

Good. We need a steady reduction of the economic volume.
Es ist immer leichter etwas zu zerstören wenn man Teil davon ist. Die lassen sich ja auch in den Bundestag wählen obwohl sie (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) die Abschaffung der Demokratie wollen. Es gab da ein Vorbild, so vor ungefähr 100 Jahren, dem sie nacheifern.
Ein "de" braucht man doch gar nicht. Wir haben dich schon das "das". Einfach alles, was biologisch ein Geschlecht hat, grammatisch (sind zwei völlig verschiedene Stiefel!) neutral bezeichnen. Bei "Kind" funktioniert das ja schon. Also das Mensch, das Krankengeschwister, das Marienkäfer, das Tausendfüßler.
There is a huge difference between not being allowed to do something, and deciding not to do something.
I don't have a car (like most people in my town). So not allowing car ownership would be ok?
Neben dem Vorteil bei rechts abbiegenden Autos noch ein weiterer: Wenn geradeaus hinter der Kreuzung kein Radweg mehr ist (schmalere Straße) ist es einfacher, sich auf dem dann einzig verbleibenden Fahrstreifen einzuordnen. Die Autos müssen dann halt ein paar Meter länger hinter mir herfahren bevor sie überholen können.
Maybe 2.1 billion was cheap enough to kill a competitor?
I use cotton dish cloths, and a brush
Germany and Italy are filled with monuments regarding their dark past (have never been to France and Spain and only very briefly to Belgium so I can't judge). I really don't know what you are talking about.
If you hurt somebody or damage other people's property, that's illegal regardless of the legal activity you happen to do at the time. Example: It's legal to watch tv, but if you damage the sidewalk in front of your house by doing so, you have to pay for the damage.
Hunting right is tied to the land ownership in Germany. If you own land open to the public, you have to (yes, you have to!) hunt yourself or lease this right (and obligation) to someone else.
Peppermint tea. If you have a garden you can grow it yourself. But you have to keep it from spreading everywhere.
There are other destinations in Europe. Who needs the UK? I used to go there occasionally, in the past, but if they don't want visitors anymore... so be it.
Proves their point! He is one of those criminal refugees himself, isn't he? First hand knowledge.
Our first colour tv cost about 3 months of my dad's salary in the early 1970s. And the Siemens mainframe computer in the company he worked for was tens of thousands (which was more than a year's worth of the average salary). Rent. Every month. It had less computing power than my smartphone.
Ich halte es für die moralische Pflicht jedes Demokraten, sich gegen die Wahl der AfD auszusprechen. Egal ob Friseur, Chefin, Lehrer, Bankangestellte oder Metzgereifachverkäufer.
A brand new coffee grinder (hand crank) for free, and 15 silk neckties for €1 each.
Genau. Ich mag Lauch: sehr lecker. Aber bei der Zubereitung muss man höllisch aufpassen dass man nicht durchlaucht wurd.
Oder von einer Stange Lauch durchbohrt?
Free people as in free from exploitation, free from polluted environments, free from unsafe work conditions? Then I'm with you.
100 Kilometer sind für die meisten E-Bikes kein Problem. Aber 1500 Höhenmeter? Da wird's dann vermutlich eng.
Bergab: so schnell wie man mag. Die Motorunterstützung schaltet bei 25 km/h ab, aber wenn Schwerkraft, Beinmuskeln, oder eine Kombination von beiden, mehr schaffen: kein Thema.
Sieht so aus, als wachten sie langsam auf.
Die Ampel muss einen weiteren Rückschlag vor Gericht hinnehmen: Weil Deutschland die Klimaziele im Verkehrs- und Gebäudesektor in den vergangenen Jahren verfehlt hat, muss sie laut Urteil gegensteuern. Die Bundesregierung kündigte Revision an.
Glückwunsch an die Potsdam Royals
Der überragende Quarterback Jaylon Henderson hat die Potsdam Royals zur ersten deutschen Meisterschaft im American Football geführt. Das Team hat sich damit für die Finalniederlage im letzten Jahr revanchiert.
Deutscher Meister!
Na bitte: Geht doch
Die bayerische Gemeinde Hebertshausen hat in den vergangenen Monaten mehr als fünfmal so viele Geflüchtete aufgenommen wie vorgesehen. Sorgen bereitet das dort kaum jemandem. Warum? Von Julius Baumeister und Herbert Kordes.
Man muss einfach nur wollen
Verkaufsverbot von Mikroplastik
Der Verkauf von Mikroplastik in verschiedensten Bereichen wird in der Europäischen Union schrittweise verboten. Durch neue Regeln der ...
Zeit wird's!
"Rasse" im Grundgesetz
Das Saarland hat den Begriff "Rasse" aus der Verfassung getilgt - er sei wissenschaftlich überholt. Auch aus dem Grundgesetz sollte er längst verschwunden sein. Doch so einfach ist das nicht. Von Martina Kind.
Mit der Entscheidung folgt das Saarland - wie andere Bundesländer zuvor - den Empfehlungen unter anderem des Deutschen Instituts für Menschenrechte, der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der "Initiative Schwarze Menschen" in Deutschland. Sie fordern teils schon seit Jahrzehnten die Streichung des Begriffs aus dem Grundgesetz, konkret aus Artikel 3 Absatz 3, Satz 1. Der besagt, dass "niemand wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden" darf.
Warum streicht man die ganzen Gründe nicht komplett ("Niemand darf benachteiligt oder bevorzugt werden"), oder macht eine Positivliste daraus, "Menschen dürfen nur aufgrund ihrer Augenfarbe oder Schuhgröße benachteiligt oder bevorzugt werden" (denn das ist ja lt. GG erlaubt). Dann müsste man Diskriminierungen konkret begründen.
Berlin will wohl die Ausgaben für Radwege halbieren
Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung hat jüngst die Radweg-Projekte in Berlin vorerst auf Eis gelegt - jetzt sollen offenbar auch die entsprechenden Mittel deutlich heruntergefahren werden. Experten in der Mobilitätsverwaltung schlagen Alarm. Von Jan Menzel
Nach dem umstrittenen Prüf-Stopp für alle Radverkehrsprojekte in Berlin droht ab nächstem Jahr auch eine deutliche Reduzierung der Mittel in diesem Bereich. Das geht aus Unterlagen für den Doppelhaushalt 2024/25 hervor, die dem rbb vorliegen. Demnach hat die Finanzverwaltung in den senatsinternen Abstimmungen Kürzungen zwischen 40 und 60 Prozent gefordert. ... Konkret betroffen ist das Programm für Radwege-Sanierungen und eher einfache Maßnahmen in den Bezirken (Anm. d. Verfassers: also kaum noch reparieren)
Und
Den Experten zufolge läuft Berlin auch Gefahr, künftig bei Bundesmitteln aus dem Programm "Stadt und Land" leer auszugehen. Dabei handelt sich um Radprojekte, bei denen der Bund Dreiviertel der Kosten übernimmt. Den Rest muss Berlin zuschießen. Damit diese Gelder in Anspruch genommen werden können, dürften die Ansätze im Haushaltsentwurf aber nicht so stark abgesenkt werden, mahnen die Mobilitätsexperten.
Eigene Mittel halbiert, Bundesmittel weg... das war's dann wohl mit
Studio Babelsberg vor der Pleite?
Warum wundert mich das jetzt nicht? Kaum an eine Heuschrecke ('tschuldigung: Ich meinte natürlich "Finanzinvestor") verkauft, und schon geht's den Bach runter. War eigentlich nicht anders zu erwarten.