
163 Liter Kaffee tranken die Deutschen im Schnitt im vergangenen Jahr. Damit hat der Kaffeekonsum wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Zwei Trends sind auffällig.

Kaffee!
Deutschsprachige Community zur Diskussion von Kaffees, Röstereien, Brühmethoden, usw. usf.
Speciality und Commodity wärmstens Willkommen! Anfänger, Enthusiasten oder Coffee-Professionals gerne gesehen _.
163 Liter Kaffee tranken die Deutschen im Schnitt im vergangenen Jahr. Damit hat der Kaffeekonsum wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Zwei Trends sind auffällig.
Wie belastend ist es für die Welt, wenn wir ständig Kaffee in uns schütten?
Weniger als fünf Prozent unserer Bohnen werden Fair Trade produziert. Was bedeutet das fürs Klima und Menschen, wenn wir viel Kaffee trinken?
Vor ein paar Tagen gab es hier einen Post in dem Tchibo für höhere Preise warb und es begründete warum Kaffee bei uns teurer wird. Hier ein Zitat aus der Zeit
Laut der Brühl-Stiftung verbleiben etwa 86 Prozent des Geldes, das wir für unseren Kaffee bezahlen, im eigenen Land. Nur die restlichen 14 gehen in die Erzeugerländer und verteilen sich nochmal auf viele verschiedene Akteure. Von einem Kaffee, der im Supermarkt zum Beispiel 5,49 Euro pro 500 Gramm kostet, verdienen die Pflückerinnen etwa 0,28 Euro, die Plantagenbesitzerinnen circa 0,46 Euro.
Reisebericht - Klimawandel-angepasster Kaffeeanbau in Vietnam (... Interesse?)
Hi,
ich war letzten Monat mit unserem Importeur von Cumpa auf ein paar Kaffeefarmen in Vietnam. Es ging viel darum, wie die Produzenten vor Ort sich auf den schon laufenden Klimawandel einstellen, trotzdem die Qualität hochhalten - und was man an welcher Stelle in der Wertschöpfungskette tun kann, um die Qualität von hochwertigem Vietnamesischen Kaffee dem Endverbraucher näherzubringen, vor allem auch bei Fine Robusta.
Gibt es hier Interesse an einem bebilderten Bericht?
Grüßle, -NebuK