Skip Navigation
Posts
5
Comments
27
Joined
2 mo. ago
Finanzen @feddit.org
Wrdlbrmpfd @feddit.org

Kann und nicht egal sein, wenn die Börse kracht?

Wo ist für normale Leute der konkrete Schaden wenn die Börse kracht? Trifft das nicht nur Leute, die nicht wissen, wohin mit ihrem Geld?

Die Firmen an der Börse haben doch eh schon alle durch den Erstverkauf ihr Kapital bekommen, d.h. jetzt trifft es nur mehr die, die auf steigende Kurse gesetzt haben, und das sind meistens ohnehin die Wohlhabenderen. Eine Firma wird ja vielleicht auf dem Papier dadurch ärmer, aber das Kapital für den laufenden Betrieb muss sie ohnehin wo anders hernehmen und nicht durch Aktionverkäufe. Oder übersehe ich da etwas?

Einige Pensionssysteme haben in schwindlige Produkte investiert - aber da sollte man ohnehin mal drüber diskutieren.

  • Seems ok, but it seems to be a dowgraded version from a commercial product. If there is a good Open Soruce product, I prefer that.

  • I prefer Only Office (Desktop Version) to Libre Office, because

    • it does not look like over 20 year old Office 2003
    • it uses docx and xlsx as native format which makes it easier for noobs

    I heared Only Office has some Russian connections. Otherwise it still is Open Source.

  • Habe ich bei der Fahrt München-Lindau erlebt. Aber da bestand die 1. Klasse nur aus 12 Sitzen.

  • Netzkultur / Netzpolitik @feddit.org
    Wrdlbrmpfd @feddit.org

    Pinke Zweifel an geplanter Messenger-Überwachung

    In der österreichischen Politik wird in letzter Zeit massiv die Messenger-Überwachung gefordert, da man "auf ausländische Geheimdienste angewiesen sei". Unabhängig davon was es bei Signal bringt, und unabhängig davon dass es vorher schon daran gemangelt hat, die zahlreich vorhandenen Daten zu verarbeiten.

    Spannend wird auch das Verhalten der Neos (= die "Pinken", die hier gemeint sind): Als die Piratenpartei aufkam, haben sie auch das Datenschutz- und Privatsphäre-Thema für sich entdeckt, jetzt würden sie Gesetze für so eine Überwachung mittragen - oder doch nicht?

  • Auch wenn es natürlich schon längst offensichtlich ist, steckt da eine interessante Thematik dahinter, die gängige Praktiken betrifft:

    • Das Mindestalter bei gewissen Portalen (Facebook, Google, etc.) für einen eigenen Account liegt oft bei 13 Jahren. Wie kann sich eine Schule überhaupt darüber hinwegsetzen?
    • Kann man Eltern zwingen, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren? Was wenn nicht? Wieso kann/will man keine datenschutzkonformen Alternativen anbieten?
    • Auch im Unternehmensumfeld werden oft die Administratoren bei der Installation die AGB für andere akzeptieren - wie sieht es hier aus?

    Fragen über Fragen - die vermutlich in Europa noch einiges strenger zu werten wären, als in den USA.

  • Dann drücke ich die Daumen, dass es klappt! Hatte mal eine Nasenscheidewand-Begradigung inkl. Nasenmuschelkaustik. Die Nasenscheidewand ist zwar noch immer schief und müsste nochmal operiert werden, aber zumindest ein Nasenloch ist jetzt viel besser. Bei einem Dorn sollte das aber hoffentlich ohnehin besser zu beheben sein.

    In anderen Fällen ist bei dauernder Müdigkeit auch ein Check im Schlaflabor zu empfehlen.

  • Oha... was für eine OP denn genau?

  • Trotz Wiederholung nur Anzeige auf freiem Fuß...

  • No change when I set it to "external app". :-(

  • I run Eternity on two devices and have the issue on both of them.

    Seems that there is a bug for some reason, that does not affect most of the other users. Any idea where I could report this?

  • Must be 0.2.1, the latest from F-Droid. But also on codeberg it seems to be the lastest one.

  • That seems to be the problem. When I click on a link that was posted in [email protected] I get r/[email protected].

    So, the first two letters are missing and this seems to be the problem.

  • That's strange, because I get this error every time.

  • Eternity @lemdro.id
    Wrdlbrmpfd @feddit.org

    Links broken?

    Whenever I have an article with a blue link button, I cannot click the link, neither can I figure out the link.

    If I click it, I just get something with "filtered contributions" and "error loading contributions"

  • This looks really nice, but I cannot click any link there. If the initial post comes with a link, I get a light blue button with "LINK" and when I click it, I get "error loading postings".

  • Die Ansprüche sind längst formuliert worden... ... (meine Frage ob Widerstand nicht erst Recht Russland "wecken" würde) Schönes raunendes Narrativ aus der Mottenkiste russischer Spins.

    Ja was jetzt? Sollen wir Putin nun glauben, oder nicht?

    Mir kommt vor, hier wird von einigen sehr selektiv nach der eigenen Meinung ausgewählt, was wir ihm glauben sollen, und was nicht. Wir sollen ihm also glauben dass er den Anspruch auf Europa längst formuliert hat und andere Länder angreifen würde, aber dass er Atomwaffen einsetzen würde wenn man sich zu sehr in den Ukraine-Krieg einmischt, hat er zwar auch formuliert, aber das sollen wir ihm wieder nicht glauben?

    Ich habe übrigens nie behauptet, dass es nicht die Russen gewesen wären, die offen in der Ukraine interventiert und dem Land die Souveränität abgesprochen haben. Du legst mir hier Worte in den Mund, die ich nie gesagt habe. Der einzige Punkt: Dass die Russen das gemacht haben, halte ich dennoch nicht für ein Problem von Spanien, Österreich, Irland & Co. Es ist zwar eine Ungerechtigkeit, aber bei Berg-Karabach hat ja auch ganz Europa tatenlos zugeschaut, und sich darüber gefreut dass es das Gas und Öl nun auch aus Aserbaidschan statt Russland gibt.

  • Da gibt es ja durchaus Beispiele aus der Geschichte.

    Aber die Frage ist ja, warum man so sicher von diesem Krieg ausgeht. Dazu muss erst mal ein Interesse von Russland bestehen, das restliche Europa zu erobern. Und da stellt sich die Frage, ob das generell überhaupt vorhanden ist, oder ob das erst recht dadurch geweckt wird, wenn man zu viel in der Ukraine interveniert.

    Dass man vor Russland gewappnet sein, und klare Grenzen setzen sollte ist leider mittlerweile klar, aber einfache Antwort gibt es dafür trotzdem keine. Dass die ursprünglichen Grenzen der Ukraine wiederhergestellt werden können sehen ja kaum irgendwelche (Militär-)Experten als realistisches Szenario. Und dazu kommt mittlerweile, dass sich manche Staaten auf demokratischem Weg den Russen anbiedern könnten.

  • Nicht unbedingt: https://www.derstandard.at/story/2000134099842/wie-sehr-uns-die-eu-beistandspflicht-wirklich-schuetzt "Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung", ist in dem als Vertrag von Lissabon in die Geschichte eingegangenen Regelwerk zu lesen. Zwar heißt es im nächsten Satz, dass dies "den besonderen Charakter" der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten "unberührt" lasse. Doch der auf neutrale Länder zugeschnittene Passus, sagt der Europarechtsexperte Franz Leidenmühler, sei einseitig auszulegen – und zwar zugunsten Österreichs.

    Wobei unser desolates Heer ohnehin keine Hilfe ist.

  • Weiß nicht, was für dich als Beleg gilt. Falls Truppen an unserer Grenze - zum Glück noch nicht.

    Das klingt definitiv bedrohlich, was du hier verlinkt hast.

    Die Frage, ob das die Russen denn auch wirklich wollen, wird man wohl nicht beantworten können. Ich will das nicht glauben, aber die NATO muss natürlich so oder so entsprechend gerüstet sein.

    Wir sind in der NATO.

    Wir nicht.

  • Man hatte das Budapester Memorandum, aber das brachte nichts, nachdem die anderen Vertragsparteien 2014 die Russen einfach darin gewähren ließe, es zu ignorieren. Mit so jemandem kann man dann auch nichts neues aushandeln, wenn man weiß, sie würden es sowieso jederzeit ignorieren wie es ihnen passt. Deswegen finde ich es zynisch wenn da einige einfach Friedensverhandlungen mit so einem unredlichen Vertragspartner fordern, und tun als ob es damit getan wäre. Umgekehrt ist mir aber auch nicht klar, was diejenigen als Ziel haben, die die Ukraine militärisch stärken wollen. Daher eben die konkrete Frage. Denn die Zurückeroberung der ursprünglichen Landesgrenzen scheint mir auch nicht wirklich realistisch zu sein.

  • Austria - Österreich @feddit.org
    Wrdlbrmpfd @feddit.org

    Kanzler Stocker

    Also dass der unser Kanzler wird... Viel mehr kann ich dazu nicht sagen - es wäre wohl zu wenig diplomatisch. Sicher ist er noch das geringere Übel, aber trotzdem...

    Frag Feddit @feddit.org
    Wrdlbrmpfd @feddit.org

    bei Lemmy in neuem Tab nicht neu anmelden müssen

    Ich mache gerne einzelne Beiträge in neuen Tabs auf. Offenbar bin ich dort dann jedes mal wieder abgemeldet. Lässt sich das ändern?