VideoGameBench is a benchmark for video game VLM agents.
In short: BONK
It probably thought you were Elon Musk.
Yes, I don't think you can be in limbo for more than the statutory 2-weeks notice period or some such.
Still, there's going to be quite some extra cost associated with the heads-over-heels way in which contracts were cancelled.
Easter is a good time to ponder the sins of our forebears, like the fact that the Gregorian Calendar is not 0-based. We all pay a high price for such failures to adhere to common standards.

Can it play Doom? - New VLM Benchmark

Can it play Doom? - New LLM Benchmark
VideoGameBench is a benchmark for video game VLM agents.
Selfhosting
Ich kenne diesen Leitfaden zum Betrieb einer Mastodon-Instanz. Ist vielleicht interessant. Ich glaube aber, dass manche Sachen nicht ganz korrekt sind. Die Blockchain-Stellungnahme sieht Sachen vergleichsweise eng. Man weiß es natürlich nicht, bevor der EuGH sowas nicht entscheidet.
Aber: Mastodon ist vom Aufbau her deutlich besser aufgestellt als Lemmy, was Compliance angeht.
That tells me that you didn't listen to enough metal.
Verboten werden Blockchains nicht. Nur wenn du sowas in der EU hochziehen willst, kriegst du Probleme.
Bei Blockchain nicht schlimm, aber dass hier keine Tech-Industrie geht, oder sowas wie das Internet Archive ist bitter.
Löschaufträge sollten eigentlich weitergeleitet werden. Ich weiß nicht, was für Fallbacks es gibt, wenn das mal scheitert.
Das Problem ist, dass es keine Garantie gibt, dass sich die andere Instanz daran hält. Ich würde meinen, dass man das vertraglich festlegen müsste. Das gesamte 4. Kapitel der DSGVO dreht sich um sowas. Man kann das lockerer argumentieren. Irgendwann müsste ein Gericht entscheiden. Wenn du in Drittländer föderierst, hast du natürlich ein doppeltes Problem.
Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck:
„personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;
Ich hab eigentlich noch was weitergehendes gemeinst. Am Beispiel von deinem Comment oben. Daran hast du vielleicht Urheberrecht. (Wenn die Schöpfungshöhe ausreicht. Weiß nicht, wie das bei so kurzen Texten funktioniert.) Den Comment habe ich zitiert, was aber vom Zitatrecht gedeckt ist. Du gewährst implizit Nutzungsrechte an alle möglichen Fediverse-Instanzen. Dass das nicht explizit in den AGBs geregelt ist, ist ein potenzielles Problem.
Außerdem hast du Datenschutzrechte an deinen personenbezogenen Daten. Diese Rechte hängen an der Verknüpfung zwischen dem Text und deinem Nutzernamen.
Dadurch, dass ich geantwortet habe, gibt es jetzt aber auch eine Verbindung zwischen mir und dem Text. Das heißt, ich kann jetzt sagen, dass ich auch Datenschutzrechte daran habe. Klingt vielleicht komisch, aber überleg, was wäre, wenn jemand einen Text so ändert, dass deine Antwort darauf dich wie einen Arsch aussehen lässt.
Reddit stellt gelöschte und manchmal auch geänderte Kommentare anonymisiert wieder her. Das ist datenschutzrechtlich vielleicht sogar nötig. Natürlich fehlen hier die Präzedenzurteile.
Jetzt schreibe ich: Donald Trump trägt Make-up. Das sind die Daten vom Donald Trump. Er könnte im Prinzip Berichtigung oder Löschung verlangen. Aber natürlich wird hier die Informationsfreiheit seine Rechte überwiegen. Bei speziellen intimen Details könnte anders sein. Es könnte sich auch mit der Zeit ändern. Bei Trump vielleicht nicht, weil er auch von historischem Interesse ist. Aber ZB ein normaler verurteilter Straftäter könnte Löschung verlangen, wenn nach einiger Zeit Gras über seine Taten gewachsen ist.
Natürlich gibt es noch viele andere mit potenziellen Ansprüchen. Die Betreiber von Instanzen, Moderatoren, OP, andere Poster, und natürlich die Leser. Solange der Text auf dem eigenen Gerät ist, kann man sagen: "Das sind meine Daten." Nur mal anschauen gibt es nicht. Alles, was man im Internet ansieht, wird heruntergeladen. Die Daten werden verarbeitet und für mehr oder weniger lange gespeichert.
Das war jetzt viel länger als ich wollte. Aber es ist einfach so kompliziert.
Daten sind kein Ding, das man hat, oder das irgendwo ist. Das ist nicht wie ein geliebtes Spielzeug, auf das man innig aufpasst, oder vielleicht kurz mal verleiht. Rechte an Daten heißt immer, dass man von anderen, mit denen man sonst nichts zu tun hat, verlangen kann, etwas zu tun oder lassen.
Ist das nicht auch ein bisschen der Sinn des Fediversums schwer kontrollier- und monopolisierbar zu sein?
Kommt wohl darauf an, wen du fragst. Oder vielleicht mehr noch, wie und in welchem Kontext.
Bei Instanzen wie Lemmy.World oder Feddit.Org sehe ich keine besonders anarchistischen Tendenzen. Die Betreiber bemühen sich stark rechtskonform zu sein, aber ob es reicht, bezweifle ich. Gerade beim Datenschutz wird's problematisch. Die Meinungen der Nutzer wirken sehr widersprüchlich auf mich.
Es ist natürlich so, dass nicht kontrolliert werden wollen und gleichzeitig andere kontrollieren zu wollen, Hand in Hand geht. Die Leute wollen Kontrolle über ihre "eigenen" Daten, was eben heißt Kontrolle über die Computer von anderen zu haben. Dass die "eigenen" Daten gleichzeitig auch die Daten von vielen anderen sind, kommt, scheint's, wenigen in den Sinn.
Könnte relevant fürs Fediversum sein. Auch hier werden Daten dezentral mehrfach gespeichert und es gibt potenziell Probleme Datenrechte durchzusetzen.
I'm disappointed that you can't narrow it down more.
I thought it was a good fit for this community. Good to know my repost wasn't just spammy.
What do you expect from a train that stops at a place called "student city"?
It provides a convenient connection between various installations of the technical university, like the hospital, the nuclear reactor, and the research brewery.
That took me way too long.
Woke: Haemovores from Doctor Who
The priest died because he had lost his faith. Haha. Anglicans. amirite?
It's not quite the same, I think.
There's various concepts in common law jurisdictions that go in the same direction.
No. Not imagery and not intimate as defined.


Les Binks, former drummer for the legendary heavy metal outfit Judas Priest has died at age 73.



Les Binks, former drummer for the legendary heavy metal outfit Judas Priest has died at age 73.



Nonviolent protests are twice as likely to succeed as armed conflicts – and those engaging a threshold of 3.5% of the population have never failed to bring about change.

Published 14 May 2019

The Mangione Effect: A Natural Experiment on Partisan Differences in Support for Political Violence
Abstract
The polarized reaction to the assassination of UnitedHealthcare CEO in December 2024 underscored the potential of ideologically framed acts of violence to undermine societal cohesion and challenge democratic norms. While many condemned the killing as an unjustifiable attack on a private citizen, others celebrated Mangione as a “folk hero,” glorifying him and his act as a symbol of resistance against an industry perceived as corrupt and dehumanizing. Using data from a rolling cross-sectional survey in the U.S., we causally tested partisan differences in support for political violence before and after the CEO’s assassination and the perpetrator’s subsequent arrest. While Democrats initially condemned violence against Republicans, their support for partisan violence increased following Mangione’s arrest. These results underscore the role of public discourse in shaping attitudes towards political violence, raising concerns about the n

How SUVs Are Making Traffic Worse
TLDR: SUVs cause traffic jams.
Actual study (full article): The rise of trucks and the fall of throughput by Yang Gao & David Levinson
Foxy Camel Becomes Illegal Immigrant


Laura Ashe @lauraashe.bsky.social
It's told by Thomas More at the end of his History of Richard III (c.1525): a fable that the lion announces execution of all horned beasts, and another with a lump on its forehead flees the forest: "Why fleest thou? That's no horn on thy head" "Aye, but what if he call it a horn, where am I then?"
It's true. I checked here.


Modern science wouldn’t exist without the online research repository known as arXiv. Three decades in, its creator still can’t let it go.



When faced with a difficult technology policy challenge, policymakers can respond in one of two ways: with careful analysis of what’s technically possible, or by demanding Silicon Valley simp…


Can science keep delivering breakthrough discoveries and economic growth?
Podcast episode.
Transcript: https://www.ft.com/content/f40e5cac-7f2d-40e3-b8b5-a9bfdccbfcad


No, it's not just you — people really are, per a number of surveys, way less intelligent than they used to be.

I wonder if you could analyze internet discussions for an effect.

Wie sollten Privatsphäre und Datenschutz gegeneinander abgewogen werden?
Den meisten ist wahrscheinlich nicht klar, dass es einen Konflikt zwischen Datenschutz und Privatsphäre geben könnte. Deswegen erstmal die Erklärung.
In der Charta der Grundrechte der Europäischen Union steht es so:
Artikel 7
Achtung des Privat- und Familienlebens
Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung sowie ihrer Kommunikation.
Artikel 8
Schutz personenbezogener Daten
(1) Jede Person hat das Recht auf Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten.
(2) Diese Daten dürfen nur nach Treu und Glauben für festgelegte Zwecke und mit Einwilligung der betroffenen Person oder auf einer sonstigen gesetzlich geregelten legitimen Grundlage verarbeitet werden. Jede Person hat das Recht, Auskunft über die sie betreffenden erhobenen Daten zu erhalten und die Berichtigung der Daten zu erwirken.
(3) Die Einhaltung dieser Vorschriften wird von ein