
Die Bundesregierung hat Details über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Jobcentern veröffentlicht. In einer kürzlich veröffentlichten Antwort auf

Eine Community ähnlich [email protected] bzw. r/antiwork von reddit.
Möchtest du wirklich dein ganzes Leben dafür hergeben, dass multinationale Konzerne sich an deiner physischen und psychischen Gesundheit bereichern und dir dafür vielleicht gerade mal den Mindestlohn zahlen? Wir lassen uns ausbeuten. Es wird Zeit dies zu erkennen und mehr Gerechtigkeit, bessere Arbeitsbedingungen, bessere Bezahlung und einen Paradigmenwechsel einzufordern! Leben ist wichtiger als Arbeit.
Regeln (WIP):
Dies soll eine Commun
wir🔗iel
cross-posted from: https://feddit.org/post/9414517
Wobei eigentlich die Jobcenter die Drecksarbeit machen.
Die Bundesregierung hat Details über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Jobcentern veröffentlicht. In einer kürzlich veröffentlichten Antwort auf
Tax the rich! EU-Petition jetzt zeichnen!
In der EU haben 350.000 Menschen für eine Vermögenssteuer unterschrieben. Besonders in Deutschland nimmt die Bewegung Fahrt auf. Wir machen weiter Druck.
cross-posted from: https://feddit.org/post/3052176
Wir lassen uns die schreiende Ungerechtigkeit weltweit nicht mehr gefallen. Bis Oktober 2024 brauchen wir eine Million Unterschriften: Dann muss die Europäische Kommission das Thema angehen. Unterzeichne jetzt unsere Europäische Bürgerinnen-Initiative an die EU und mach Dich gemeinsam mit Oxfam für eine Zukunft stark, in der wir alle gut leben können!
Schätzungen von Oxfam könnten mit einer progressiven Steuer von bis zu 5 Prozent insgesamt 313,7 Milliarden US-Dollar (285,6 Milliarden Euro) pro Jahr in der Europäischen Union eingenommen werden.
Allein in Deutschland wären das 93,6 Milliarden US-Dollar (85,2 Milliarden Euro) pro Jahr.
Berlin: Verdi lässt über unbefristete Kita-Streiks abstimmen
Droht Kita-Kindern und deren Eltern ein ungemütlicher Herbst? Im festgefahrenen Streit mit dem Senat über einen Tarifvertrag erhöht die Gewerkschaft Verdi nochmals den Druck. In wenigen Wochen gibt es eine Urabstimmung über "Erzwingungsstreiks".
Ich glaube das passt hier her
Click to view this content.
Willkommen - nach dem Umzug von feddit.de hier noch einmal Infos zu dieser Community
Ziel:
Ziel dieser Community ist es, ähnlich der englischsprachigen community https://lemmy.ml/c/antiwork oder des subreddits r/antiarbeit deutschsprachige Arbeiter*innen zu vernetzen und sich über die Abgründe der Arbeitswelt im Kapitalismus und deren Überwindung auszutauschen.
Um was geht es:
'Antiwork' ist eine Bewegung aus dem englischsprachigen Raum, die die Verhältnisse der aktuellen Arbeitswelt problematisiert und ein Neudenken von Arbeitsverhältnissen fordert. Es geht dabei nicht um jede Form von Arbeit (wozu z.B. auch Ehrenämter oder unbezahlte Care-Arbeit zählen), sondern in erster Linie um die moderne Lohnarbeit, die einen Großteil der Bevölkerung dazu zwingt, ihre Arbeitskraft für den Profit anderer zu verkaufen.
Dies soll ein Forum sein, in dem sowohl Diskussionen und Beiträge zu konkreten Arbeitsverhältnissen willkommen sind, wie z.B. Rechtsbrüche und Gängelung durch Bosse, Gegenseitige Hilfe bei dieser, Gewerkschaftsarbeit, usw..
Breiter gedacht können hier natü