Skip Navigation

Search

Deutschland @feddit.de
anzich @feddit.de

Olaf Scholz: Der Illusionist — Die Welt ist im Umbruch, nur Scholz bleibt Scholz. Was ist bloß los mit diesem Kanzler?

Er wollte die Klimawende hinbekommen, ohne dass dabei die AfD stark würde. Nun strauchelt die Klimawende – und die AfD ist unter seiner Kanzlerschaft so stark wie nie zuvor.

[...]

Völlig undenkbar ist da, dass es die Wirklichkeit selbst sein könnte, die radikale Lösungen erfordert, dass gemäßigte Politik extreme Folgen haben kann, dass Realität sich auf Radikalität reimt und "Realpolitik" auf Resignation

[...]

Was schon bei der Ökologie nur notdürftig verdrängt wurde, das ist bei der Sicherheitspolitik nun unübersehbar: Wer heute aus Furcht vor den Leuten die Dinge verschleppt, der bekommt sie gleich morgen in doppelter Größe zurück.

Deutschland @feddit.de
anzich @feddit.de

Rechtsextremismus: Wer die AfD bekämpfen will, muss soziale Politik machen

Deutschland @feddit.de
anzich @feddit.de

Riester-Rente: Wer mit Riestern ein Plus machen will, muss fast 100 Jahre alt werden

DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de
catharso @discuss.tchncs.de

Proteste der Bauern – In Form und Inhalt völlig überzogen

Die Bauern hatten ein Rekordjahr. Nun lähmen sie das Land, weil ein Bruchteil ihrer Subventionen wegfällt. So geht's nicht. Zeit, das System zu hinterfragen.

Ein Kommentar von Dr.Kolja Rudzio

Straßen im ganzen Land waren blockiert, etliche Autobahnzufahrten nicht mehr passierbar. In Emden musste ein VW-Werk schließen, weil niemand zu dem Industriebetrieb durchkam. In Brandenburg waren ganze Städte abgeriegelt. Es gäbe keine Möglichkeit mehr, in die Stadt Brandenburg an der Havel zu gelangen, Cottbus sei in Kürze auch nicht mehr erreichbar, warnte die Polizei. Auf der A 1, bei Vechta, schritten die Beamten ein, weil Bauern mit ihren Traktoren die Fahrbahnen blockierten und es zu brenzligen Situationen mit Unfallgefahr kam. Bei Friesoythe wurde ein Mensch schwer verletzt, als ein Autofahrer eine Blockade umfuhr, die genauen Umstände sind unklar. Und das war nur Tag eins einer ganzen Protestwoche, die die Bauern angekündigt haben. Anlass für ihre Aktionen sind die – zum Teil scho

Deutschland @feddit.de
anzich @feddit.de

Migration in Kommunen: Am Limit — Genug Platz gibt es im Landkreis Freyung-Grafenau eigentlich schon. Bei der bayerischen Landtagswahl kam die AfD in dieser Gegend auf rund 22%

Deutschland @feddit.de
anzich @feddit.de

CDU: Jetzt kommt der Söder-Moment

Deutschland @feddit.de
anzich @feddit.de

Daniel Halemba: Aufstieg eines Burschen

Als jüngster Abgeordneter zog Daniel Halemba in den Bayerischen Landtag ein. Dann wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. Über eine Karriere, beispielhaft für die Radikalisierung der AfD

DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de
catharso @discuss.tchncs.de

Einiger als gedacht – Studie zur gesellschaftlichen Spaltung

[…]

Überraschenderweise zeichnen die Ergebnisse der Befragung ein anderes Bild. Die Einigkeit ist zum Teil enorm: 75 Prozent der Deutschen sind sehr besorgt über den Klimawandel. 79 Prozent halten die Vermögensungleichheit für zu groß. 84 Prozent finden, Transpersonen sollten als normal anerkannt werden. Beim Thema Migration ist die Sache weniger eindeutig, aber doch werten 61 Prozent sie als Bereicherung für das kulturelle Leben. Anders ausgedrückt: Fast zwei von drei Deutschen begreifen die Republik als Einwanderungsland und finden das auch irgendwie gut.

[…]

https://archive.ph/ebyul

Z+ (Paywalled): https://www.zeit.de/2023/41/gesellschaft-spaltung-konflikte-studie-steffen-mau

DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de
hillbicks @feddit.de

Wie kann ich sicher sein, dass ein Neuanfang gelingt?

Wer etwas grundlegend ändern will im Leben, schaut nach vorne. Für den Erfolg des Vorhabens ist es aber mindestens genauso wichtig, das Alte gut abzuschließen. Wie das am besten geht, weiß die psychologische Forschung.

Stehe grade selbst vor einem (fast) kompletten Neuanfang in meinem Leben und da war es irgendwie schoen zu lesen, dass ich mit meinen Gedanken und der Herangehensweise nicht komplett auf dem Holzweg unterwegs bin.

Neuanfang ist immer hart, aber auch immer eine riesige Chance.