
Am Montag könnte die Social-Media-Landschaft den Beginn eines Erdbebens erleben. Die US-Behörde FTC strebt in einer Klage die Abspaltung von Instagram und Whatsapp an

Wir ersetzen einfach nur das Wort "Milliardär" durch das Wort "Superbösewicht". Alles andere bleibt gleich
Superbösewicht kämpft vor Gericht um sein Lebenswerk
Am Montag könnte die Social-Media-Landschaft den Beginn eines Erdbebens erleben. Die US-Behörde FTC strebt in einer Klage die Abspaltung von Instagram und Whatsapp an
Krypto-Superbösewicht investiert in kommerzielle Raumstation
Jed McCaleb investiert sein Krypto-Vermögen in den Bau der ersten kommerziellen Raumstation, ein Projekt, das die Raumfahrtindustrie revolutionieren könnte.
Das mächtige Netzwerk der Superbösewichte
Superreiche unterstützen weltweit libertäre und rechtsextreme Organisationen. Die sollen Staat und Gesellschaft in ihrem Sinne umbauen.
Cross posted from: https://feddit.org/post/9258973
Superbösewichte mit Abrissbirne
Warum eine Verfassungskrise in den USA auch eine Chance sein könnte
Wie der Superbösewicht Musk die US-Regierung kapert
Völlig unkontrolliert verschafft sich das Kostensenkungsgremium Doge Zugang zu vertraulichsten Informationen in zahlreichen Ministerien. Die Republikaner im Kongress verhindern eine Intervention. Mehr als 40.000 Beschäftigte wurden schon aus dem Job gedrängt.
US-Superbösewichte: Sie wollen doch nur unsere Aufmerksamkeit
Seit Wochen beobachten die Medien jeden Atemzug des US-Präsidenten und seines prominentesten Beraters. Das hilft nur den beiden, kommentiert Daniela Mocker
Alternativer Link @archive.org
Der US-Präsident fabuliert von Plänen in Gaza, sein prominentester Berater greift nach Macht – und die Medien überschlagen sich förmlich. Das sollten sie nicht, kommentiert Daniela Mocker.
Bill Gates und der Mythos vom "guten Superbösewicht" – DW – 03.02.2025
Microsoft-Gründer Bill Gates veröffentlicht seine Autobiografie "Source Code: Meine Anfänge". Er hat Milliarden von Dollar ausgegeben, um sein Image aufzupolieren - nicht immer erfolgreich.
Gibt es wirklich nur einen einzigen Superbösewicht in Luxemburg?
Luxemburg ist ein Land mit außergewöhnlich reichen Einwohnern. In der berühmten Forbes-Liste der Milliardäre taucht trotzdem nur ein Name aus dem Großherzogtum auf. Wie kann das sein?
Van Aken: "Es sollte keine Superbösewichte geben"
Linken-Chef Jan van Aken spricht sich bei "Wie geht's, Deutschland?" für eine Vermögenssteuer für Superreiche aus. Für diese sei die Linke die "Steuererhöhungspartei".
Die Superbösewichte, der Hirnforscher und die Macht
Ein Hirnforschungsinstitut macht wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe Schlagzeilen. Es ist mit der Max-Planck-Gesellschaft assoziiert, zwei Milliardäre haben es gestiftet. Von zwei Direktoren hat es sich zuletzt getrennt.
Superbösewicht überraschend privat: "Das war der Fehler, den ich am meisten bereue"
Milliardär Bill Gates hat scheinbar doch nicht alles, was es zum Glücklichsein braucht: Der 69-Jährige bereut offenbar die Scheidung von seiner langjährigen Partnerin und Mutter seiner Kinder Melinda Gates.
Gestürzter Superbösewicht: Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gestürzter Milliardär“. Lesen Sie jetzt „Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht“.
Superbösewicht auf fossiler Einkaufstour: Der Mann, der die Kohle mag
Daniel Křetínský macht viel Geld mit Geschäften, die zum Aufheizen des Klimas führen. Jetzt will er den deutschen Energiekonzern Uniper übernehmen.
Tech-Superbösewicht Elon Musk zu Gast bei AfD-Wahlkampfauftakt
Auf Elon Musk kann sich die AfD verlassen: Nach seinem Gespräch mit Parteichefin Weidel auf seiner Plattform X hat sich der Tech-Milliardär nun auch live zum Wahlkampfauftakt der Partei dazugeschaltet.
Diese Superbösewichte leben in Berlin und Brandenburg
Die Zahl der Superreichen ist weltweit gestiegen. Auch in Berlin und Brandenburg leben Milliardäre. Wer sind sie und warum scheinen sie immer reicher zu werden? Von Yasser Speck
Jede Woche vier neue Superbösewichte weltweit
Wenn der Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit erscheint, ist der Murmeltiertag vorprogrammiert. Die Diagnose: Reich wird reicher, Arm ärmer.