Out sonst nicht anmeldet, für vorgeschoben. Aggressive Werbung und Mundpropaganda (bei guter Umsetzung) würden es meiner Meinung nach auch tun.

    Aber gut, ist auch nur ein aktuelles Beispiel.

    Anders ausgedrückt: Ich finde, dass man es Leuten nicht erlauben darf, dass es Ihnen egal ist. Denn so kann wirklich einiges Böses ermöglicht werden, was ihnen selbst oder sogar der Bevölkerung als Ganzes schadet.

  • Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Opt-Out - Eine Brechstange gegen Bürgerrechte

    Hallo zusammen!

    Tja, harte Zeiten für den Datenschutz. Bereits vor der Wahl der CDU/SPD dieses Jahr fiel mir mit der Einführung der ePA auf, dass eine neue Bedrohung für die Bürgerrechte den Raum betreten hat.

    Die Bedrohung sehe ich meiner Meinung nach: im Opt-Out-Verfahren.

    Kurz zur Begriffserklärung:

    Opt-In: Der Bürger bekommt etwas nur, wenn er aktiv zustimmt.

    Opt-Out: Der Bürger bekommt etwas automatisch, solange er nicht widerspricht.

    Beim Opt-In ist in jedem Fall gewährleistet, dass der Bürger sich zunächst aktiv mit dem Thema befassen muss. Man kann ihm eher zutrauen, dass er mit etwaigen Risiken ausreichend vertraut ist. Und wenn er/sie keine Zeit/Lust hat, sich damit auseinanderzusetzen - kein Problem. Schließlich bekommt er es ja nur, wenn er aktiv zustimmt.

    Anders sieht es beim Opt-Out aus. Hier "zwingt" man dem Bürger etwas auf, wobei dieser sich überhaupt nicht mit dem Thema befasst haben muss. Es ist davon auszugehen, dass eine Vielzahl der betroffenen Menschen kei

  • Da der gewöhnliche Bürger mittlerweile seine Bürgerrechte vergessen hat, ist es auch deutlich geräuschärmer!

  • Ein verleiten zu strafrechtlichen Aussagen sehe ich hier auch nicht. Es wurden wirklich nur Fragen gestellt und nichts in den Mund gelegt.

    Außerdem muss ich sagen, dass es hier nicht um mediale Unterhaltung geht, sondern um Aufklärung. Es zeigt einfach deutlich, was für eine desaströse politische Bildung hier im Land herrscht, wenn solche Aussagen sich vermehrt durchsetzen können.

    Aber ja, man hätte die Stimme aus Identifizierungsgründen nachvertonen können. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es rechtlich gesehen auch geboten gewesen ist. Wenn nicht, dann ist es eine moralische Frage und ich bin mir nicht sicher, ob wir unsere moralischen Standards ausgerechnet bei waschechten Nazis besonders hervorheben müssen. Aber das ist nur meine Meinung.

  • Die Existenz von NGOs wie der CCC gibt Hoffnung, dass es noch Leute gibt, denen ihre Privatsphäre nicht komplett egal ist.

    Eigentlich ist Deutschland auch sehr gut aufgestellt was sowas angeht. Allerdings muss sich die Bevölkerung VIEL mehr interessieren.

    Ich lebe im Idealfall noch Jahrzehnte in diesem Land und bekomme Angst, wenn ich sehe, was die Regierung mit unserer Gesellschaft vorhat.

  • Denk ich mir irgendwie auch immer. Ich fürchte seit Beginn der TikTok-Ära sieht man das irgendwie anders.

  • Piratenpartei Deutschland @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org
    Piratenpartei Deutschland @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Piratenpartei ist bereit zum Widerstand gegen gefährlichen Plan zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes | Piratenpartei Deutschland

    ich_iel

  • Ich unterstelle einfach mal, dass die CXU einen immer stärkeren Stimulus braucht, um sich wieder lebendig zu fühlen!

    (Könnte aber auch sein, dass sie schon lange nichts mehr fühlt...)

  • ich_iel

  • Ich glaube hier wurde der Rechtsstaat-Begriff kreativ umgedeutet!

  • ich_iel @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    ich_iel

  • Everyone is going crazy about security these days.

    Yes! You can die because of getting stabbed. But – you can also die because of stumbling over your open shoelaces. It's a life risk I'm willing to take.

    If you want nearly perfect security, then you will have absolutely no freedom. Think about that.

  • Piratenpartei Deutschland @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org
    BuyFromEU @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Steam alternatives?

    Hey there!

    I am really astonished about the big amount of alternatives we've got in europe.

    But I think this is a hard one: Steam.

    I have switched from windows to linux a few years ago and I don't plan to go back. Steam has the advantage of the integrated proton-service which allows playing many windows games on linux.

    Do we have something similar?

    ~ sp3ctre

    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Datenschutzfreundliche Suchmaschine gesucht

    Hey Community,

    Welche Suchmaschine hat gerade im Hinblick auf Datenschutz die Nase vorn und überzeugt auch als daily driver?

    Gerne mal eure Erfahrungen posten!

    Viele Grüße, sp3ctre

    ich_iel @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    ich📷iel

    Wie die Gesichtserkennungspläne der CDU in der Praxis aussehen könnten🧐

    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Bürgerrechte und Datenschutz

    Moin zusammen,

    in dieser absolut verrückten Zeit muss man leider wahrnehmen, dass die Bürgerrechte und der Datenschutz an Popularität einbüßen. Und das, obwohl es doch so wichtig ist. Das möchte ich gerne ändern.

    Ich habe mich daher mal nützlich gemacht und eine übersichtliche Liste erstellt, für all jene, die sich informieren wollen und/oder eine Spende bei einen dieser großartigen Organisationen hinterlassen wollen.

    Ich habe mich hier für die github-Alternative "Codeberg" entschieden: https://codeberg.org/sp3ctre/Linkliste-Buergerrechte-und-Datenschutz

    Die Liste ist natürlich nicht abschließend und soll gerne erweitert werden. Ihr könnt Änderungswünsche auch gerne hier in die Kommentare posten!

    Viele Grüße, sp3ctre

    Fediverse @lemmy.world
    sp3ctre @feddit.org

    Tinder-alternatives for the Fediverse

    Hey there!

    Last year, I fell into the Fediverse-rabbithole and I really like it so far. We already have alternatives for Twitter/X, Facebook, Instagram, Reddit and so on.

    But today I realized, there actually isn't an alternative for tinder. But I think there could be a huge demand for it. This could also motivate people to change platforms, since no one wants to buy tinder premium for a lot of money.

    But I think I'm maybe not the first one coming up with this idea. What do you think about this?

    ~ sp3ctre

    Augenbleiche - Wenn man einfach nur noch vergessen will @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Taube fühlt sich wohl auf meinem Balkon

    Der Grund:

    Ich nutze den Balkon wohl zu wenig, daher wurde er nun annektiert...

    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Was sind eure fragwürdigsten Argumente gegen den Datenschutz?

    Aloha Netzgemeinde,

    ich hätte nicht wenig Lust eine Liste über Argumente zu führen, die in Diskussionen herangezogen werden um den Datenschutz als solches zu diffamieren. Meistens stehen ebenjene auch auf sehr wackeligen Beinen.

    Ein Beispiel könnte z.B. sein: "Datenschutz ist Täterschutz" – Mag vielleicht für 1% der Fälle so sein, aber für die restlichen 99% nicht.

    Ich glaube davon könnte es noch mehr geben!

    Viele Grüße, sp3ctre

    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Union fordert Gesichtserkennung und mehr Überwachung

    => Besonderes Augenmerk hier auf eine sogenannte "Bedrohungsgesamtrechnung".

    Sie wollen sich scheinbar mit Händen und Füßen gegen die kommende "Überwachungsgesamtsrechnung" wehren.

    Wirklich unfassbar, wie wichtig der CXU Überwachung ist.

    CanadaPolitics @lemmy.ca
    sp3ctre @feddit.org

    Former German Foreign Minister Gabriel proposes Canada's EU membership

    Hey there, Canadians!

    I'm curious. How's your opinion on this?

    ~ sp3ctre

    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org
    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Hat Datenschutz ein Image-Problem?

    Nabend!

    Ich nehme in letzter Zeit häufiger wahr, dass der Datenschutz nicht wirklich den Ruf hat, den er meiner Meinung nach verdient. Gerade im Moment, in der z.B. die "ePA" heiß diskutiert wird, hört man des Öfteren Dinge wie:

    "Wir wären schon viel weiter, wenn es den Datenschutz nicht gäbe."

    "Digital first. Bedenken second."

    Manche reagieren scheinbar sogar gereizt bis wütend auf das Thema. Aber in der Regel bleibt es bei Phrasendreschen, ohne Ahnung von dem zu haben worüber eigentlich geredet wird.

    Ist das nur meine Wahrnehmung oder seht ihr das auch so? Wenn ja, woran könnte es liegen?

    Mir ist klar, dass wir in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern noch vergleichsweise positiv zum Datenschutz stehen, aber ich habe den Eindruck, es könnte besser sein.

    Viele Grüße, sp3ctre

    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Wis­sing will "Über­wa­chungs­ge­samt­rech­nung" noch vor der Wahl vor­legen

    Edit: Titel der besseren Beschreibung abgeändert

    Privacy @lemmy.ml
    sp3ctre @feddit.org
    Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung @feddit.org
    sp3ctre @feddit.org

    Nach Durov-Festnahme: Telegram gibt deutlich mehr Daten an Behörden raus