
Ein weiteres Renaturierungs-Projekt im Hochstift ist...

Ein weiteres Renaturierungs-Projekt im Hochstift ist...
Ein weiteres Renaturierungs-Projekt im Hochstift ist abgeschlossen. Der Furlbach an der Kaunitzer Straße bei Delbrück-Steinhorst kann auf einer Länge von 300 Metern wieder naturnah fließen.
Das Gewässer wurde in die angrenzende Waldfläche verlegt und kann sich da jetzt wieder seinen eigenen Weg bahnen. Fische können ihn ab jetzt ebenfalls wieder hochwandern. Ein Stauwerk hatte das vor der Renaturierung verhindert.
Die Maßnahme bei Steinhorst hat rund zwei Wochen gedauert und etwa 65.000 Euro gekostet. 80 Prozent davon hat die Bezirksregierung Detmold übernommen, der Rest kam vom Kreis Paderborn.
Die Schlossbrauerei in Brakel-Rheder will weitere Märkte...
Die Schlossbrauerei in Brakel-Rheder will weitere Märkte erobern. Sie bringt in den kommenden Wochen mehrere neue Getränke heraus.
Außerdem setzt das über 300 Jahre alte Traditionsunternehmen jetzt auch auf Dosen. Einweg-Dosen sind in Mode, außerdem müssen sie nicht wie Pfandflaschen und -kisten zur Brauerei zurückkommen.
Der neue Dosenfüller in Rheder schafft pro Stunde bis zu 2.000 Stück. Kommende Woche soll der Probebetrieb beginnen. Ab Mai kommen dann zum ersten Mal Pils und Cola aus Rheder in Dosen auf den Markt, weitere Produkte folgen.
Auch mit neuen Getränken will die Brauerei verstärkt jüngere Kundinnen und Kunden ansprechen: Geplant sind zum Beispiel Limos, ein Grapefruit-Bier und ein Mix aus Wein, Bier und Himbeersaft.
Neu ist in Rheder auch ein Shop, der zum Hoffest am 4. Mai eröffnet. Er bietet Fanartikel vom Pullover bis zum Zollstock sowie regionale Produkte wie Bierbratwurst und Senf an.
DGB-Demos zum 1. Mai in OWL
59 likes, 1 comments - dgbowl on March 26, 2025: "Der 1. Mai klopft an unserer Tür! In OWL finden sechs Maikundgebungen/Demos statt! „Mach dich stark mit uns!“ lautet das 1. Mai-Motto in diesem Jahr. Unsere Stärke ist Solidarität - Mach du dich auch stark mit uns, für eine demokratische und solidar...
Bielefeld: 10.30 Uhr, ab Marktstraße 11:15 Uhr, Kundgebung Ravensberger Park
Detmold: 10:00 Uhr, ab Kronenplatz 11:00 Uhr, Kundgebung Marktplatz
Gütersloh: 11:00 Uhr, Kundgebung und Konzert, Feldstraße am Dreiecksplatz
Herford: 10:30 Uhr, Bahnhof 11:00 Uhr, Kundgebung Rathausplatz
Minden: 10:00 Uhr, ab Dreiecksplatz 11:00 Uhr, Kundgebung Marktplatz
Paderborn: 10:00 Uhr, Rathausplatz 11:00 Uhr, Kundgebung Riemekeplatz
Bürger aus Delbrück stehen plötzlich auf Liste angeblicher Antifa „Mitglieder“
Im Internet kursiert eine 870 Seiten lange Liste mit Namen und Adressen angeblicher Antifa-Mitglieder. Auch in einer Delbrücker Facebook-Gruppe war plötzlich ein Auszug daraus aufgetaucht – mit Vornamen, Nachnamen und Adressen Delbrücker Bürger.
geteilt von: https://feddit.org/post/7404713
Im Internet kursiert eine 870 Seiten lange Liste mit Namen und Adressen angeblicher Antifa-Mitglieder.
Auch in einer Delbrücker Facebook-Gruppe war plötzlich ein Auszug daraus aufgetaucht – mit Vornamen, Nachnamen und Adressen Delbrücker Bürger.
[…]
In NRW gegen Rechts an diesem Wochenende!
geteilt von: https://feddit.org/post/7167728
Im Vorjahr konnten die Winterdemos die Zustimmungswerte der AfD senken und den Trend nach oben umkehren. Vier Wochen vor der Bundestagswahl kommt sie nun in Umfragen auf doppelt so viele Stimmen wie 2021 - unerträgliche 20 Prozent!
Hier ist Eure Chance, Präsenz zu zeigen in Eurer Nähe:
Bielefeld, Synagoge Beit Tikwa
Freitag, 24.01.2025 - 18:30
Nein zu AntisemitismusBielefeld, Hauptbahnhof
Sonntag, 26.01.25 - 16:00
Demo gegen RechtsDülmen, Marktplatz
Samstag, 25.01.2025 - 17:00
Dülmen bleibt buntKierspe, Montigny-Platz
Samstag, 25.01.2025 - 11:55
Kierspe steht für Demokratie und VielfaltKöln, Heumarkt
Samstag, 25.01.2025 - 11:55
5vor12LautfürDemokratieMoers, Altes Landratsamt
Samstag, 25.01.2025 - 11:55
Gesicht für die DemokratieMünster, Prinzipialmarkt
Samstag, 25.01.2025 - 11:30
Auf die
Geburtenrate in OWL steigt gegen den Trend
In NRW wurden 2024 weniger Babys geboren als im Vorjahr. Als Gründe gelten globale Krisen, aber auch Wohnungs- und Betreuungsnot.
In NRW wurden 2024 weniger Babys geboren als im Vorjahr. Als Gründe gelten globale Krisen, aber auch Wohnungs- und Betreuungsnot.
Im dritten Jahr in Folge sind 2024 in Nordrhein-Westfalen weniger Babys geboren worden. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Düsseldorf kamen im vergangenen Jahr rund 153.800 Kinder in NRW zur Welt.
Das waren nach ersten Schätzungen etwa 1.700 oder 1,1 Prozent weniger als 2023. Auch in den Vorjahren gab es mit 6,2 Prozent (2022) und 5,5 Prozent (2023) laut IT-NRW Rückgänge bei den Geburten.
Für 31 der 53 Kreise und kreisfreien Städte in NRW werden niedrigere Geburtenzahlen als im Vorjahr erwartet.
Die deutlichsten Rückgänge gab es 2024 im Kreis Olpe (minus 8,9 Prozent), in Duisburg (minus 7,3 Prozent) und in Mülheim an der Ruhr (minus 6,1 Prozent).
Anders sah es dagegen im Kreis Höxter aus: Dort stiegen die Zahlen um 4,1 Prozent. Auch in Paderborn (3,6 Prozent), im Kreis Steinfurt (3,1 Prozent) und in Bottrop (3,1 Prozent) gingen
Christian Lindner kommt nach Bielefeld
Wo und wann der FDP-Chef spricht und wer für die Bielefelder Liberalen um das Direktmandat kämpft.
Gleich zu Beginn der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs kommt FDP-Chef Christian Lindner nach Bielefeld. Er wird am Samstag, 11. Januar, im Lenkwerk sprechen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Die Bielefelder Liberalen werden im Laufe des Januars einen weiteren FDP-Promi zu Gast haben.
Ihr Kommen hat auch die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann zugesagt. Details zu diesem Termin sind noch offen.
Die FDP steht auch nach dem Ampel-Aus weiter geschlossen hinter ihrem Parteichef Christian Lindner. In Bielefeld war Lindner auch schon am Wochenende zu Gast.
Bei der Landeswahlversammlung seiner Partei in der Stadthalle stimmten 94 Prozent der 398 Delegierten für den Ex-Bundesfinanzminister auf Platz eins der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl.
Der FDP-Chef rief die Delegierten dazu auf, nach vorn zu schauen. „Am 23. Februar geht es nicht um die letzten drei, sondern um die nächsten vier Jahre“, sagte er.
Deutschland stehe auf der Kippe. „Nich
Bielefeld: Erster legaler Cannabisverkauf in NRW
Ein Bielefelder Verein hat am Freitag mit der Ausgabe von Cannabis an seine Mitglieder begonnen. Der Andrang war groß.
geteilt von: https://feddit.org/post/5085153
Die AfD behauptet, deren Wahlkampfstand am Neuen Rathaus sei am Samstag (23. November) durch Angehörige der Antifa angegriffen worden.
Nur die Polizei habe Schlimmeres verhindern können, heißt es in einem Statement des stellvertretenden Vorsitzenden der AfD, Maximilian Kneller. Die Polizei dementiert die Darstellung der Partei.
Die AfD beklagt unter anderem, ein Aufsteller sei massiv beschädigt worden, ein AfD-Mitglied, das diesen schützen wollte, sei zu Boden geworfen, von Vermummten umringt und seiner Mütze beraubt worden. Die Bielefelder Polizei stellte klar, dass sie beide Parteien nach verbalen Streitigkeiten voneinander trennen konnte. Mitglieder der AfD seien nicht körperlich angegriffen worden.
Kommt jetzt endlich der Radschnellweg in Ostwestfalen-Lippe?
Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer will Realisierung des Radschnellwegs für OWL beschleunigen.
cross-posted from: https://feddit.org/post/4774824
Teil Bielefeld-Minden ist bekannt als RS3.
Teil Bielefeld-Rheda-Wiedenbrück wird unter den Namen OWL 2.0 diskutiert.
Vier Männer aus Bielefeld und Lippe aus der rechtsextremen Szene sollen unangemeldete Versammlungen abgehalten zu haben. Dabei hätten sie sich vermummt und Pyrotechnik gezündet. Dienstag (12. November) früh gab es eine Razzia.
geteilt von: https://feddit.org/post/4699910
Wie die Staatsanwaltschaften Detmold und Bielefeld sowie die Polizei Bielefeld in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilten, hätten am Dienstagmorgen um 6 Uhr Spezialeinheiten insgesamt wurden vier Wohnungen – in Bielefeld, Lage, Leopoldshöhe und Horn-Bad Meinberg – durchsucht.
Wohnungsinhaber seien vier deutsche Männer im Alter von 23, 30, 34 und 49 Jahren, heißt es weiter. Die Personen stünden in dringendem Tatverdacht, öffentlich mehrere unangemeldete Versammlungen an geschichtsträchtigen Orten, wie zum Beispiel dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, abgehalten zu haben.
„Dabei vermummten sie sich und zündeten Pyrotechnik“, so Polizei und Staatsanwaltschaft. Weiterhin stünden auch Vorwürfe der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs im Raum.
Die Ermittlungen hätten darüber hinaus ergeben, dass zumindest einer der vier im Besitz „erlaubnisfreier Waffen“ sein könnte - das heißt von Waffen, für die ein Waffenschein no
Nach 200 Jahren ist Biber wieder im Hammerbachtal
Im Hammerbachtal ist nach 200 Jahren der erste Biber gesichtet worden. Nicht nur der Förster ist jetzt im Biber-Fieber.
Ein ältere Ausgabe von Lokalzeit OWL zeigte auch Bilder von dem Biber
Etteln ist beste "Smart City" weltweit
Etteln im Kreis Paderborn ist für seine digitale Vernetzung gewürdigt worden. Das Dorf wurde als beste " Smart City " weltweit ausgezeichnet.
Der Staatsschutz ermittelt in Bad Lippspringe. Dort sind in...
🏓 💪 Zweimal Gold, einmal Silber - Triumphal kehrte Melanie Jeska von der Tischtennis-Parkinson-Weltmeisterschaft zurück nach Büderich.
Zweimal Gold, einmal Silber - Triumphal kehrte Melanie Jeska von der Tischtennis-Parkinson-Weltmeisterschaft zurück nach Büderich.
geteilt von: https://feddit.org/post/4017977
"Triumphal kehrte die Büdericherin Melanie Jeska von der Tischtennis-Parkinson-Weltmeisterschaft in Laško, Slowenien, zurück. Während einer ereignisreichen Woche krönte sie sich dort zur Doppelweltmeisterin und Vizeweltmeisterin im Mixed – ein Erfolg, der von Familie, Freunden und Vereinsmitgliedern des TTV Werl-Büderich begeistert gefeiert wurde. „Willkommen, Weltmeisterin“ prangte auf einem großen Banner, als sie nach ihrer 18-stündigen Busfahrt eintraf. Der Sekt floss und die Freude war riesig.
Die Ping-Pong-Parkinson-WM, die über 260 Teilnehmer aus aller Welt nach Laško lockte, bot Melanie Jeska eine Bühne, um ihre Fähigkeiten an der Platte zu beweisen. Im Mai hatte sie durch ihren Sieg bei der Deutschen Meisterschaft in Nordhorn ihr Können bewiesen. „Mein Ziel war es, mich von Spiel zu Spiel vorzuarbeiten. Dass es zwei Gold- und eine Silbermedaille werden, war einfach unfassbar“, sagte sie.
Im Damen-Doppel trat Melanie Jes
Mehr Datenschutz aufs Smartphone – Datenpunks (Workshop in Bielefeld am 3.11.)
"Im zunehmend digitalen Alltag wird es immer schwieriger ohne Smartphone zurechtzukommen. Umso wichtiger ist es zu verstehen, was auf dem eigenen Gerät geschieht und wie man sich gegen die Interessen von Großkonzernen und der datengetriebenen Werbeindustrie verteidigt.
In unserem Workshop zeigen wir, wie man das eigene Gerät mit einfachen Mitteln gegen übergriffige Apps und ungewolltes Tracking schützt. Nach einem kurzen Vortrag wollen wir gemeinsam ins Doing kommen und die von uns vorgestellten Gegenmaßnahmen auf den eigenen Geräten umsetzen. Daher gilt: Smartphones und ggf. Tablets mitbringen!
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse, die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende freuen wir uns aber sehr und hilft uns weitere Veranstaltungen zu umzusetzen.
Geplante Themen
Bielefeld: "Das ist ein Stich ins Herz!" - Neuer Fußballplatz durch Vandalismus völlig zerstört
Vandalen haben in Bielefeld einen erst im November eingeweihten Kunstrasenplatz verwüstet. Gleich drei Vereine sind fassungslos.
"Thomas Panhorst atmet tief durch: "Das ist schon ein Stich ins Herz!" Jahrelang hat sich der Vorsitzende des TV Friesen Milse für den Bau des Kunstrasenplatzes eingesetzt. Jetzt haben Unbekannte binnen weniger Minuten großen Schaden angerichtet.
Zerschnittene Tornetze, herausgerissene Rasenbahnen. Überall liegen Scherben von Glasflaschen auf dem Platz. Ein Strafraum ist voller Schrauben."
Noch bis Sonntagabend finden die Westfälischen Naturistentage statt. Seit einer Woche sind dort nackte Wanderer und Radler unterwegs.
Alle Belastungen in Nordrhein-Westfalen im Überblick: ✔️ Alle Informationen zum Grundwasser✔️ Interaktive Karte zu den Ergebnissen