
Kaputtes Auto, zerstörtes Schaufenster, beschädigte Fassade: Ein Unfall in Haßloch hat schwere Folgen. Für die beteiligten Personen ist auch reichlich Glück im Spiel. Verletzte gibt es nämlich nicht zu beklagen.

Rentner fahren gelegentlich unbeabsichtigt in Dinge - Hecken, Häuser, Nachbarländer.
Das ist häufig skuril und soll hier gesammelt werden. Behaltet aber bitte im Hinterkopf, dass dabei nicht nur Dinge kaputt gehen, sondern oft genug auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Car Vectors by Vecteezy, free licence
Banner: Auto fährt rückwärts in Bahnhofsunterführung by IMAGO / Karsten Schmalz via bw24.de
Kaputtes Auto, zerstörtes Schaufenster, beschädigte Fassade: Ein Unfall in Haßloch hat schwere Folgen. Für die beteiligten Personen ist auch reichlich Glück im Spiel. Verletzte gibt es nämlich nicht zu beklagen.
Das Foto ist schon sehr sehenswert
Ein 24 Jahre alter Motorradfahrer stirbt bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Renningen. Am Unfallort kommt es zu einer Auseinandersetzung.
Ein 24 Jahre alter Motorradfahrer ist in Renningen (Landkreis Böblingen) von einem abbiegenden Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die 84 Jahre alte Fahrerin des Autos wollte am Montagabend auf den Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes abbiegen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Die Beamten vermuten, dass die Frau das Motorrad übersah. Der 24-Jährige stürzte den Angaben zufolge und erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Die Autofahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt.
…
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montagmorgen in Schwarzach. Ein 86-jähriger Pkw-Lenker hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ...
Gegen 8.30 Uhr fuhr der 86-Jährige mit einem Leihwagen die steile Hanggasse talwärts, als er plötzlich in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor – laut ersten Informationen war er von der manuellen Gangschaltung überfordert.
Die Folgen waren fatal: Der Wagen kam von der Straße ab und erfasste mit voller Wucht ein Spaziergängerpaar. Die Frau wurde zur Seite bugsiert, der Mann via Windschutzscheibe auf den Asphalt geschleudert. Beide Unfallopfer erlitten schwerste Verletzungen, sie mussten nach der Erstversorgung ins Landeskrankenhaus Feldkirch bzw. ins Kantonsspital Sankt Gallen (Schweiz) geflogen werden.
…
Ein Mann gerät mit seinem Fahrzeug auf die Gegenspur. Dort kommt ihn ein zweites Fahrzeug entgegen. Zeit zum Ausweichen bleibt nicht mehr.
Zuvor war ein 82-Jähriger mit seinem Auto von einer Bundesstraße bei Obersöchering abgekommen, wie die Polizei mitteilte. Er prallte mit seinem Fahrzeug erst gegen die Leitplanke und dann frontal gegen einen Kleinbus mit vier Insassen.
Der Senior sowie die vier Menschen im Alter zwischen 21 und 29 Jahren wurden verletzt. Wie viele von ihnen schwer verletzt wurden, konnte die Polizei vorerst nicht sagen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt
Derzeit ist auf der Straße keine Durchfahrt möglich. (gej)
Der 29-jährige Mann war gegen 12.40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Straße aus Richtung Markt Bibart kommend in Richtung Sugenheim unterwegs. Zeitgleich bog am Ortsrand ein 83-jähriger Autofahrer aus der Hürfelder Straße nach links auf die Staatsstraße ab. Dabei übersah er offenbar das herannahende Motorrad.
Bei einem Blick auf den Unfallort stellt sich unweigerlich die Frage: Wie konnte das passieren? In Bochum hat es eine Seniorin geschafft, plötzlich mit einer Seite ihres Wagens auf zwei parkenden Autos zu stehen. Und die Rettung aus ihrem Auto gestaltet sich für die Feuerwehr zudem als herausfordern...
"Auto ist plötzlich umgekippt in 30er Zone"
Bei einem Verkehrsunfall in Dortmund wurde eine Frau verletzt. Ihr Auto drehte sich aus noch ungeklärter Ursache in einer 30er-Zone auf die Seite.
Am Donnerstag ist in Flachau (Pongau) eine 70-jährige alkoholisierte Frau mit ihrem Auto auf dem Friedhof bei der Pfarrkirche stecken geblieben. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug mit Hilfe eines Krans bergen.
82-Jährige setzt zum Überholen an und übersieht Gegenverkehr
In Franken kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Mehrere Personen werden schwer verletzt. Über 70 Retterinnen und Retter rücken im Anschluss aus.
Eine 71-Jährige ist bei einem Unfall in Sulingen lebensgefährlich verletzt worden. Der Rettungshubschrauber flog sie in eine Spezialklinik.
Als vermisst gemeldeter 76-Jähriger wird zum Geisterfahrer auf A3
Erlangen - In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es auf der A3 bei Erlangen zu einer gefährlichen Falschfahrt gekommen.
Gegen 00.20 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale mehrere Notrufe ein: Ein Pkw sei auf der Richtungsfahrbahn Würzburg in falscher Richtung unterwegs. Eine Streife der Verkehrspolizei sperrte daraufhin den Verkehr in Höhe der Rastanlage Aurach-Nord und brachte den entgegenkommenden Wagen zum Stehen, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen. Am Steuer saß demnach ein 76-jähriger Mann aus dem Landkreis München, der bereits zuvor von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet worden war. Das Fahrzeug wies an der rechten Frontseite erhebliche Unfallschäden auf. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann an der Anschlussstelle Erlangen-West gewendet und war anschließend rund vier Kilometer als Falschfahrer unterwegs. Dabei kollidierte er mehrfach mit der Mittelschutzplanke und streifte mindestens zehn Warnbaken einer Baustellenabsicherung. Die Polizeibeamten stellten beim Fahrer deutliche kognitive Beeinträchtigungen fest. Der Führerschein des Seniors wurde daher noch vor Or
Unfall im Bereich der B182: Ein 72-jähriger Mann geriet nahe Belgern bei Torgau mit seinem Auto in eine gefährliche Situation, als er auf einem Feldweg stecken blieb und sein Fahrzeug drohte, in einen Graben abzurutschen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde alarmiert.
Vor Ort angekommen, stellte sich die Situation für die Kameraden zwar doch etwas anders – aber nicht unbedingt weniger dramatisch dar. „Ein Mann war mit seinem Dacia Duster einen unbefestigten Feldweg entlang eines Grabens gefahren“, schildert Polizeisprecherin Sandra Freitag die Situation. Das Fahrzeug blieb stecken und drohte dann in den Wassergraben abzurutschen.
Jaguar-Fahrerin übersieht in Bad Salzuflen Motorradfahrer
Bad Salzuflen. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer hat sich nach Polizeiangaben am Freitag im Ortsteil Wülfer-Bexten ereignet...
Eine 70-jährige Bad Salzuflerin war gegen 15 Uhr mit ihrem Jaguar auf der Oerlinghauser Straße aus Richtung Bexten kommend unterwegs. Im Einmündungsbereich zur Bielefelder Straße bog sie nach links ab. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Motoradfahrer.
Der 76-jährige Bad Salzufler konnte auf seiner Harley-Davidson nicht mehr ausweichen. Er wurde vom Jaguar erfasst und stürzte auf die Fahrbahn. Nach ersten Behandlungen vor Ort wurde der Motorradfahrer mit Verletzungen am Kopf und beiden Händen mit einem Rettungswagen in das Klinikum Herford transportiert. Die Harley-Davidson wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen, der Jaguar blieb fahrbereit.
Bad Salzuflen - Linienbus übersehen
Lippe (ots) - Mit einem Omnibus befuhr am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr ein 73-jähriger Bad Salzufler die Herforder Straße in Richtung Herford. Plötzlich sei eine...
Mit einem Omnibus befuhr am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr ein 73-jähriger Bad Salzufler die Herforder Straße in Richtung Herford. Plötzlich sei eine 80-jährige Bielefelderin mit ihrem Mazda von einem angrenzenden Parkplatz auf die Fahrbahn gefahren. Dabei übersah sie offensichtlich den Reisebus. Der Bad Salzufler versuchte noch, einen Zusammenstoß durch ein Ausweichen nach links zu verhindern. Dennoch kam auf der Fahrbahnmitte zu einer Kollision beider Fahrzeuge. In dem Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt ca. 20 Fahrgäste, von denen sich fünf Personen leicht verletzten. Zwei von ihnen wurden zur weiteren Untersuchung und Behandlung in das Klinikum Herford verbracht. Der Reisebus blieb fahrbereit, der Mazda wurde durch ein nahegelegenes Abschleppunternehmen geborgen.
Junge Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Gefahrensituation Ein- und Abbiegen
Laut ersten Erkenntnissen war die junge Frau gegen 11.30 Uhr auf dem Gehweg der Comesstraße in Richtung Innenstadt gegangen. Zeitgleich fuhr ein Autofahrer (90) von der Comesstraße auf die Poststraße. Als die 24-Jährige die Poststraße überquert habe, kam es aus bislang ungeklärtem Grund zum Zusammenstoß mit dem Golf. Dabei wurde sie schwer verletzt.
Schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Linienbusses - Person nachträglich verstorben
Die Bayerische Polizei - Ihr Garant für die Sicherheit
Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein 89-jähriger Iffeldorfer mit seinem BMW aus der Straße Rettenberg aus und wollte nach links in Richtung Penzberg abbiegen, für ihn galt „Vorfahrt gewähren“. Auf der bevorrechtigten Staatsstraße fuhr zu dieser Zeit ein vollbesetzter Reisebus (ca. 40 Passagiere) von Penzberg kommend in Richtung Iffeldorf, der einen Zusammenstoß mit dem Linksabbieger nicht vermeiden konnte. Der Bus kollidierte frontal mit der Fahrerseite des BMW.
Sperrung auf der Wuppertaler Straße: Eine 80-Jährige kam von der Fahrbahn ab. Sie wurde schwer verletzt. Die Feuerwehr rettete sie.
Auf der Wuppertaler Straße in Bochum ist eine Seniorin am Montagabend, 14. April, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in der Böschung gelandet.
Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigt, ist die 80-Jährige im Bereich zwischen Welperstraße und Kolkmannskamp verunfallt. In ihrem Kleinwagen sei die Seniorin mehrere Meter die Böschung hinab gefahren. „Genaueres zur Verletzung können wir derzeit nicht sagen, die Fahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht“, so ein Polizeisprecher.
…
In Gerlingen landet ein Auto auf einem Friedhof und fängt Feuer. Eine Person ist schwer verletzt. Einsatzkräfte sind vor Ort. Mehrere Gräber wurden beschädigt.
[...]
Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilte, hatte der 86-Jährige zunächst mit seiner Limousine an einer Kreuzung gehalten, dann aber aus unbekannter Ursache sein Auto beschleunigt.
Das Auto durchbrach daraufhin einen Holzzaun, fuhr über das Friedhofsgelände, überschlug sich und fing Feuer. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
[...]
Blaulichtalarm im Vogelsbergkreis! Am Sonntagnachmittag kam es gegen 15:00 Uhr zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall in der Ahlstraße in Freiensteinau. Wie die Polizei vor Ort gegenüber OSTHESSEN|NEWS erklärt, erlitt ein 80...
Laut Polizei hatte der 42-Jährige sein Auto geparkt, seine 7-jährige Tochter aus dem Fahrzeug geholt und auf den Arm genommen, als plötzlich ein anderes…
In Alzenau ist ein Vater mit seiner Tochter beim Aussteigen von einem Auto erfasst worden. Laut Polizei hatte der 42-Jährige sein Auto geparkt, seine 7-jährige Tochter aus dem Fahrzeug geholt und auf den Arm genommen, als plötzlich ein anderes Auto beide erfasste. Der Rentner, der am Steuer saß, hatte die beiden offenbar übersehen. Der Vater und seine Tochter wurden schwer verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Der 75-Jährige erlitt einen Schock.