Wir hatten vor Kurzem einen recht aufdringlichen jungen Mann vor der Tür, der uns Glasfaser andrehen wollte.
Durch die Wunder des Kapitalismus befinden wir uns teilweise in einer Lage, wo die faktisch bessere Technologie (Glasfaser) unattraktiver ist, als Internet über Fernseh- oder Telefonleitung??
Lügen
Die DSL Leitungen gehören der Telekom. Diese würde sie ab Juni nicht mehr warten, dann würden sie automatisch nicht mehr gehen
Telekom habe ein Monopol auf Glasfaser
Andere Unternehmen können erst Glasfaser ausbauen, sobald Telekom fertig ist
Es würden Anschlusskosten von 800€ anfallen, die man nur in einem kurzen Zeitrahmen sparen könnte
Andere Anbieter würden kein FTTH anbieten, sondern DSL an Glasfaser anschließen
Der bisherige Vertrag mit Vodafone würde vor der Mindestlaufzeit gekündigt werden.
Der Vertrag muss jetzt unterschrieben werden, das geht nicht später.
Meine bisherige Schüssel aus glasiertem Steingut macht es nicht mehr lange, deshalb schaue ich mich schonmal nach was neuem um. Ich will mir kein Mikroplastik in den Teig rühren, und Edelstahl ist unromantisch, deshalb soll es glasiertes Steingut oder Steinzeug sein.
Preis ist zweitrangig, die Schüssel sollte schlicht und lange haltbar sein.
Ich suche etwas schickes, um es im Büro zu tragen.
Biohemden sind teilweise sehr teuer, da fällt es mir schwer, etwas gutes zu finden, vor allem da (meiner Erfahrung nach) Bioklamotten durch geringere Tests meist weniger haltbar sind.
Mein Alter gibt gerade den Geist auf und ergonomisch ist der auch nicht wirklich mehr. Von daher würde ich gerne die eierlegende Wollmichsau von Schreibtischstuhl finden: Akzeptabler Preis, gut für die Haltung aber auch gemütlich und im Zweifel auch noch in irgendeiner Form nachhaltig und langlebig gebaut.
Bin für jeden Tipp und Erfahrungsbericht dankbar :)
Ich habe ein Chromebook, das ich als Fernseher verwenden will. Das Ding hat nur USB-C, brauche also ein Dongle das Video und Audio übertragen kann.
Der Fernseher kann Audio über HDMI und hat ganz gute Lautsprecher.
Suche also was günstiges aber haltbares, das auch einen DAC integriert hat (wenn man das überhaupt braucht bei HDMI?)
(Auf dem Chromebook läuft Linux, das würde gleichzeitig das Problem von den bei Chromebooks komischen Audiokarten lösen, weil sie nicht verwendet wird).
hab gerade diese Community gefunden und möchte eine Kaufempfehlung aussprechen für Kopfhöhrer.
Die Modelle DT770, DT880 und DT990 sind alle sehr stabil, z.B. sind die Bügel aus Stahl und ich hab mein Paar bestimmt schon seit >10 jahren. Preis war bei mir ca 150 € für DT770 pro und DT990 pro.
DT770 ist geschlossene Bauweise, d.h. schallisolierung, bass betonung. DT880 ist halboffener Kopfhöhrer mit neutraler Soundabstimmung. DT990 ist offener Kofphöhrer, d.h. Sound wie in einem Konzerthaus, man hört noch sachen nebendran. DT990 hat ähnlich wie DT770 eine bassbetonung, aber glaub nicht so stark.
Besonders gut gefällt mir, dass man die Polster und das Kopfband auch nach jahren noch ersetzt bekommt.
Hatte auch mal einen AKG 701 und von der stabilität sind da WELTEN dazwischen. Die beyerdynamic sind von der bauqualität ähnlich gut wie alte thinkpads oder so ein altes nokia. kann man quasi mit nem panzer drüber fahren.
Bei dem AKG 701 war die befestigung von der Kopfband Positio
Let's face it: Heimwerken ist teuer und irgendwie sammeln sich gerade bei deutschen Heimwerkern schnell jede Menge Maschinen die man eigentlich nicht braucht.
Eine Maschine kann ich aber gar nicht genug empfehlen:
Die Makita RT0702C Oberfräse.
Das Ding erscheint auf den ersten Blick zu klein zum "gescheit" arbeiten und man meint damit kaum was reißen zu können.
Pustekuchen. Die kleine Fräse ist ein absoluter teuflischer Giftzwerg die Kraft hat wie sonstwas - ich habe auch noch eine große Perles mit 1300 Watt - den Unterschied merkst du im täglichen Arbeiten kaum.
Dafür ist die kleine Makita um Welten besser zu führen, sie ist angenehmer zu transportieren (und es gibt theoretisch eine gleichwertige Akku Version) und man kann sie für viele andere Dinge, z.B. die verschiedenen Selbstbau CNC (MPCNC,etc.) nutzen.
Generell stelle ich beim Heimwerken mittlerweile aber immer häufiger fest,dass viele Probleme die man sonst mit komplizierten Prozessen und Hilfsmitteln lösen muss mit "mehr frä
Inzwischen gibt es ja einiges an Alternativen zu üblicher Milch. Leider habe ich hier komplett den Überblick verloren und auch, ehrlich gesagt, wenig Lust mich durch dieses riesige Sortiment zu probieren.
Daher die Frage an die Schwarmintelligenz: Welche Milchalternative könnt ihr empfehlen? Gern sowohl die Marke als auch die Sorte nennen, das macht es für alle einfacher :)
In meinem konkreten Fall, habe ich bisher meist laktosefreie Milch verwendet - die etwas süßer ist als "normale" Milch. Verwendung finden würde sie überwiegend als kalorienarme Alternative in Proteinshakes.
Wir haben in der Familie seit einigen Jahren den Miele Triflex HX1, die erste Generation also.
Wir sind wirklich zufrieden mit ihm. Der Akku hält, er saugt ordentlich, man kann ihn umbauen, damit man treppen angenehmer Saugen kann etc.
Wirklich, wirklich zufrieden.
Leider hat er zwei Bruchstellen, einmal am Handgriff und am Saugrohr.
Dort ist jeweils eine Führung in dem der staubbehälter einrastet.
Ich wollte nun, damit das ganze stabiler ist diese beiden Teile als Ersatzteile bei Miele erwerben...
250 Euro.
Nein, einfach nur nein...
Der Neupreis war damals 299 euro...
Das finde ich einfach nur ärgerlich.
Was mach ich nun?
Tja.. Eventuell einen gebrauchten bei kleinanzeigen kaufen der da vlt noch ganz ist, oder halt einen neuen von einer anderen Marke...
Gerade bin ich vom spazieren gehen mit den Hunden nach Hause gekommen und hab die Blasen an meinen Füßen versorgt, weil meine Schuhe einfach den Geist aufgegeben haben. Die Innensohle und deren Unterbau (diese Stege innen drin) ist komplett kollabiert. An der Außenfläche haben sich auch schon kleine Risse gebildet (was ich aber noch ganz nicht so schlimm gefunden hätte). Wer jetzt denkt, "ja spinn nicht rum, deine Treter waren safe uralt" irrt hier. Ich hatte die Schuhe Ende Januar gekauft und seitdem etwa 10 mal getragen. Für Schuhe einer eigentlich als höherwertig empfundenen Marke (Zalando sagt auf deren Webseite man hätte jahrelang eine Freude an den Schuhen dieser Marke, LOL) find ich das schon massiv schlecht.
Deswegen meine Empfehlung, lasst von denen lieber die Finger und kauft euch andere Schuhe. Vergleichbare Schuhe die ich bei Aldi gekauft habe, haben länger ausgehalten und weitaus weniger gekostet.
Ich würde gerne meine Decke oder mich selber anleuchten, in einem gleichmäßigen Licht.
Ziel: ohne Blenden von außen in einem Raum eine sehr helle Tageslichtatmosphäre schaffen.
Ich habe eine Tageslichtlampe aber sie ist recht klein und blendet eher direkt.
Ich würde lieber einen breiten Strahler von der Decke haben, etwas das von unten die Decke anstrahlt könnte klappen, aber k.a. ob da dann viel Licht verloren geht.
Wenn man die Decke anstrahlt könnte man billigere Lampen nehmen, weil sie ja nicht perfekt auf die Augen abgestimmt sein müssen.
Ein leicht warmweißes aber helles Licht wäre gut.
Hat jemand sowas und kann nach über 1-2 Jahren eine Marke empfehlen?
Ich hab nach einem DAC gesucht, einem "digital analog converter", um an meinem dämlichen Google-Handy normale Kabelkopfhörer benutzen zu können.
Das ist also ein Adapter, eigentlich eher ein Dongle, und im Audiobereich als DAC bekannt, weil er ein digitales Audiosignal in ein analoges umwandelt.
Warum gibts die nirgends??
Das Business mit den DACs ist crazy. Im Saturn/Mediamarkt etc. findet man fast nichts, nur irgendwelche Hersteller wie Hama, Apple auch (die drosseln aber die Lautstärke extrem auf nicht-Apple-Geräten), Google oder andere Hersteller? Fehlanzeige. Und die die man findet sind super teuer, oder halt von noname-Marken.
Die Technik ist super simpel, von daher braucht man nichts teures zu kaufen, manche schaffen es aber eben doch, Rauschen oder Soundeinbu
Ich hab eine gute Auswahl an Kaustangen, Streifen, usw., die einer von den beiden gerne mag.
Der "eine" ist aber auch ein absoluter Staubsauger, der insgesamt eher wenig Ansprüche hat. Das heißt also nix.
Der andere ist da bisschen wählerischer.
Sein Geschmack ist eher "Hauptsache knuspern tut es."
Au ja, geilo! Je mehr es stinkt und beim Reinbeißen kracht, desto besser! Mmmmh! 🤤😻"
Das Problem: Dehner, Fressnapf und co. verkaufen nur entweder
a) Die genannten Kaustangen oder Flakes, die zwar höherwertig sind (also zum Großteil aus Fleisch bestehen), aber die er einfach liegen lässt, weil sie dem Herrn Prinzen nicht munden, oder
b) Absoluter Müll sind. Die Knacken zwar, und stinken herrlich, aber sind eigentlich nichts anderes als Müsli mit Fleischaroma.
Damit meine ich so Zeug wie "Felix Knusperkissen mit Käsefüllung" oder so Mist.
Deswegen suche ich was, das nicht zum Großteil aus Getreide, Zucker und anderem Mist besteht, sondern wenigstens auf dem Level vo
Ich weiß wirklich nicht, ob es so etwas überhaupt gibt um ehrlich zu sein.
Ich suche so etwas wie einen Laser-Projektor, der, anstatt Partyeffekte, gerade Linien, Winkel, Mittelpunkte und mehr an Wände projizieren kann, und dabei vielleicht noch weitere Features, wie eine Wasserwaage, Abstandsmesser, oder was auch immer besitzt.
Dabei soll das Teil, selbstverständlich, auch noch bezahlbar und halbwegs platzsparend sein. Bestimmt gibt es sowas für Vermessungsämter, für 10.000€, keine Ahnung, aber bei mir sollte es eher in die Richtung "Gadget" bzw. "Werkzeug" gehen.
Total einfach, richtig? Am besten kann es für mich auch noch den Abwasch und Einkauf erledigen /s
Nein, Spaß beiseite, eigentlich sollte es so etwas doch geben, oder?
Einfach nur ein Laser mit paar extra Funktionen, damit ich, wenn ich z.B. Bilder in einer Reihe aufhängen will, nicht zig Punkte mit Bleistift an die Wand malen oder alles mit Tape markieren muss.