Skip Navigation
Posts
16
Comments
86
Joined
2 yr. ago
  • Die Hängeroption schon überprüft? Lässt sich oft besser mit den Wohnumständen vereinbaren.

  • Hey, ich würde das Schaltwerk mal großzügig in Kriechöl baden. Möglichweise lässt sich das nochmal Gangbar machen. Du könntest auch mal versuchen es mit Nachdruck un Richtung des größeren Kettenblatts zu drücken, vielleicht ist nämlich nur der Bowdenzug in seiner Hüllefestgegammelts und es liegt gar nicht am Schaltwerk selber.

    Du könntest bei der Radwerkstatt deines Vertrauens um einen Kostenvoranschlag bitten. Wahrscheinlich ist sowieso ein neuer Antrag fällig. Mit einer 1x11 Fach Deore könntest du unter den bezifferten 400€ bleiben.

  • Das Pendeln zur Arbeit wurde nicht aufgezeichnet. Sonst ziemlich ausführlich. Leider gab es ab und zu auch Zwangspausen.

  • Das könnten wir in Deutschland noch viel mehr gebrauchen und wird so sicher auch kommen.

    Akkus werden immer günstiger und bei großen Speichern muss man auch nicht unbedingt auf das Baumaß achten. In Kalifornien wird der Mittagssolarpeak schon auf den Nachmittag/Abend mithilfe von Batteriespeichern verteilt. Auch sind große Batteriespeicher wesentlich weniger komplex als ein neues Dampfkraftwerk, weil hier weitestgehend alles Solid-State und skalier- und sektionierbar sein sollte.

    Ich bin überrascht, wie wenig Raum Großspeicher momentan im öffentlichen Diskurs kriegen.

  • Why would a place like the parliament not get CO2 fire extinguishers? The powder closes the place down for some very expensive cleaning.

  • Die Pedalreflektoren haben imho schon einen guten Nutzwert, da sie eine einzigartige "Lichtsignatur" hinterlassen. Da weiß man genau was man vor sich hat.

    Allerdings ist die Pflicht dazu, wirklich so ein Nazi-Ding: https://adfc-blog.de/2015/10/anton-loibl-der-pedalreflektor-die-ss-und-deutsche-vorschriften/

  • Soll es eine Stadtbahn oder eine Straßenbahn werden?

    Ist schon ein gewisser unterschied. Die Stadtbahn ist idR. deutlich Leistungsfähiger aber auch teurer, da (teilweise) auf baulich getrennter Infrasturktur unterwegs.

  • Interessant, danke für deine Einschätzung. Hoffentlich kriegen es die Verkehrsbetriebe hin dann auch entsprechend mitzuwachsen.

    Ich musste letzte Woche mal wieder nach Köln. Dort ist die Situation der Öffis einfach nur traurig im Vergleich zu anderen deutschen (Groß-)Städten. Besonders "lustig" finde ich, wenn auf den Anzeigen Geisterzüge durchfahren.

    Hoffentlich verschlägt es mich auch mal nach Freiburg, dann kann ich mal die Situation bei euch erfahren.

  • Kannst du die Begeisterung so uneingeschränkt teilen?

  • Jo, gab ja auch schon öfter mal als Zieleinfahrt usw.

    Ist sicher auch ein wenig dem Marketing geschuldet. Gravel ist eben Trendöberfläche. Ich bin gespannt. Dürfte gutes Entertainment bieten!

  • Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Tour de France endet 2024 mit Einzelzeitfahren in Nizza - Start in Florenz - Erstmals mit Graveletappe

  • Including another detail of the fork

    Excuse my meager photography. It was packed at the custom bike fair.

    I just learned that it won two prizes. Rightfully so, I might say. The frame was a sight to behold. The super thin tubes and the paint job were pure eye candy. https://road.cc/content/feature/check-out-project-d-coolest-bike-youll-see-week-304529

  • Bikeporn @feddit.de
    blau @feddit.de
  • Naja, der kann knappe 8 g bei fast 15 Tonnen ziehen. Das ist eine Belastung von über einer Tonne pro qm Tragfläche. Sollte schon etwas fester sein.

  • Blinklicht finde ich sowohl beim Radfahren in der Gruppe als auch als Autofahrer extrem irritierend. Ist imho zurecht bei Installation am Fahrzeug verboten.

  • Rechne mal mit weiteren 10.000 Zuliefererbetrieben. Stadtwerke, Instandhaltung, Reinigung, Fuhrpark, Abfall, Mehrwertsteuer der Beschäftigten usw. das Geld wird ja nur Teilweise in Form von Dividenden und Endprodukten außer Landes gebracht.

  • Oh, vielleicht sollte ich mir doch nochmal überlegen Nextbike zu meinem Jobticket hinzuzubuchen. Klingt gut! Danke für die Info.

  • Why not require the Chinese car brands to start 49:51 joint ventures with European firms if they want access to the European market. It would be reciprocal to the burdens placed on European firms in the Chinese market, or not?

  • Woah, danke für die wirklich ausführliche Antwort. Letzteres find ich sehr fein. Da muss ich die Tage mal Maß nehmen und gucken wie ich das umsetze. Top!

  • regelkonforme und komfortable Radrouten

    Ich hab auch den Eindruck, dass in der Halbleiterei hier überproportional viele Radpendler existieren. Ein Weg mit kaum Ampeln vom Bf Neustadt bis vors Werk würde wahrscheinlich noch mehr Leute aufs Rad bringen.

  • Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Fahrradhalterung in der Wohnung - Horizontal oder Vertikal?

    Hallo Schwarm,

    unser Flur ist genau richtig breit um an seinem Ende hinter den Türen links und rechts die Fahrräder hinzustellen. Bei zweien wird es allerdings schon knapp und Lenker und Pedale kommen sich ins Gehege. Die Wand wird auch nicht schöner dadurch. Nun ist es an der Zeit dort eine möglichst platzsparende Halterung zu installieren.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Topeak Dual-Touch? Der wird so ähnlich wie eine Giebelstütze vom Bau zwischen Decke und Boden eingespannt und man kann ein paar Fahrräder horizontal dranhängen.

    Alternativ wären diese Wandhalterungen wo man Vorder- oder Hinterrad einhängt. Hier frage ich mich allerdings ob das eventuell zuviel Kraft benötigen würde. Die Wand würde wohl auch weiter vergrießgnaddelt. Gibt es hier Erfahrungen?

    Wie bringt ihr als Stadtmenschen eure (teureren) Räder unter?

    Keller ist leider raus, weil nur durch den homöopathischen Holzverschlag gesichert.

    Dresden @feddit.de
    blau @feddit.de

    Internetanbieter in Dresden

    Hallo Dresdner,

    leider wollte mein jetziger Internetanbieter (1u1) meinen 24.Monatigen Vertrag mit mir brechen und hat einseitig die Gebühren erhöht, weshalb ich das Sonderkündigungsrecht wahrnehmen musste.

    Leider ist es ja so, dass sich die Qualität von Internetanschlüssen von Stadt zu Stadt unterscheiden kann. Manchmal auch von Stadteil zu Stadteil. Die letzte Meile bei 1u1 ist wohl der Klingeldraht welcher von der Telekom angemietet ist, jedoch nicht mit dem beschissenen Peering der Telekom sondern mit eigenem 1u1/Versatel Peering was mir nie Probleme bereitet hat.

    Jetzt habe ich Horrorgeschichten von Vodafone Kabelverträgen hier in Dresden gehört, dass das Netz zu Stoßzeiten eigentlich kaum Nutzbar ist. Sicherlich mag es teilweise auch an den räudigen "Homeboxen" von Vodafone gelegen haben.

    Hat jemand Vodafone oder O2 (dürfte die gleiche Infrastruktur sein) Kabelinternet in Dresden und kann etwas über die Zuverlässigkeit berichten?

    Gibt es im Stadtgebiet alternativen, welche

    Deutschland @feddit.de
    blau @feddit.de

    In Niesky schließt der letzte deutsche Hersteller vom Güterwaggons endgültig seine Pforten

    Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Erfahrungen mit Anzeige wegen zu knappen Überholens?

    Vorweg, eigentlich habe ich dicke Haut bei so etwas. Aber dieser Mensch schoss den Vogel ab.

    Kleine Kreisstraße, ich komme mit meinem Rennradpartner gerade ein kleines Gefälle hinter einem Weiler runter, er schräg links hinter mir, maximal in der Fahrbahnmitte, ich mit ein wenig Abstand am Fahrbahnrand. Seit 3 km kein Auto mehr. Auf einmal fängt ein Dauerhupen an und hört erst wieder auf, nachdem mich ein modernes Auto der oberen Mittelklasse mit viel zu wenig Abstand überholt (vielleicht 50 cm) und meinen Buddy wohl noch viel knapper.

    Einige Meter weiter, kommt uns derjenige tatsächlich noch einmal entgegen und fährt sein Fenster runter und fragt uns was das denn soll so die Straße zu blockieren? Woraufhin ich ihm sage, dass das unser gutes Recht ist und er uns deshalb nicht fast umbringen muss. Außerdem erwähnte er, dass er uns gefilmt habe. Auf den Kennzeichenhaltern war dann auch das Logo eines großen deutschen Bauunternehmens. Unrechtsverständnis -> 0,00%

    Wie denkt die Sch

    Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Kennt ihr schon die großartige Fahrradzukunft?

    Eine nicht-kommerzielle unaufgeregte (Web-)Zeitschrift von Fahrradenthusiasten, welche wirklich gute Fachbeiträge liefern. Sei es zu Fahrradbeleuchtung und Stromversorgung, Ergonomie oder Reisen mit dem Rad. Auch Einreichungen von Lesern sind gern gesehen.

    Alles in allem sehr Lesenswert.

    Edit:

    Zu finden auf

    https://fahrradzukunft.de/

    es gilt, entweder Titelbild oder URL.

    DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de
    blau @feddit.de

    HLI die Wiener Zeitung hat als eines der ältesten Printmedien am 30.06.23 nach über 300 Jahren ihre vorerst letzte Ausgabe gedruckt

    Fand den aufmacher bei Wikipedia mit "Was geschah am 8.8." interessant. 1703 wurde die erste Ausgabe veröffentlicht. Im Laufe der Zeit hat wohl so mancher Kaiser, Diktator oder Stil-Ikone diese Zeitung gelesen. Als halb-staatliches Blatt hat ihr die Bundesregierung jetzt den gar aus gemacht. Als Online-Medium lebt sie wohl weiter. Finde sie von der Aufmachung auch echt gut, auch wenn mich viele Ö-Themen dann weniger tangieren.

    Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Neues Rose mit federleichtem Rahmen

    Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Danke für nichts Shimano - Werkzeugauswahl für die aktuelle Generation Hollwtech II BSA Tretlager

    Continued:

    Macht 11 Kombinationen für drei verschiedene Tretlageraußendurchmesser. Das Hollowtech II System an sich ist genial. Aber die Werkzeugauswahl ist schon ein bisschen Hohl und ich glaube nicht, dass die Kletterspezialistin auf eine andere Verzahnung angewiesen ist als Lieschen Müller am Einkaufs-Trekkingrad. Hrrmpf

    Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Die Anfahrtszeit der Pariser Feuerwehr hat sich durch Radstreifen reduziert - Artikel auf Englisch

    Schamlos von der verlorenen Seite kopiert. Wer hätte diese Reduktion vorraussehen können...

    Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Habt ihr auch (Rennrad-)Feierabendrunden in eurer Stadt?

    Ich find es mega, wenn man mal in der Gruppe strampelt. Hier fährt die Schleudergang gerade wieder in die Dresdner Neustadt ein (ausnahmsweise nicht diszipliniert in Zweierreihe). Die haben wohl auch in Nürnberg eine Truppe die sich wöchentlich trifft. Auch gibt es hier noch die Watzerunde, welche sich ursprünglich immer am Brauhaus Watzke getroffen hat.

    Wie sieht es in euren Städten aus? Man kommt ja auch manchmal rum und würde gerne auch mal anderswo eine Runde drehen.

    Finanzen @feddit.de
    blau @feddit.de

    kwt

    Finanzen @feddit.de
    blau @feddit.de

    "Nachhaltige/weniger Böse" World ETFs

    Neben dem "heiligen Gral" gibt es ja noch ETFs welche so etwas wie die Waffen- und Ölindustrie ausschließen. Gibt es hier die go to Empfehlung ähnlich der Vanguard Produkte?

    Über Sinn und Unsinn lässt sich sicher vorzüglich streiten.

    Finanzen @feddit.de
    blau @feddit.de

    DKB rollt 'das neue Banking' aus

    Noch ist es in der Betaphase. Ab Sommer soll es allerdings verpflichtend sein. Als zweiter Faktor soll die 'neue Banking App' funktionieren. Allerdings ist das 'neue Banking' noch nicht Feature-Complete. Tan2go wird abgeschaltet.

    Vielleicht schafft DKB es mich nach der drölften Vertragsänderung, dem effektiven Canceln von ChipTan und dem baldigen Abschalten von Tan2Go dann doch noch zu einer anderen Bank zu drängen.

    Leider ist der Rest der Bankangebote in den letzten Jahren zusammen mit DKB auch nicht unbedingt besser geworden.

    Dabei hätte ich gerne nur ein paar simple Features:

    -2FA mit günstigem Hardwaretoken (Yubikey existiert schon) oder einer FOSS 2FA App.

    -Kein überteuertes Depot.

    -Geld überall kostenfrei holen

    -Keine täglichen Vertragsänderungen, UX-Änderungen.

    Da würde ich glatt 4€ im Monat für ausgeben, das selbe kriegt DKB auch gerade für Sparplan + Kreditkarte.

    Fahrrad @feddit.de
    blau @feddit.de

    Kurz darauf wird reaktionär das lange geplante Tempo 70 an dieser Stelle eingeführt. Es ist extrem traurig, dass jede Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer in Dresden in Blut geschrieben werden muss.