Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)QU
Posts
3
Comments
208
Joined
2 yr. ago
  • Ich gebe dir insofern Recht, dass die Politik und Medien das insbesondere am Anfang des Kriegs schlecht gehandhabt haben. Gleichzeitig muss man dafür vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte aber auch etwas Verständnis haben. Es gibt ganz offensichtlich in Deutschland immer noch Antisemitismus, ob jetzt von links, rechts oder im muslimischen Bereich. Diesen Leuten will man natürlich keinen Nährboden geben. Deshalb wurde, denke ich, auch durchaus berechtigte Kritik im öffentlichen Diskurs schnell abgewiesen und das Existenzrechts Israels als Staatsräson ausdrücklich betont. Das ist eben ein Drahtseilakt, denn berechtigte Kritik wird, wie man aktuell sieht, schnell und gerne instrumentalisiert, um gegen Israel als Ganzes zu hetzen.

  • Der Artikel ist jetzt nicht wirklich differenziert geschrieben, gleichzeitig adressiert er meiner Meinung nach etwas, dass mich in letzter Zeit auch an den Demonstrationen gestört hat. Bei den Corona-Demos bspw. wurde richtigerweise darauf hingewiesen, dass dort Nazis mitlaufen und jeder der an diesen Demos teilnimmt und sich nicht distanziert, dies anscheinend ok findet. Bei den Palästinademos sind nun auch Hamasbefürwörter und eindeutige Antisemiten mit dabei. Das scheint für viele der Demoteilnehmer aber kein Problem zu sein. Damit möchte ich keinesfalls sagen, dass alle auf so einer Demo Antisemiten und Judenhasser sind. Kritik an der israelischen Regierung und der Kriegsführung sind mehr als berechtigt. Aber mir fehlt dann doch die eindeutige Abgrenzung zu jeglichem Antisemitismus und Hamassymphatisanten.

  • Gesperrt auf lemmy.ml, Grund "Redditor". Was heißt das?

  • Da muss ich aber vehement protestieren. Die Mieten sind noch bezahlbar, der größte Stadtwald Europas, allgemein viel Grün und mit Linden und Nordstadt hat man auch Viertel, die nicht langweilig sind.

  • Das klassische Abendbrot geht schnell und einfach mit Ersatzprodukten. Brot mit veganer Wurst/Käse dazu vielleicht noch Tomaten, Gurken oder anderes Gemüse. Ich bin auch ein Fan von veganen Landjägern. Falls du keine Ersatzprodukte magst, gibt es unzählige vegane Brotaufstriche, bspw. auf Linsenbasis.

  • ich_iel @feddit.de
    quatschkopf34 @feddit.de

    ich_iel

    Es tut mir leid, falls ich nicht auf euren Kommentar reagiert habe, es ist nicht böse gemeint <3

    ich_iel @feddit.de
    quatschkopf34 @feddit.de

    ich🐵💻iel

    ich_iel @feddit.de
    quatschkopf34 @feddit.de

    ich🍿iel