Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)DA
Posts
1
Comments
501
Joined
9 mo. ago
  • Von den Abgasen riechst du im Auto nix und die Aussicht auf die Mitreisenden im Zug ist jetzt auch nicht schöner.

    Also ich würde jetzt nicht sagen, dass ich furchtbar gern Auto fahre, aber es ist von den existierenden Möglichkeiten die am wenigsten Unangenehme.

  • Die Zwischenüberschrift fragt "warum ...?", und in dem Absatz darunter steht nicht im Ansatz etwas zum "warum". Das ist Grütze. Es ist schlampige Arbeit, so einen Text da hin zu rotzen. Diese Qualität kann ich bei Springer auch bekommen. Für den ÖRR sollen bitte Leute schreiben, die zusammenhängende Texte produzieren können.

    Du zitierst einen anderen Absatz, in dem der Grund für das Stoppen der Aufnahmen behandelt wird. Das ist aber eine eigene Frage, getrennt von der nach der Kritik an den aktuellen Flügen. Die aktuellen Flüge kann man nur kritisieren, wenn man völlig ausblendet, warum diese Menschen geholt werden, wie die noch bestehende Rechtslage ist, wie lange so ein Verfahren dauert, und was das Wort "Zusage" bedeutet.

  • Das dauerhafte Besteuern von Geld führt zu Abgabequoten über 50%. Manche Rechnungen zeigen Abgabequoten von 70% bis 80%.

    Wenn man immer wieder Dinge aufaddiert, die nicht aufaddiert gehören, sicherlich. Die Rechnungen würde ich jedenfalls gerne mal sehen.

    Menschen, die nennenswerte Kapitalerträge haben, haben geerbt oder verdienen genug, um anzusparen. Letzteres allein erhebt sie über 60% der Deutschen. Es gibt Schätzungen, dass das bald für 60% der Deutschen nicht mehr der Fall sein könnte.

    Aber da die Einkommenssteuer ja progressiv ist, würden Menschen, die wenig verdienen, und sich ihr kleines Portfolio hart vom Munde absparen, mit der Regelung ja sogar einen geringeren Steuersatz als wie jetzt die 25% Abgeltungssteuer zahlen. Gute Nachrichten also für deine armen Kleinsparer.

    Die Einkommenssteuersätze führen jedenfalls ganz sicher nicht dazu, dass die Sparquoten der unteren und mittleren Einkommen geringer sind als anderswo, da diese Einkommensgruppen im Kontrast zu den oben genannten Menschen überhaupt nur geringe oder sogar gar keine Einkommenssteuern bezahlen (Freibetrag, progressive Steuersätze). Diese Gruppen würde man am besten über die Senkung von Konsumsteuern wie der Mehrwertsteuer entlasten, oder indem man andere Kosten und Abgaben senkt, die nicht mit dem Einkommen skalieren, wie zum Beispiel den Preis für's Deutschlandticket. Oder indem man Leistungen wie das Kindergeld (nicht den Kinderfreibetrag, von dem profitieren wiederum eher Gutverdiener) erhöht.

    Absichtlich oder unabsichtlich verwechselst du auch Mittelschicht und Mittelstand. Der Mittelstand sind Unternehmen bis 50 Mio. € Jahresumsatz. Und deren Besitzer. Keine armen Kleinsparer.

  • Steam Deck @sopuli.xyz
    Don_alForno @feddit.org

    2.4g Controllers and interference with USB 3 ports (e.g. docks)

    So far I only found some obscure mention of this issue on reddit (somewhat buried too), but for the sake of not relying on that platform anymore I thought the info should be on lemmy.

    I recently got an 8bitdo ultimate 2c wireless controller to try out with my steam deck which I mostly use docked in TV mode. (Edit: I use the jsaux 6-in-1 dock.)

    After initial testing looked good (2.4g mode connects, all buttons work, rumble works) I quickly ran into an issue where the controller would disconnect and shut down every minute or so or begin to rumble continuously without apparent reason. Not so in Bluetooth mode or with a cable.

    What fixed the issue for me was connecting the 2.4 dongle not directly to my dock (which only has USB 3 ports) but doing so via an extension cable (edit: just a cheap male to female USB extension, the shortest one I could get).

    Apparently, the active USB 3 port causes some kind of interference with the 2.4g signal, which is fixed by a few cm of physical distance