Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)HO
Posts
13
Comments
75
Joined
7 mo. ago
  • Spannend auch, dass die Zitate die Behauptung nicht belegen. Er hat nicht gesagt, dass es keinen unbefugten Zugriff geben kann, sondern dass ein Massenangriff verhindert würde und es nicht mehr möglich sei, viele Daten zu sehen.

  • Ich hab den Artikel nur überflogen; war da überhaupt von kompletten Betriebssystemen die Rede?

    Wieso sollte es um Betriebssysteme gehen?

    Bei Otto habe ich es so verstanden, dass es um den Betrieb von Servern geht. Also Otto entwickelt ggf. etwas In-House, betrieben wurde das bisher auf Microsoft-Servern (oder Amazon etc.), in Zukunft auf Servern von europäischen Anbietern.

    Univention klingt eher nach Servern-Anwendungen für Infrastruktur (?).

  • Even if that is "the propaganda" (which I have not seen in this thread btw): your counterproposition is not to dispose of the whole one-dimensional "which atrocity is worse" bullshit, but instead formalizing it by speaking of tiers and arguing that the holocaust wasn't that bad. That's dehumanizing, has no value at all (it's not like a "tier 2 genocide" it somehow more okay) and instead opens the doors for Nazi apologia and antisemtism and derails the discussion.

  • I don't know how else to say it, but: the unique aspects of the Holocaust are what makes the Holocaust unique.

    Making up "tiers" of mass murder or genocide is dehumanizing. There is no point in trying to compare these atrocities - except of course if someone wants to say e.g. "Well, the holocaust wasn't that bad".

  • Das ist meiner Meinung nach nicht nur (vielleicht nicht mal in erster Linie) ein durch Parteien verursachtes Problem, sondern auch ein durch den Kapitalismus und unsere Rolle als Konsumenten. Wir sind gewohnt, dass wir nichts konkretes mehr machen müssen, damit etwas passiert oder bekommen - wir klicken einen Button oder bezahlen jemanden und dann passiert etwas. Selbst etwas auf die Beine zu stellen ist im Vergleich dazu viel komplizierter, verwirrender, unsicherer und erfordert viel mehr Skills - reden, organisieren, Meinungsverschiedenheiten aushalten, tätigkeitsabhängige Skills, ...Und das ist natürlich auch ein Teufelskreis, weil wir kaum noch Gelegenheiten (oder Notwendigkeiten) haben, diese Skills einzuüben. Alles ist entweder Konsum oder Lohnarbeit.

  • DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org
    homoludens @feddit.org
    Dokumentationen @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    Rosenstolz: Es war einmal in Berlin (4-teilige Doku)

    Was gucke und höre ich heute in der Mediathek? @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    Rosenstolz: Es war einmal in Berlin (4-teilige Doku)

  • I know the US is different than Europe, that's why I mentioned my POV.

    And I still don't really understand it, because the numbers are really very different. Oklahoma City (without the metropolitan area) is about as big as my as my hometown Bremen. We just had protests because our chancellor-to-be collaborated with the fascist party - we were about 1500 people, with about 24 hours notice. Big protests are up to 25000-50000 people. And as you said, other protests in the US were way bigger.

    So I don't think "time for preparation" is an important factor, especially as it is not really a surprise that Trump became president and is doing shitty things. Unless protests in the US are more complicated for some reason I don't see yet?

    From an outside perspective, I would guess it's more about work culture - people being burnt out, no protections from getting fired. This might lead to less of a protest culture culture overall maybe. Which is also weird, because the US also has seen some very well known and successful protest movements.

    Bonus: current Hollwood movies always seem to make it a point that the protagonist is very much trying to not get involved. I wonder what that says about the (current) culture in the US.

  • almost bragging how little time they took after their kids were born

    I had a coworker bragging about lying to his wife that he couldn't take time off. This is fucked up on so many levels: why even have a kid? Why do you lie to your wife? Why are you telling people you barey know (I had been there for like two weeks) that you lie to your wife? WTF?

    I feel like I’m missing something.

    Maybe they're insecure? They don't know what to do with the new kid, and instead of figuring it out together with their partner they run back to the things they know and hide behind a fake martyrdom. I wonder how many of them will in a few months or years say that women are "naturals" when it comes to taking care of kids.

    Congrats on the kid and on being an actual dad!

  • Unser Song für Lemmy @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    Team Scheisse - Mittelfinger

    Unser Song für Lemmy @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    Das Lumpenpack x Adam Angst - Kruppstahl, Baby

    Music @lemmy.world
    homoludens @feddit.org

    grandson: Rock Bottom

    Bremen @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    Unter anderem sollen jetzt wegfallen: Deutschkurse für Flüchtlinge, Bewerbungstrainings für Behinderte, eine Mütterberatung und eine Alphabetisierungsinitiative. [...]

    Anschließend könnte man dann vielleicht die Leute auch noch abschieben, weil sie nicht integriert sind - Win-Win!

    Der Dachverband der Träger – der Verbund beschäftigungspolitischer Dienstleister in Bremen (VaDiB) – fürchtet nun, dass einzelne Träger wegen der Kurzfristigkeit der Behördenentscheidung Insolvenz anmelden müssen. Weil sie z.B. Kündigungen nicht mehr rechtzeitig aussprechen konnten. Oder weil Verträge nicht auf die Schnelle beendet werden können. [...]

    Ich bin mir sicher, die Leute sind dann auch richtig motiviert und haben die Energie, um die Strukturen wieder aufzubauen, wenn wieder Geld da ist.

    Viele Beschäftigungsinitiativen in Bremen und Bremerhaven wurden von den Kürzungen eiskalt erwischt. Denn erst im Dezember hatte das Arbeitsressort den Projekten mitgeteilt, dass deren Arbeit nicht weiter gef

    Bremen @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    Kundgebung - Kirchenasyl schützen, Bremen bleibt solidarisch - Fr. 20.12. 16 Uhr Domsheide

    Kundgebung am 20.12.2024; 16 Uhr; Domsheide

    Kirchenasyl schützen! Wir möchten euch bitten, diese Information auf euren Kanälen zu teilen. Bringt Leute mit, mobilisiert und zeigt euch solidarisch mit geflüchteten Menschen!

    Wir sehen uns am Freitag um 16 Uhr an der Domsheide (gegenüber der Glocke)!

    Bremen @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    Kundgebung - Hände weg vom Kirchenasyl - Sonntag, 8.12. 11:30 Uhr

    Spiele - Brett, Gesellschaft, etc. @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    The Best Games of 2024

    Board Games @sopuli.xyz
    homoludens @feddit.org

    The Best Games of 2024

    ich_iel @feddit.org
    homoludens @feddit.org

    ich🎄iel

    Running @lemmy.world
    homoludens @feddit.org

    Marathon-Weltrekord : Ein Quantensprung von zwei Minuten