Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)PS

Hier soll es um Themen der wissenschaftlichen Psychologie gehen. Nicht gehen soll es hier um persönliche Beratung, Therapie, Küchenpsychologie oder Ähnliches (solange es nicht z.B. um Forschung darüber geht).

Members
63
Posts
3
Active Today
3
Created
10 mo. ago
  • Psychologie @feddit.org
    juergen @feddit.org

    Krautreporter Interview mit Neurowissenschaftler über das Überwinden von Ängsten.

    mindly.social Theresa Bäuerlein (@[email protected])

    Was, wenn der beste Weg, mit Angst umzugehen, nicht darin besteht, sie zu bekämpfen oder zu verstehen? Sondern in etwas völlig anderem, das die meisten Menschen übersehen? Ich habe mit einem Neurowissenschaftler gesprochen. THREAD

  • Psychologie @feddit.org
    Don Piano @feddit.org

    TeaP 2025, dieses jahr in Frankfurt

    Muss zugeben, dass ich die Keynotes nicht so richtig einordnen kann, hab aber Gutes ueber die Speakers gehoert und Melissa Võ (Orga) wirkte auf mich cool als ich sie mal getroffen hab.

  • Psychologie @feddit.org
    nmdastudie @feddit.org

    Versuchspersonen für psychopharmakologische Studie gesucht

    NMDA Studie Die Abteilung für Allgemeine Psychologie und Experimentelle Klinische Psychologie der Uni Bonn sucht Versuchspersonen für eine spannende MRT-Studie! Hier (https://www.soscisurvey.de/nmda-screening/) finden Sie einen kurzen Fragebogen zu einer pharmakologischen fMRT Studie, die in Kooperation mit dem Life&Brain am UK-Bonn durchgeführt wird. Die Studie untersucht die Auswirkungen von Ketamin (Ketamin-Ratiopharm 500 Injektionslösung, Ratiopharm, Ulm, Germany) im Vergleich zu Placebo auf Augenbewegungen und Gehirnaktivität. Der Fragebogen überprüft die Ein-und Ausschlusskriterien.Sie finden dort außerdem nähere Infos zur Studie. Kommen Sie in Frage, werden Sie zur genaueren Überprüfung der Kriterien zu einem 90-minütigen Screening-Termin eingeladen. Bei einem separaten Erhebungs-Termin erfolgt dann eine MRT-Untersuchung bei gleichzeitiger Ketamin- oder Placebo-Gabe am Life&Brain am UK-Bonn. Diese dauert insgesamt etwa 3 Stunden. Versuchspersonen können für die Teilnahme 75