
Wir möchten mit dem Ausbau unserer Produktion unabhängig und nachhaltig wachsen. Dafür benötigen wir deine Unterstützung.

Die Vegane Fleischerei möchte wachsen
Wir möchten mit dem Ausbau unserer Produktion unabhängig und nachhaltig wachsen. Dafür benötigen wir deine Unterstützung.
Etliche Schweine verhungerten in seinem Betrieb – trotzdem muss der Landwirt deshalb nicht ins Gefängnis und darf weiter Schweine halten.
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
Podcasts kann man fast überall hören: gemütlich auf der Couch, während einer langen Zugfahrt, beim Laufen oder Kochen. In der bunten Podcast-Landschaft finden sich viele spannende Shows, bei denen sich alles um einen pflanzlichen Lebensstil, gesunde Ernährung, Sport und Fitness, einen veganen Alltag...
Puppy Yoga ist ein neuer "Trendsport" aus den USA. In Stuttgart hat ein Veterinäramt Puppy Yoga nun zunächst verboten.
Zwischen Salzburg und dem Chiemsee liegt der idyllische Lebenshof Kuhtopia – Steffi erzählt uns von ihrem Alltag auf dem Lebenshof.
avesu lädt heute und morgen zur Eröffnungsfeier seiner neuen Filiale in der Prenzlauer Allee in Berlin mit vielen spannenden Mitmachaktionen ein.
Die Veganpartei peilt zwei Sitze als Mindestziel im Europaparlament an.
Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit sind sensible Lebensphasen, in denen eine gute Versorgung mit allen essentiellen Nährstoffen besonders wichtig ist. Eltern wünschen sich die bestmögliche Entwicklung für ihr Kind und wollen somit keine Nährstoffmängel bei ihrem Nachwuchs riskieren.
Der Senat von Alabama hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Verkauf von kultiviertem Fleisch in diesem Bundesstaat verbietet.
„Alles, was künstlich ist und nicht mit unseren Tieren zu tun hat, kommt auf meinen Radar. Ich möchte nicht, dass die Bürger von Alabama das essen. Wir haben in diesem Bundesstaat reichlich Nahrung. Wir haben reichlich Rinder und Hühner. Es gibt keinen Grund für uns, diese Produkte hierher zu bringen.“
Klimawandel und massivste Tierquälerei existiert nicht, wie wir wissen :)
Italien hat ein Gesetz zum Verbot von kultiviertem Fleisch erlassen, bevor sich die EU-Kommission oder die Mitgliedstaaten dazu äußern konnten, ob der
Schon wieder ein TV-Beitrag über Fleischalternativen - und schon wieder zähe Phrasen über lange Zutatenlisten und Zusatzstoffe. Dabei liegen die Autoren in mehreren Punkten grob falsch.
Laut Ovomaltine-Hersteller träumen Kühe davon, dass ihre Milch zu Ovomaltine werden würde. Dafür erhält er einen Negativ-Preis von PETA.
So lecker, perfekt zum Überbacken - und 100 % pflanzlich. Der Käse der Zukunft aus Bio-Ackerbohnen ist endlich da!
Das Startup sammelt gerade Geld für deren Produktion ein. Der Käse soll einen recht hohen Proteingehalt haben.
Der geriebene Käse kommt auch ohne Kokosöl aus:
Die Zutaten für unsere Scheiben und Würfel sind: Ackerbohnenzubereitung (aus Wasser und Ackerbohnenprotein), Bio-Stärke aus Kartoffel- und Tapiokawurzeln, Bio-Kokosöl, Bio-Zitronen- und Karottensaftkonzentrat, Bio-Hefeextrakt, Salz, Gewürze, Bio-Agar-Agar und Bio-Johannisbrotkernmehl.
Die Zutaten für unseren geriebenen Käse sind: Ackerbohnenzubereitung (aus Wasser und Bio-Ackerbohnenprotein), Bio-Stärke aus Kartoffel- und Tapiokawurzeln, Bio-Rapsöl, Bio-Zitronen- und Karottensaftkonzentrat, Bio-Hefeextrakt, Salz, Bio-Gewürze, Bio-Agar-Agar und Bio-Johannisbrotkernmehl.
[Studenten machen veganen Käse](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.studenten-machen-veganen-kaese-so-goldfarben-wie-ein-klassischer-kaese.0
Kommt bald die vegane Neuheit "Plant based Nutella" in den Supermarkt? Bei Rewe ist man schon vorbereitet und kontert die vegane Nutella.
Der Europäische Wissenschaftliche Beirat für den Klimawandel hat einen Bericht veröffentlicht, in dem er mehrere Empfehlungen zur Bewältigung der Klimakrise
Der diskutierte am Dienstag eine unverbindliche Initiative zur Regulierung von kultiviertem Fleisch, die in großen Teilen auf falschen und überholten
Das Amtsgericht Hameln hat einen Schweinemäster wegen Tierquälerei verurteilt. Pikant: Der Betrieb trug zuvor ein "Tierwohl"-Label. Jetzt hat er ein Tierhaltungsverbot.
Ups sorry. Eigentlich wollte ich natürlich Golem direkt verlinken
Ups sorry. Eigentlich wollte ich natürlich Golem direkt verlinken
Huch, das ist ja eskaliert hier. Ich poste halt gerne mal neue interessante vegane Produkte. Und das sind halt nicht unbedingt die gesündesten. Tomaten und Brokkoli gibts ja schon, kommt nicht neu in die Supermärkte :D Und ja, veganes Junkfood ist besser als nicht-veganes
Der Preis der Tierleidedition ist 1,99€, bin gespannt obs Vegansteuer gibt
Es scheint deren erstes veganes Produkt zu sein
Hä. Landliebe Hafermilch ist doch Hafermilch.
Ich bin da rechtlich kein Experte, hab nur gelesen dass Mailkommunikation nicht einfach so geteilt werden darf, und bin dann auf Nummer sicher gegangen
Man könnte durchaus auch Grundnahrungsmittel wie Tofu anreichern.
Bei der Anreicherung sollte man einfach die gleichen Gehalte wie in tierischen Produkten wählen. Wenn man dann also mit seinen 3 veganen Fertigschnitzeln bei irgendeinem Nährstoff in eine hohe Überversorgung läuft, wäre das für ganz Deutschland eine realistische Gefahr.
Man sollte natürlich auch bedenken dass eine Überversorgung normalerweise keine schlimme gesundheitliche Auswirkung hat - Sofern man die Überversorgung nicht auf täglicher Basis hat. Die Tolerable Upper Intake Levels sind z.B. bei Jod, Selen und B12 WEIT über 100% NRV.
Das Problem ist halt dass man E-Mails nicht einfach so ohne Einwilligung des Senders veröffentlichen darf
Die Auflösung:
40 Prozent der untersuchten Krankenhäuser bieten demnach kein einziges veganes Gericht für ihre Patientinnen und Patienten an. Zudem fehlt oft eine entsprechende Kennzeichnung: Auf fast drei Vierteln der Speisepläne waren die ohnehin schon rar gesäten veganen Gerichte nicht als solche gekennzeichnet und höchstens auf Basis der Allergene erkennbar. Gleichzeitig sind vegetarische Gerichte häufig an letzter Stelle und getrennt aufgeführt, statt diese durch eine prominente Platzierung und unauffällige Kennzeichnung für alle attraktiv zu machen.
Joa aber das ist halt von großen Playern und soll vom Geschmack besonders sein
Der Plant-Based Kebab ist jeden Donnerstag vom 16.11. – 07.12.2023 in folgenden teilnehmende Dönerläden erhältlich:
Berlin: Langhans-Grillhaus, Langhansstraße 30, 13086 Berlin
Dortmund: VIP Döner, Brückstraße 9, 44135 Dortmund
Hamburg: Schanzen Döner, Schanzenstraße 101, 20357 Hamburg
Köln: Haus des Döners, Venloer Str. 361, 50823 Köln
München: Alis Superfood, Marienplatz 16, 80331 München
Ne, ich hab nix geklopft. Danke für die Idee, probiere ich beim nächsten mal
Margarine ist zum streichen (Und oftmals nicht vegan). Vegane Butter ist fest, so wie Butter halt.
Die Risse kamen schon während dem Backen, vielleicht lag es tatsächlich am vorheizen
Die Risse kamen schon während dem Backen :|
Das ist doch n Witz