
Sport kann die Symptome der Nervenkrankheit lindern. Zu Besuch bei einer Boxgruppe in Hamburg.

Regeln:
Dies ist eine deutschsprachige Community/ this is a german speaking community. Es gelten die Serverregeln von feddit.org
Community von Kampfsportler/-innen für Kampfsportler/-innen (und Interessierte)
Themen:
Attribution
Logo: svgrepo.com , MIT License
Banner: Claus Michelfelder , Wikipedia
Sport kann die Symptome der Nervenkrankheit lindern. Zu Besuch bei einer Boxgruppe in Hamburg.
Nicht das klassiche Kampfsportthema, aber ich fand es einen interessanten Ansatz.
Die Boxerin Tina Rupprecht hat in Potsdam die bis dahin ungeschlagene Japanerin Sumire Yamanaka besiegt. Der Erfolg macht sie einzigartig in der deutschen Boxgeschichte.
Die deutsche Boxerin Tina Rupprecht hat durch einen historischen Sieg alle vier WM-Titel der wichtigsten Verbände auf sich vereint.
Archiv: archive.is
Kampfsportlerin Julia Schnetzer steigt in den Ring, um sich zu hauen. Der Sport diszipliniert und macht sie auch stark für die Krisen der Welt.
Kampfsportlerin Julia Schnetzer steigt in den Ring, um sich zu hauen. Der Sport diszipliniert und macht sie auch stark für die Krisen der Welt.
Schmerzen gehören für Julia Schnetzer dazu. Blaue Flecken, ein Bänderriss, ein blaues Auge. „Normal“ in Schnetzers Alltag. Sie ist Kampfsportlerin, vor allem Kickboxerin. Auch in der Disziplin MMA – Mixed Martial Arts – ist sie mittlerweile unterwegs. Dort sind neben Schlägen und Tritten auch Würfe, Würgegriffe und Hebel – erlaubt.
Das erste Box-Training ist hart, aber schwierige Situationen kennt Bilgenur Aras aus ihrer Kindheit. Sie wird Weltmeisterin und macht Frauen Mut.
Das erste Box-Training ist hart, aber schwierige Situationen kennt Bilgenur Aras aus ihrer Kindheit. Sie bleibt dran, wird Weltmeisterin – und will Frauen und Mädchen zeigen, wie viel Selbstbewusstsein ihnen der Kampfsport geben kann.
Ju-Jutsu
Ju-Jutsu ist ein modernes, vielseitiges Selbstverteidigungssystem und ein Wettkampfsport mit verschiedenen Disziplinen. Der Begriff „Jū-Jutsu“ (japanisch: 柔術) bedeutet übersetzt „sanfte Kunst“. Jede Verteidigungstechnik kann auf verschiedene Angriffsarten angewendet werden. Gegenangriffe werden dabei in harter oder weicher Form gemäß dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit eingesetzt.
Entstehung
Die Wurzeln des modernen Ju-Jutsu liegen in den Kampfkünsten Aikidō, Judo und Karate. Aus jeder dieser Disziplinen wurden die effektivsten Techniken ausgewählt und integriert. In den 1960er Jahren entstand Ju-Jutsu als Polizei, Zoll, Justiz und Streitkräfte eine effiziente, stilübergreifende, waffenlose Selbstverteidigung suchten.
Entwicklung
Durch das offene Konzept fand Ju-Jutsu rasch Anhänger und wurde von den Behörden in Sportvereine getragen. In kurzer Zeit bildeten sich verschiedene Dachverbände, die das Ju-Jutsu förderten. In den 1990er Jahren vollzog der DJJV eine Neuausrich
Die Unterschiede zwischen Karate und Kickboxen (im Detail)
Karate, ist mit Judo eine der ersten Kampfkünste, die von Japan nach Europa gekommen sind und flächendeckende Verbreitung gefunden haben. Im traditionellen Karate gab es…
Karate ist technisch wesentlich vielschichtiger als das Kickboxen. Die in den Formen (Katas) verpackten Techniken sind äußerst vielfältig, oft stark stilisiert und beruhen auf den Einflüssen vieler, auch chinesischer, Kampfmethoden. Im Kickboxen gibt es weniger, aber im Wettkampf bewährte Techniken.
Willkommen bei "Kampfsport", der deutschsprachigen Community von Kampfsportler/-innen für Kampfsportler/-innen!
Dies ist eure Community für alle Fragen und Diskussionen rund um Kampfsport!
Welche Kampfsportart passt zu mir? Boxen, Wrestling oder MMA? Ist diese Kampfsportschule gut für mich? Welche Regeln gelten in dieser Disziplin? Wie kann ich meine Technik verbessern? Sind diese Boxhandschuhe gut? Welches Training ist auch zur Selbstverteidigung geeignet?
Für all das und mehr ist jetzt diese Community da!