
In Hamburg haben SPD und Grüne am Dienstagnachmittag im Rathaus den Koalitionsvertrag für ihre neue Regierung unterzeichnet. Damit ist der Weg frei für die Wiederwahl von Peter Tschentscher (SPD) als Hamburgs Erster Bürgermeister.

Hummel, Hummel - Mors, Mors
Neuigkeiten von/mit/über Land und Leute aus Hamburg. Beim Posten bitte Links die von Seiten mit Paywall kommen (z.B. vom Abendblatt) mit (PW) kennzeichnen. Nicht jeder hat dort einen Account
Die Nettiquette, sowie die Regeln der Instanz feddit.org gelten auch in dieser Community. Diese Regeln sind auf der Hauptseite einsehbar. Vielen Dank für deren Beachtung.
Koalitionsvertrag von SPD und Grünen unterzeichnet - Tschentscher-Wiederwahl am 7. Mai
In Hamburg haben SPD und Grüne am Dienstagnachmittag im Rathaus den Koalitionsvertrag für ihre neue Regierung unterzeichnet. Damit ist der Weg frei für die Wiederwahl von Peter Tschentscher (SPD) als Hamburgs Erster Bürgermeister.
Demo & Kundgebungen: „Gegen rechte Verschwörungsmythen“
Demo & Kundgebungen: „Gegen rechte Verschwörungsmythen“Demo: 13:30 Uhr vom Dammtordamm zu den Kundgebungsorten Kundgebung 1: 14:00 Uhr Jungfernstieg / Große Bleichen Kundgebung 2: 14:00 Uhr Bergstraße / Hermannstraße ‚Gemeinsam für Deutschland‘ (GfD) plant für den 26.04.2025 nach eigenen Angaben in...
‚Gemeinsam für Deutschland‘ (GfD) plant für den 26.04.2025 nach eigenen Angaben in allen Bundesländern insgesamt 22 Demos. Trotz ihren Bemühungen, überparteilich und harmlos zu wirken, ist es kein Geheimnis, dass die Organisator*innen vor allem aus dem rechtsextremen – häufig mit AfD-Bezug – sowie Querdenker-Milieu stammen. Ihre Forderungen finden sich 1:1 im FckAfD-Wahlprogramm wieder. Auf ihren Demos laufen Bürgerliche gemeinsam mit Neonazis, was als Sinn und Zweck der Demos angesehen werden kann.
In Hamburg ist ebenfalls eine Demo geplant. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Heidi-Kabel-Platz, bevor es dann um 14 Uhr Richtung Jungfernstieg losgeht. Organisiert wird diese Demo von der rechtsextremen Nicole Jordan, die Hamburger Frontfrau des formal aufgelösten völkisch-nationalistischen und rechtsextremen Flügels der FckAfD. Mit ihrem Aufmarsch versucht sie an vergangene rechte Aufmärsche wie Pegida, Merkel-muss-weg und die Kunsthallendemos der Coronaleugner anzuknüpfen. Nicole Jordans
Grünflächen statt Betonplatten: In Hamburg ist am Donnerstag eine Kampagne zum sogenannten Abpflastern gestartet. Bei diesem Trend, der in den Niederlanden "Tegelwippen" heißt, geht es darum, Flächen zu entsiegeln.
Volksbegehren Hamburg Werbefrei Sammelphase
Damit es zur Volksabstimmung kommt, brauchen wir bis zum 13. Mai 2025 die Unterstützung von 80.000 Menschen.
Moin moin liebe Mitbürger,
Wir hatten ja schon zwei Posts dazu, aber ich wollte gerne den Beginn der Sammelphase mitteilen. Wenn das Begehren durchkommt, dann wird es weniger Werbung in Hamburg geben, die Hälfte muss für kulturelle Zwecke benutzt werden. Aber das wichtigste mMn: Diese nervigen hellen Digitalen Werbedinger kommen weg, die extrem nerven wenn ich Auto fahre zumindest. Also bitte gerne unterschreiben, kann man auch easy per Post.
Vielen lieben Dank.
Zollfahnder entdecken bei einer Razzia in Hamburg fast 3000 Liter sogenanntes Liquid in unversteuerten E-Zigaretten. Vier Beschuldigte werden vorläufig festgenommen.
Bis Mitte Mai sammelt das Volksbegehren Hamburg Werbefrei Unterschriften, um besonders auffällige Werbung zu verbieten. Das NDR Datenteam hat ausgewertet, wie sich die Leuchtreklame über die Stadt verteilt.
STRG + C, STRG + V
Click to view this content.
cross-posted from: https://feddit.org/post/11282286
In dicht besiedelten Stadtteilen gehören die rosa Säcke der Stadtreinigung seit Langem zum Straßenbild. Sie ersetzen klassische Mülltonnen dort, wo kein Platz dafür ist. Doch an vielen Stellen werden sie verschwinden. Denn mit Hochdruck wird an der Einrichtung unterirdischer Müllcontainer gearbeitet...
Neues Angebot im HVV: Ab 21 Uhr ist der Ausstieg zwischen Haltestellen möglich. In welchen Hamburger Stadtgebieten das Angebot gilt und wie es funktioniert.
OMR-Gründer Philipp Westermeyer ist an der Fassade des linken Zentrums Rote Flora im Hamburger Schanzenviertel zu sehen. Was hinter der aufsehenerregenden Aktion steckt und wie OMR reagiert.
Seit Jahren verzögert sich die Fertigstellung und Eröffnung des "Hauses der Erde" am Schlump. Die Probleme am neuen Lehr- und Forschungszentrum der Universität Hamburg sind größer als bisher bekannt, wie eine Nachfrage bei der Finanzbehörde ergab.
Wärmewende: Fernwärmekunden müssen tief in die Tasche greifen
Die Hamburger Energiewerke erhöhen die Fernwärmepreise kräftig. Grund seien Milliardeninvestitionen in die Wärmewende. Mieter haben kaum Chancen gegen die Preiserhöhung.
In Hamburg-Harburg beraten SPD, Grüne und Linke seit dem Herbst über einen Koalitionsvertrag. Doch die Verhandlungen nehmen kein Ende und das liegt auch am internen Streit bei der Harburger SPD.
Rund neun Monate liegen die Hamburger Bezirksversammlungswahlen zurück und in Hamburg-Harburg gibt es immer noch keine neue Koalition. Dabei verhandeln SPD, Grüne und Linke seit Monaten miteinander und wären sich auch theoretisch einig. Doch es gibt keine Mehrheit, weil die SPD-Fraktion hinter den Kulissen einen erbitterten internen Streit austrägt. Dabei gab es bereits Rassismusvorwürfe, Hausdurchsuchungen und Parteiordnungsverfahren.
…
Hamburger Mietenspiegel 2025: Befragung von 27.000 Mietern und Vermietern – Teilnahme ist Pflicht
Hamburg schreibt insgesamt etwa 27.000 Vermieter und Mieter für eine Mietspiegel-Befragung an. Wer Post bekommt, muss mitmachen – sonst droht ein Bußgeld.
"Mitnahmesetzungen" sind das Zauberwort in dieser Geschichte: Ein massives Bauwerk senkt sich in den Boden und beeinflusst damit umliegende Strukturen. Genau das ist beim Hamburger Elbtower geschehen, dessen Bau offenbar ein Problem für die Bahn darstellt.
Im vergangenen Winter sind mindestens 47 wohnungs- und obdachlose Menschen in Hamburg gestorben - 21 davon auf der Straße. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Linksfraktion in der Bürgerschaft hervor.
Trotz der Klatsche Hamburg-Wahl hält der Vorstand des BSW an der Macht fest, kritisiert der Ex-Vorsitzende Jochen Brack. Kurswechsel? Nicht in Sicht.
Der Südpol in Hamburg hat sich mit Auftritten von DJ Koze, Lea Occhi oder Anna Schneider einen Namen gemacht. Nun bittet der Club um eure Hilfe.
Auf einem Acker in Hamburg-Oberbillwerder sollen schon bald 6.500 Wohnungen entstehen. Es sei denn, die Gegner des Projekts setzen sich durch. Und die sind einfallsreich.
Lkw beschädigt in Hamburg 16 Autos, Fahrräder, Poller, Schild und Baum
Ein Anwohner beobachtet die Irrfahrt des Sattelzugs und verständigt die Polizei. Die stoppt den offenbar bekifften Fahrer (47), der einfach immer weiterfuhr.