Skip Navigation
Rabbit

Rabbit auf Lemmy

  • Datenschutz im Internet
  • informationelle Selbstbestimmung
  • digitale Selbstverteidigung

erfahre mehr: Rabbit auf Socialhome

XMPP: [email protected]

Posts
12
Comments
3
Joined
2 yr. ago
Digitale Zahlungsmittel @feddit.de
Rabbit @feddit.de

Brüssel stellt Gesetzentwurf zum digitalen Euro vor

Stand: 28.06.2023 08:27 Uhr

  • Ja, unbedingt - zur Sicherstellung der Anonymität. Sonst haben wir mit Einführung des digitalen Euro und Abschaffung des Bargeldes, den totalen Überwachungsstaat.

  • Wir brauchen überwachungsfreie Bezahlalternativen.

    man könnte auch sagen:

    Wir brauchen überwachungsfreie Netz, die das erst ermöglichen.

  • Netzpolitik @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Italien sperrt ChatGPT

    ChatGPT ist eines der erfolgreichsten KI-basierten Programme auf dem Markt. Nach der anfänglichen Euphorie über diese neue Technologie warnen Fachleute immer öfter auch vor möglichen Gefahren. Mehr als 1000 Experten aus Technik und Forschung - unter ihnen auch Elon Musk - forderten bereits eine Entwicklungspause für neue KI-Modelle, bis man Sicherheitsstandards etabliert habe.

    Die Polizeibehörde Europol erklärte ihrerseits, Kriminelle und Betrüger könnten sich die Anwendungen zunutze machen. Chatbots könnten zum Beispiel Informationen geben, "wie man in ein Haus einbricht, bis hin zu Terrorismus, Cyberkriminalität und sexuellem Missbrauch von Kindern." Eine unabhängige Kontrollinstanz oder konkrete staatliche Regelungen gibt es bisher nicht.

    Informationstechnik @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Digitale Abhängigkeit: Sorgenfrei mit Opensource Software

    Ausbrechen aus dem Hamsterrad?

    Es ist schön zu lesen, dass EU Datenschützer den Einsatz von Opensource-Software „beflügeln“ wollen. Ich hoffe wirklich, dass dies gelingt!

    Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat das Bundespresseamt angewiesen, den Betrieb der Facebook-Fanpage der Bundesregierung einzustellen.

    Auch wenn es nur Tropfen auf den heißen Stein sind, wären es Schritte in die richtige Richtung.

    Digitale Zahlungsmittel @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Bitcoin Präsentation

    Kann als Einsteiger-Video für Bitcoin-Interessierte verwendet werden, ggf. auch als Einführungs-Präsentation für Bitcoin-Workshops an Schulen, Volkshochschulen oder ähnlichen Veranstaltungen.

    Gut ist, dass der Video-Macher, sich zu Beginn mit der Frage auseinandersetzt, was denn eigentlich Geld ist und wie es überhaupt entstanden ist. Ohne ein grundlegenden Verständnis hiervon, kann man m.E. nicht begreifen, was den Bitcoin ausmacht.

    Es geht nicht darum, Bitcoin gut zu finden.

    Informationstechnik @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Info: Mastodon ist ein gemeinnütziges Unternehmen

    Was ich bisher nicht wusste:

    Mastodon ist ein gemeinnützuiges Unternehmen, das als in Berlin ansässige Mastodon gGmbH von Eugen Rochko seit 2016 geführt wird.

    Die Verwendung der Bezeichnung gGmbH ist erst seit dem 29. März 2013 nach deutschem Gesellschaftsrecht zulässig. Durch Art. 7 des Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamtes vom 21. März 2013 (BGBl I 556) wurde ein entsprechender § 4 S. 2 in das GmbHG aufgenommen.

    === === ===

    Aber auch letztlich dieses Interview:

    https://www.heise.de/meinung/Interview-Grosse-Bedenken-auf-Mastodon-zu-setzen-aus-technischer-Sicht-7477138.html

    kann mich nicht umstimmen:

    https://feddit.de/post/561462

    Eine Kommerzialisierung von Mastodon sollte verhindert werden. Alternative Problemlösungen sind angesagt.

    Digitale Zahlungsmittel @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Bitcoin ist ein Zahlungsmittel

    Wenn man oben den Button [hier erweitern] klickt, läuft das Video ohne Werbung!

    Gut finde ich, wenn jetzt an italienischen Schulen auch die Bitcoin-Technologie vermittelt wird.

    Wenn man sich entschlösse, dies auch an deutschen Schulen als Unterrichtsfach einzuführen, begreift die nächste Generation wahrscheinlich etwas schneller, dass Bitcoin als dezentrales, nicht-inflationierendes Zahlungsmittel entwickelt wurde und nicht als Spekulationsmittel oder um andere Menschen damit zu betrügen.

    Das Video kann als weitere Diskussionsgrundlage für denkbare Möglichkeiten der in offener Brief an Satoshi Nakamoto und Thema: Bitcoin und erneuerbare Energien angezweifelten Zukunftsfähigkeit der Blockchain-Technologie angesehen werden.

    Nun, der soziale Friede, finanzielle Sicherheit und etwas weniger Gewalt in der Welt, sind meines Erachtens lohnenswerte Zielvorstellungen, um das Bitcoin-Experiment in der Zukunft nicht scheitern z

    Informationstechnik @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    OpenAndroidInstaller als Beta verfügbar

    Der OpenAndroidInstaller ist eine neue Open Source-Software, und hat das Ziel, die Installation (das sog. Flashen) alternativer Android-Distributionen zu erleichtern. Na endlich :-)

    Was viele nicht wissen, der UBports-Installer bietet, nicht nur die Möglichkeit Ubuntu Touch, sondern auch VollaOS (ein weiteres entgoogltes Android) zu fläschen. Leider ist das nirgendwo dokumentiert.

    Dank der Multi-Boot-Funktion des Volla Phone 22 können auch mehrere Smartphone-Betriebssysteme (auf Linux-Basis) gleichzeitig auf ein und demselben Volla Phone installiert und benutzt werden.

  • Ich meine auch: Eine Kommerzialisierung von Mastodon sollte verhindert werden. Alternative Problemlösungen sind angesagt.

  • Digitale Zahlungsmittel @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Thema: Bitcoin und erneuerbare Energien

    Probleme bei der Transformation der aktuellen Energiewirtschaft hin zu 100% erneuerbaren Energien. Ideen für sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten bei überproduziertem Strom für Bitcoin.

    Das Video kann als Diskussionsgrundlage für denkbare Möglichkeiten der in https://feddit.de/post/560040 angezweifelten Zukunftsfähigkeit der Blockchain-Technologie angesehen werden.

    Entschuldigung, wenn erst blödsinnige Werbung weggeklickt werden muss :-(

    Aber wenn man oben den Button [hier erweitern] klickt, läuft das Video super :-)

    Digitale Zahlungsmittel @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    offener Brief an Satoshi Nakamoto

     undefined
        
    Lieber Satoshi Nakamoto!
    
      

    "Die große Ernüchtung?" - Immer, wenn ich solche polemischen Artikel lese, frage ich mich, ob solche Autoren wirklich an das glauben, was sie da schreiben oder ob sie nur einen provokanten Schabernak mit uns treiben wollen. Einen ernst zu nehmenden Zweck wird man allerdings vielfach unterstellen müssen. Um Menschen "in epischen Ausmaßen" zu betrügen, braucht es keine Krytowährungen; um Geld aus kriminellen Geschäften zu waschen, braucht es keine Blockchain. Das geht und ging schon immer auch ohne.

    Warum ignoriert der Verfasser die erheblichen technischen Unterschiede zwischen Bitcoin und den übrigen Alt-Coins? Es geht wohl nicht um eine sachliche Analyse, sondern um das Bedienen von dumpfen Vorurteilen und das schüren aufputschender Emotionen. Sachlich betrachtet, bringt die Blockchain-Technologie neue Möglichkeiten, mit weitreichenden gesellschaftlichen Auswirkungen; aber sie hat natürlich auch ihre Grenzen.

    "Machtverhältnisse lassen sich nicht weg

    Linux @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Debian 12 »Bookworm«: Erste Stufe des Freeze gezündet

    Es tut sich also etwas im Hintergrund ...

    ... aber für Anwender der Zweige Unstable und Testing ergeben sich möglicherweise bereits jetzt Änderungen

    Linux @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Debian Unstable und Testing: Änderung der Quellen für unfreie Firmware

    Der Umzug der unfreien Firmware-Pakete in das neue Repository ist in vollem Gange und Anwender ohne den neuen Eintrag in der Quellenliste bleiben auf veralteten Versionen der Firmware sitzen. Diese Änderung betrifft aber aktuell nur die Anwender der Zweige Unstable und Testing!

    Diese unfreie Firmware wird häufig benötigt, um moderne Hardware mit einer konservativen Debian-Installation zum Laufen zu bringen.

    Ich vermute, dieser neue Eintrag in der Quellenliste wird dann auch beim nächsten Debian Release-Upgrade - im Sommer diesen Jahres -, wenn Bookworm stable wird, notwendig werden, insbesondere für Debian-Stable-User, die moderne Hardware nutzen.

    Ich habe den Eintrag heute schon einmal in meiner Testing-Installation ergänzt und hoffe, dass mir meine Installation morgen dann nicht um die Ohren fliegt :-)

    Test @feddit.de
    Rabbit @feddit.de

    Rabbits sind Wildkaninchen

    Wildkaninchen leben gesellig in mehr oder weniger großen Kolonien. Sie legen unterirdische Rabbit Holes an, vorzugsweise in sandigem, lockerem Boden.

    Die Gänge können bis zu drei Meter tief in die Erde hineinreichen und 45 Meter lang sein.

    Kaninchen sind dämmerungsaktive Tiere, manchmal kann man sie allerdings beim Sonnenbaden am frühen Morgen, in Städten, wo sie als Kulturfolger leben, auch tagsüber beobachten. Bei Gefahr können Kaninchen mit den Hinterläufen weithin vernehmbar auf die Erde klopfen, sie „trommeln“. Mit diesem Klopfen signalisieren sie ihren Artgenossen eine drohende Gefahr.