@Teknevra goblin.band can also be classified as one of these projects.
@tux Gehört eben alles zum Threadiverse. Also alle Projekte, die Gruppen / Communities und Threads können.
@squirrel Gemeint sind wahrscheinlich Instanzen mit primär deutschsprachigen Communities, wie beispielsweise feddit.org.
@rimu After reading a few other threads on the subject, I've already realized this.
Cool, I really like this feature. What is the handle for following the "Fediverse" feed from Friendica?
Following a Piefed community works fine, but a feed?
@silverpill I can say the same about Friendica.
@maegul You can already follow the developers' blog from the Fediverse. You should ask this important question directly there.
@jeff Es gibt die App Autosync, die synchronisiert auch mit NextCloud. Die ist aber auch kostenpflichtig.

Das Dataview-Plugin für Obsidian
Das Dataview-Plugin für Obsidian
Dataview ist eine externe Erweiterung, mit der aus dem Obsidian-Vault eine Datenbank wird. Das Plugin ermöglicht das Erstellen von dynamischen Ansichten und Abfragen, die auf den Metadaten und Inhalten der Notizen basieren. Mit Dataview können also über eine JavaScript-API und eine Pipeline-basierte Abfragesprache zum Filtern, Sortieren und Extrahieren von Daten beispielsweise Listen, Tabellen oder Kalenderansichten erstellt werden