Nach dem überragenden Welterfolg der "Dreigroschenoper" will das Kino den gefeierten Autor für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht möchte nicht nach den Regeln der Filmindustrie spielen.



The mind is its own place, and in itself can make a heaven of hell, a hell of heaven.

Das bin ich schon.

Machen die einen transzendent?

Du meinst, wenn ich gehe, um Kräuterbutter zu kaufen?

Jaja, aber antworten musst du trotzdem.

Dafür kann Spanisch dein Leben retten. Wenn dich z.B. so'n komischer Typ fragt "Plata o plomo" solltest du wissen, was du antworten musst, damit du den nächsten Sonnenaufgang noch erlebst.

Ich will ja nicht pingelig sein, aber Lots Frau erstarrt zur Salzsäule.

So teuer sind die nun auch wieder nicht.

Wenig Geld und Vinyl? Wer kein Geld aber Bock auf Musik hat, raubmordkopiert sich die. Oder ist Vinyl hier ein Hundepfeife, die ich nicht höre?


Vorsicht! Von da aus ist es nicht mehr weit bis Sissi.

Ja, leider. Teile des Films waren schon damals völlig übertrieben und heute nicht mehr sehbar. Sehr schade, eigentlich ist zumindest der 1. sehr witzig.

Genau!

Die namenlosen Tage. Bin ich aus Gründen dagegen.

Das liegt daran, dass das 1. ist, was du aufmachst.

Jede Woche??? Wer hat sich denn den Unsinn ausgedacht?

Das mit dem Mittwoch ist aber neu, oder? Das war gestern noch nicht.

1980s New York. Nearly everything I dm plays there. I have a map on paper for that.

Nene, der meinte 1-2 Kisten Bier.

Danke, man kann nicht alles haben.

Dankö

Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm (3Sat) (bis 04.05.)
Wirklich guter Film, der tatsächlich auch funktioniert, wenn man nicht zu den Brecht Fachleuten gehört. 3Sat hat auf Mastodon eine schöne Kritik gepostet, die ich einfach mal hier weiter reiche: https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2025/04/06/mackie-messer-brechts-dreigroschenfilm-2018/