Bedrohungen, Beleidigungen und jetzt ein bizarres Schreiben: Der Vater des Attentäters von Hanau belästigt die Hinterbliebenen. Er offenbart dabei ein Weltbild, das dem seines Sohnes ähnelt.



Erstmals lag laut Daten des EU-Klimadienstes Copernicus die Erderwärmung durchschnittlich zwölf Monate lang 1,5 Grad über dem Referenzzeitraum. Experten sprechen von einer "Warnung an die Menschheit". Auch das Jahr 2024 fängt rekordverdächtig an.



Die Strafen für Besitz und Weiterverbreitung von Kinderpornografie sollen teils abgeschwächt werden. Ein Grund: Bislang mussten etwa auch Eltern bestraft werden, die Bilder weitergeleitet hatten, um Missstände aufzuzeigen.



Der Verbraucherzentrale Bundesverband will gerichtlich gegen Amazon vorgehen. Der Grund ist eine Änderung beim Streamingdienst Prime Video.



Das ZDF Magazin Royale setzte den Journalisten Stefan Aust auf ein Fahndungsplakat, aber mit falschem Foto. Er klagte erfolgreich. Nun wird neu verhandelt.



Sie entstanden als Reaktion auf die Ölkrise, ihr Erfinder wurde erst belächelt. Die Playmobil-Figuren feiern 50. Geburtstag. Überschattet wird das Jubiläum von einem großen Stellenabbau. Von Inga Pflug.


Leben Sie wohl, Dr. Andreas Scheuer | TITANIC – Das endgültige Satiremagazin

Joschka Fischer: EU sollte Atomwaffen besitzen

Der Kampf gegen Atomwaffen hat bei den Grünen Tradition. Doch angesichts der Weltlage spricht sich Parteiikone Joschka Fischer dafür aus, Europa nuklear aufzurüsten. Der Ex-Außenminister begründet seine Forderung mit Blick auf Russland und die USA.

Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer hat Europa zu Aufrüstung mit eigenen Atomwaffen aufgefordert. Die EU brauche "eine eigene atomare Abschreckung", sagte Fischer in einem Interview mit der "Zeit". "Sollte die Bundesrepublik Atomwaffen besitzen? Nein. Europa? Ja.", so der ehemalige Politiker der Grünen.
This is SPAM!

Debatte über Haushaltskrise: "Es geht eben nicht mehr alles"

CDU-Chef Merz fordert angesichts der Haushaltskrise einen Verzicht auf Projekte wie die Kindergrundsicherung oder das Heizungsgesetz, Wirtschaftsminister Habeck will an Vorhaben festhalten. Die Wirtschafts- und Sozialverbände fürchten Einschnitte.

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt ringen die Parteien darum, wie es weitergehen soll. CDU-Chef Friedrich Merz forderte einen Verzicht auf die Kindergrundsicherung, das Heizungsgesetz und auf ein höheres Bürgergeld. "Es geht eben nicht mehr alles", sagte er in der ARD-Talkrunde "Maischberger". Eine Lockerung der Schuldenbremse sehe er "im Augenblick nicht", sagte Merz - ebenso wenig wie höhere Steuern.
Auch FDP-Vize Wolfgang Kubicki sprach sich in der "Rheinischen Post" gegen Steuererhöhungen aus. Notwendig sei stattdessen eine "grundsätzliche Auseinandersetzung darüber, was wir finanzieren können und was nicht".


San Francisco (dpo) - Sein Hinauswurf sorgte für Schockwellen in der Tech-Branche: OpenAI-Chef Sam Altman wurde am Freitag überraschend gefeuert. Sein


BE DEUTSCH! | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo

YouTube Video
Click to view this content.
Die Welt dreht durch! Europa fühlt sich so schwach, dass es sich von 0,3% Flüchtlingen bedroht sieht, Amerika ist drauf und dran einen Mann zu wählen, bei dem niemand so genau weiß, wer unter dem Toupet die Fäden zieht und als wäre das alles noch nicht schlimm genug, muss man sich nun auch noch ausgerechnet von Deutschland darüber belehren lassen, wie man sich moralisch richtig verhält. Ausgerechnet Deutschland! Die haben noch nicht mal einen Weltkrieg gewonnen!


New York (dpo) - Was fällt ihm eigentlich ein? UN-Generalsekretär António Guterres hat in einer Rede vor dem UN-Sicherheitsrat behauptet, der Konflikt


Neue Version des chinesischen Chatbots soll mit GPT-4 von OpenAI gleichgezogen haben. Baidu integriert die KI in Suche, Kartendienst, Cloud- und Business-Apps.

Quantencomputing mit dem Tunnel-Mikroskop
Ein internationales Forschungsteam hat Quantenberechnungen mit einzelnen Atomen auf einer Oberfläche durchgeführt.

Empfehlungen zum Alkoholkonsum: Schädlich ab dem ersten Tropfen

Alkohol schadet der Gesundheit - egal wie viel man trinkt. Deshalb hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen jetzt neue Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol veröffentlicht. Von R. Kölbel und S. Troendle.

Alkohol erfreut sich in Deutschland noch immer großer Beliebtheit. Nicht nur bei Festen und Veranstaltungen wie dem Oktoberfest oder dem Canstatter Wasen wird eifrig gebechert: Im internationalen Ranking liegt Deutschland weiterhin auf dem dritten Platz beim Alkoholkonsum pro Kopf bzw. Leber.


Düsseldorf (dpo) - Nach dem Wirbel um seine umstrittenen Aussagen über Juden hat sich Richard David Precht öffentlich entschuldigt. In einem Podcast h



Düsseldorf (dpo) - Nach dem Wirbel um seine umstrittenen Aussagen über Juden hat sich Richard David Precht öffentlich entschuldigt. In einem Podcast h


Nach der Mastodon-Welle im Herbst 2022 ist nun Bluesky das neue Ziel der Twitterati, die sich bei X nicht mehr wohlfühlen und zu einem neuen Netz streben.

Verbände kritisieren Kürzungen: "Dann gibt es kein soziales Netz mehr"

Caritas und Diakonie schlagen Alarm: Der Bund will weniger Geld für Kinder- und Jugendhilfe, Migrations- und Schuldnerberatung ausgeben. Die Sozialverbände befürchten Risse im sozialen Netz. Von Eckhart Querner.

geteilt von: https://feddit.de/post/4516492
Immer mehr Menschen in Deutschland haben finanzielle Sorgen. Sie stehen bei der Suppenküche an, um eine warme Mahlzeit zu bekommen, oder gehen zur Schuldnerberatung. Oft springen die Sozialverbände ein, wenn Not ist. Aber im Bundeshaushalt werden viele Posten zusammengestrichen, von der Migrationsberatung über Psychosoziale Zentren bis hin zur Müttergenesung.

Verbände kritisieren Kürzungen: "Dann gibt es kein soziales Netz mehr"

Caritas und Diakonie schlagen Alarm: Der Bund will weniger Geld für Kinder- und Jugendhilfe, Migrations- und Schuldnerberatung ausgeben. Die Sozialverbände befürchten Risse im sozialen Netz. Von Eckhart Querner.

Immer mehr Menschen in Deutschland haben finanzielle Sorgen. Sie stehen bei der Suppenküche an, um eine warme Mahlzeit zu bekommen, oder gehen zur Schuldnerberatung. Oft springen die Sozialverbände ein, wenn Not ist. Aber im Bundeshaushalt werden viele Posten zusammengestrichen, von der Migrationsberatung über Psychosoziale Zentren bis hin zur Müttergenesung.
Https://pl32.de Is an app from a German developer, cheap and well maintained. You can do pretty much anything with it. The current version is PhotoLine 24
Sommerlochtiere ist eine humorige Bezeichnung für Tiere, die während des nachrichtenarmen Sommerlochs zum Gegenstand der Berichterstattung in Nachrichtenmedien werden. Das langlebigste und weltweit bekannteste Sommerlochtier ist das Ungeheuer von Loch Ness (Wikipedia) 😆
NetNewsWire (RSS Reader) https://apps.apple.com/de/app/netnewswire-rss-reader/id1480640210
Antisemitismus ist in Deutschland - aber auch weltweit - weit verbreitet: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus/was-ist-antisemitismus/ Insofern kann ich die Wut des OP nachvollziehen und empfinde sie nicht als rassistisch.
Ich denke, man sollte abwarten, wie das Gericht entscheidet und nicht von einem "Schauprozess" sprechen. Damit stellt man die Rechtstaatlichkeit infrage und damit auch die Demokratie.
X suspends pro-Nazi account after two brands halt advertising
Lost Horizon (Frank Capra) and Freaks (Tod Browning)
Olivenöl ist sehr lange haltbar, wenn man es richtig lagert.
Great! Thank you
Der kollaborative Online-Editor "Etherpad“ vom Deutschen Bundesjugendring
Danke!
Kapiert, vielen Dank für deine Erläuterungen!
Der Vogel ist nun weg. Völlig verrückt, eine solche Marke aufzugeben.
Gut, dass es solche Leute gibt. Egal, ob Hacker oder nicht. Immerhin ist die App erstmal offline.
Nein, KI ist viel weitreichender. ChatGPT wird nur derzeit sehr gehypt.
Danke!
Danke dir! Die gleichen Communities auf verschiedenen Servern sind mir nicht klar. Kannst du das bitte noch etwas genauer erklären, meinst du Instanzen und benutzt du dann verschiedene Konten?
Die armen Schweine, die das machen müssen.
Die dürfen da bestimmt auch nicht wohnen...