Search

Der ÖR und seine Themenwahl ⚽
Disclaimer Ich weiß ja, dieses Format ist hier nicht so beliebt/bekannt, aber es handelt sich um eine Tirade, was in diesem Kontext für einen Text steht, der in übertriebener Weise geschildert den persönlichen Groll gegen ein bestimmtes Thema zum Ausdruck bringt. Das kann man sehr ernst nehmen, muss man aber nicht. Menschen mit starker emotionaler Bindung zu Bällen und der Faszination, diesen nachzulaufen, sollten bitte sofort aufhören zu lesen.
--
Es ist Freitag Nachmittag und ich brauche etwas, um mein von der Woche perforiertes Gehirn mit leichter Kost und einer Prise tendenziösem Realismus ins Wochenende zu wiegen.
Netflix? Nein, da ist nur langweiliger Schrott. Ich hab's, da gibt es doch diese ZDF Mediathek... Markus Lanz von gestern - perfekt für mein Anliegen und besser als saufen (auf letzteres komme ich noch zurück).
Ich schalte also an und da sitzt Herbert Reul von der CDU und noch irgendwelche Leute, die ich nicht kenne. Bestimmt geht's um die EU... oder Krieg..

Der alltägliche Alltag des ÖPNV-Nutzers
Ein neuer Tag, eine neue Reise.
Natürlich, wie immer, beginnt die Reise 3 Stunden vor Verlassen der Wohnung. Ich beobachte aufmerksam Vorläuferzüge und Busse, um mir ein Bild der Verkehrssituation zu bilden. Der Bus zum Bahnhof ist pünktlich alle 15 Minuten überraschend 6-7 Minuten zu spät ... Außer wenn er nicht fährt. Das erkennt man aber gut daran, dass keine Pünktlichkeit angeschrieben ist. Also außer wenn er nicht kommt und die Zeit trotzdem hochzählt, was man daran erkennt dass er pünktlich ist, obwohl es im Kontext unrealistisch erscheint.
Ich spekuliere also hier, dass dass er pünktlich 6-7 Minuten verspätet kommt.
Nächster Punkt, der Zug. Meine Verbindung ist einfach: Ein Bus, ein Zug. Der Zug fährt stündlich. Ich sehe, mein Zug ist schon "ausgefallen", d.h. er steht noch angeschrieben und taucht in allen Suchen auf, aber alle Stops - jeder einzelne - ist gestrichen. Ok, nicht weiter drüber nachdenken welche Statistik sie damit wieder umgehen wollen, wir haben uns 50km ge

Null-Bock-Attitüde und Mutlosigkeit in der deutschen Gesellschaft
Kurze Anmerkung vorab: Ich hab diesen Post letzte Nacht für /r/de geschrieben, wurde jedoch aus irgendeinem Grund nicht gepublisht, obwohl ich den Post unter meinem Account finden konnte. Also jetzt auf Lemmy! Nicht allzu ernst nehmen; war müde, wütend und auch von eigener Frustration auf Arbeit geprägt.
POST BEGINNT HIER
Ich muss für diesen Post mal meinen Reddit Account reaktivieren und hier nen Rant abliefern, sonst kann ich nicht schlafen. Ich habe gerade eben noch im Bett den Post „Bahn stoppt wegen Haushaltskürzungen offenbar fast alle Neubaupläne“ gelesen und das hat ne schwelende Glut in mir zum Brand entfacht. Meiner Meinung nach haben wir EIN ganz einfaches Problem in Deutschland. Nicht die Bürokratie, nicht die geringen Löhne, nicht die ganzen Consultingfirmen bei den Behörden. Das sind alles Dinge die das wirkliche Problem verstärken. Nein, viel einfacher: EIN GROẞTEIL DER BEVÖLKERUNG HAT EINFACH KEINEN BOCK! That’s it!
Und das ist nicht nur ein Problem bei Behörden ode