Skip Navigation
Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr!

Eine Community für Pflanzenfreunde.

Postet hier gerne alles zum Thema Garten, Zimmerpflanzen, und allem, was mit Pflanzen zu tun hat!

Members
161
Posts
33
Active Today
2
Created
6 mo. ago
  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    D_a_X @feddit.org

    Wollläuse erkennen und bekämpfen: Welche Hausmittel helfen?

  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    Günther Unlustig 🍄 @slrpnk.net

    Nacktschneckenfallen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sie aufzustellen. So geht es richtig

    Ich hatte letztes Jahr ein massives Nacktschneckenproblem auf meinem Balkon, welches ich dieses Jahr verhindern möchte.

    Ich hab einen Workshop zu "Nacktschnecken effektiv beseitigen" besucht, und das Wissen von dort angewendet.

    Nacktschnecken sind schon ab Februar bis März aktiv, und fangen jetzt schon damit an, sich vollzufressen, da sie sich schon demnächst paaren werden und dann in ihr Loch zurückziehen, wo sie ununterbrochen Eier legen und von dort auch nicht mehr rauskommen, auch nicht zum Fressen.

    Daher muss man jetzt schon die zukünftigen Eltern-Schnecken erwischen, damit es nicht so weit kommt.
    Und das geht am effektivsten mit Schneckenkorn.

    Hier sind zwei Fallen, die ich gebaut habe:

    Ein mal von meinem Anzuchtkasten die Haube. Seitlich sind Schlitze drin, wo Nacktschnecken durchschlüpfen, Häuserschnecken aber nicht durch können:

    ![](https://lazysoci.al/api/v3/image_proxy?url=https%3A%2F%2Fslrpnk.net%2Fpictrs%2Fimage%2Ff6465f46-71a8-4c5b-99a2-2c5aafb5ded0.jpe

  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    Günther Unlustig 🍄 @slrpnk.net

    PSA: Kokosquelltabs sind NICHT kompostierbar

    Hier ist einer der Anzucht-Quelltabs, die ich letztes Jahr verwendet habe.

    Er war jetzt ein Jahr lang Hitze, Sonnenlicht, Eis, Wasser, Wind und Wetter ausgesetzt, und obwohl er als biologisch abbaubar gekennzeichnet war, ist das nur unter industriellen Bedingungen tatsächlich der Fall. In deinem Garten oder Balkon hast du diese Bedingungen nicht!

    Jeder einzelne Anzucht-Tab ist ein Stückchen Plastikmüll. Wenn ihr sie benutzt, sammelt sie am Ende der Saison bitte wieder ein.

  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    Günther Unlustig 🍄 @slrpnk.net

    Ich habe eine weitere lebende Rankhilfe aus Weidenästen geflochten :)

    Hintergrund dazu: Meine Anleitung

    Die Drähte sind nur temporär dran, damit alles fixiert wird. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Zweige austreiben und steif werden, dann kann ich den Draht entfernen und alles bleibt so :)

  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    Günther Unlustig 🍄 @slrpnk.net

    Eine wahre (Augen-)Weide: So macht ihr bienenfreundliche lebende Rankhilfen und Zäune!

    Wieso?

    1. Weil Weide ein tolles Material ist. Die Zweige sind sehr biegsam und dünn.
    2. Weil es cool aussieht und ich den Vibe davon mag
    3. Weil Weide eine der am frühesten blühenden Pflanzen sind, mit enorm vielen Blüten, die eine Lebensgrundlage für aus dem Winterschlaf erwachende Bestäuberinsekten sind. Damit zieht ihr automatisch von Beginn des Jahres an Bienen und co. auf euren Balkon oder Garten!

    Wie?

    Schritt 1: Findet eine Weide

    Diese sollte im Optimalfall erst "gefällt" worden sein. Was die Trottel von der Stadtverwaltung aber nicht schnallen, ist, dass genau das die Bäume ja noch stärker macht! Sucht euch also am besten frisch austreibende Büsche im späten Winter oder frühen Sommer, also ca. März. Am häufigsten findet ihr sie in der Nähe von Wasserläufen.

    Schritt 2: Schnipp-Schnipp

    ![](https://lazysoci.al/api/v3

  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    Günther Unlustig 🍄 @slrpnk.net

    Ich stelle vor: Libre pH-Minus 🧑‍🔬

    Ich möchte euch heute mein pH-Minus Marke Eigenbau vorstellen.

    Wieso? Ja weil es billiger ist! Bei dem hier kriegt ihr für das gleiche Geld das 10-fache im Vergleich zu fertigen Produkten!

    Hier habt ihr zwar einen gewissen "Aufwand" beim Anmischen, aber wenn ihr, wie ich, das Zeug ohnehin schon zuhause habt, oder günstig wo herbekommt und größere Mengen benötigt, könnt ihr euch auf Dauer damit echt Geld sparen.

    Besonders bei hartem Leitungswasser braucht man von dem Zeug teilweise echt viel, und das kann ins Portmonee gehen.

    Mir geht es hier einfach nur ums Prinzip. Ich fühle mich von den Herstellern verarscht, weil die oft simpelste Zutaten für eine widerlich hohe Profitmarge verhökern. Man findet teilweise verdünnte Citronensäure für 25€/l, wo man doch das selbe Produkt für 1€/l easy selbst herstellen könnte...
    Und das sogar noch in besser!

    Außerdem ist es toll, zu wissen, was drin steckt ;)

    Die Rezeptur ist Open Source, weil ich haben will, dass die Community *mi

  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    Günther Unlustig 🍄 @slrpnk.net

    Gesucht: Produktempfehlungen zum Auflösen abgestorbener Wurzeln (Enzyme?)

    slrpnk.net Please help me find a way to **chemically** clean my LECA - SLRPNK

    One thing I love about LECA (those expanded clay balls, you know?) is that you can always reuse it indefinitely and don’t have to throw it away after use. Up until now I always just boiled it after using, which removed most of the dead roots and crap, and then I put it into the oven at full power to...

    Hey :) Ich hab gestern einen Post auf [email protected] gemacht und dort gefragt, wie ich Reste von abgestorbenen Wurzeln aus größeren Mengen Blähton bekomme, und da ist mir eingefallen, dass manche von euch ja irgendwelche bestimmten Enzyme dafür benutzen. Zumindest bilde ich mir ein, dass das mal jemand von euch im Bubatz-Matrix erwähnt hat.

    Könnt ihr mir günstige und effektive Produkte empfehlen?
    Glaubt ihr, chemisch reine Cellulase o.ä. wäre dafür geeignet? Das wäre ja günstiger, oder?

  • Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr! @feddit.org
    Günther Unlustig 🍄 @slrpnk.net

    Die Vorbereitungsarbeiten auf dem Balkon laufen auf HOCHTOUREN! Und bei euch so?

    Ich wollte euch mal einen Einblick geben, was ich so für dieses Jahr auf meinem kleinen Balkon geplant habe.
    Da kommt der Alman durch: Ich habe dafür bezahlt, also nutze ich das auch! 😤

    Geplant ist eine Dualität aus Hydroponik (schaut gerne mal bei [email protected] vorbei!) und Living Soil.
    Ich mag beides sehr gerne, weil beides seine Vor- und Nachteile hat.

    Hydroponik

    Fangen wir mal bei Hydro an. Wie ihr vielleicht schon wisst, ist da unter anderem der Vorteil, dass man mega gut kontrollieren kann, was und wie die Pflanzen bekommen, und kann sehr schnell und gut eingreifen, wenn mal was nicht so optimal läuft.
    Das Wachstum ist meiner Meinung nach definitiv stark verbessert, und es fühlt sich "sauberer" an.

    Da hab ich letztes Jahr ja schon mein Setup gepostet. Das kann ich gerne verlinken wenn ihr nicht wisst, wovon ich spreche.
    Und eben das hab ich für dieses Jahr nochmal verbessert. Ich benutze jetzt Blähton (LECA) anstatt Lavastein, und einen Teic